
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Gardien du secret 68 - 03/01/14 Skulptur von Valérie Thévenot
Verkäufer Valérie Thévenot
-
Original-Kunstwerk
Skulptur,
Gemischte Medien
- Masse Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
- Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
Valérie Thévenot, Bildende Künstlerin und Autorin, geboren am 28. Juli 1960 in Montmorency
9 rue du maire
60360 Auchy-la-Montagne
03.44.13.01.34
06.78.00.03.22
AUSBILDUNG
1979-80 Vorbereitungsklasse, Lycée de Sèvres
1981-83 École du Louvre als unabhängige Gasthörerin (griechische und ägyptische Antike)
1981-84 Nationale Schule für angewandte Kunst und Handwerk, Fachrichtung Keramik. BTS in künstlerischer Keramikgestaltung und Höheres Diplom der Schule
1984-86 Gravurkurs in der Stadt Paris
1987-1989 École Normale, Cergy Pontoise
1992 Abschluss in Bildender Kunst, Sorbonne Paris I
1993 Master in Ästhetik und Kunstwissenschaften. Ästhetische Methodologie, Sorbonne Paris I
2004- 2005 Praktikum Schattentheater J.P. Lescot Théâtre du Beauvaisis
2010 Master in Kunstgeschichte, Universität der Picardie, Fakultät für Künste von Amiens
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
1986: Gravuren, „Schneckenträume“, Mairie du XVIème Paris
2006: Gemälde, Festival -Rien ne sert De Courir – Sommereux (Oise)
2007: Gemälde, „Enthüllte Lichter“, Kulturzentrum Breteuil
2011: Pastelle, Tinten und Fasern, „Wracks und Intimität“, Mémo’Art, Plainoiseau, Jura.
2011: Gemälde und Bände, „Tiefen und Ursprünge“, ARCO – Einladung zu Reisen, Eröffnung von Künstlerateliers, im Atelier von Pascale Aurignac, Malerin und bildende Künstlerin.
2012: Reliefs, „Natur“Europäischer Salon für Bildende Kunst, Belfried von Brügge.
2012: Collagen, Teebeutel und Filter, „Meditationen“, Mémo’Art, Plainoiseau, Jura.
2014: Assemblagen „99 Matrizen aus Licht“ und beschichtet „101 Geister-Wurzeln“, gemeinsam mit der Künstlerin Pascale Aurignac „99 und 101 Spuren“, Assoziative Galerie, Beauvais.
EINZELAUSSTELLUNGEN
1992: Gemälde, „Labyrinth“, Cormeilles-en-Parisis (Val d’Oise)1996: Gemälde, „Das Auge des Vogels“, Mediathek Beauvais2007: Gemälde, „Enthüllte Lichter“, Kulturzentrum Breteuil2008: Gravuren und Glas, „Transparencies“, Théâtre du Beauvaisis, Beauvais 2008: Gemälde und Glas, Théâtre de Beauvais „Rhythmic Scores“ 2013: gemischte Techniken, „Evocations“, Glisy, Somme. 2016: gemischte Medien, „The Crossing of Appearances“, Le Château Blanc, Somme 2023: gemischte Medien, im März „Crossing the Blue Bark“, l’Ecume du jour, Beauvais, im November „Body and Correspondence“
AUSSTELLUNG im ATELIER
Dezember 2014. „Transparenz“ 2015: Mai „Rot und Erde“, Dez. „Die 13 Monde“. 2016: Mai „Oxymores“, Dez. „Symbiose“ 2017: Mai „Küste, Spiegel der Seele“, Dez. „Phosphene, vergängliche Visionen“ 2018: „Ariadnefaden, gefundene Fragmente“ 2019: Dez. „Das Auge des Minotaurus“, Mai „Das Unendliche im Endlichen“2020: Februar „Jenseits des Roten“2021: Mai „Kleines gelbes Quadrat“, September „Komplementär (Gelb und Lila)“, Dezember „Zwischen“2022: März „Netze der Isis“, Juni „Überquerung der blauen Rinde“, Oktober „Kleines schwarzes Quadrat“2023: Februar „Ausgelöschte Gesichter“, September „Übergang“, Dezember „Passage“
Veröffentlichungen: 2021 " Der Philosoph und der Stern, Unicité-Ausgaben
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1960
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler