"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Kategorien Minimalismus Wüste
Verwandte Themen
Uwe Bauch, geboren 1966 in einer Kleinstadt im Vogtland in der ehemaligen DDR, ist ein Künstlerfotograf, der sich seit über 30 Jahren der zeitgenössischen Fotografie widmet. Im Jahr 2009 begann er als freiberuflicher Fotograf bei internationalen Bildagenturen zu arbeiten, wodurch seine Arbeiten in Reisemagazinen und Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
2013 organisierte Uwe Bauch in Nürnberg eine Einzelausstellung mit dem Titel „Weltweit“, in der er seine Fotografien präsentierte, die er während seiner Reisen in die entlegensten Regionen der Welt gemacht hatte. In seiner Jugend entwickelte sich seine Leidenschaft für Reisen und Fotografie. Durch die regelmäßige Ausübung der Fotografie werden seine Bilder immer professioneller.
Sein Interesse gilt zunehmend der Landschafts- und Naturfotografie, die durch ihre minimalistische und beeindruckende Schönheit besticht und gleichzeitig durch Klimawandel und Umweltzerstörung bedroht ist. Uwe Bauch fotografiert am liebsten Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und fängt so das wahre Wesen ihres Daseins ein.
Gleichzeitig verewigt er faszinierende Orte auf der ganzen Welt und hebt ihre architektonische Pracht sowie Orte voller Erinnerungen und Nostalgie hervor. Er fängt auch das Flüchtige der Straßenfotografie ein, bei der jeder Moment für eine Minute da ist, bevor er für immer verschwindet.
Seine zweite Leidenschaft ist die digitale Kunst. Dies ist auf einen Übertragungsfehler namens „Digital Glitch“ zurückzuführen, der die Bilddateien verändert. Uwe Bauch manipuliert diese veränderten Bilder dann, um sie versehentlich zu abstrakten digitalen Mustern zu verschmelzen.
Nach seiner Emigration in die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1985 zog Uwe Bauch nach Nürnberg, wo er seitdem lebt. Seine künstlerische Karriere zeigt seine unerschütterliche Leidenschaft für die Fotografie sowie sein Engagement, die Schönheit der Welt einzufangen und zu bewahren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Umweltherausforderungen zu lenken, denen wir gegenüberstehen.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler