





Reetdachhaus in Ahrenshoop (2004) Malerei von Ulrike Lucas
Verkäufer Ulrike Lucas
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Aquarell
auf Papier
-
Masse
21,7x29,5 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 13,8in, Breite 19,7in - Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen verglast)
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Impressionismus Landschaft
Das Bild ist in einem Galerierahmen (Naturholz) mit Passepartout seit Anfang gerahmt und knapp 20 Jahre alt. Das Passepartout ist zusätzlich signiert. Der Rahmen wurde ursprünglich nachgestrichen und weißt heute 1-2 winzige Gebrauchsspuren auf.
Zum Fotografieren wurde das Bild aus dem Rahmen genommen. Anschließend wurde die Rückwand wieder mit einem säurefreien Klebeband versiegelt.
Verwandte Themen
Ulrike Lucas ist eine zeitgenössische Malerin. Ihre Bilder zeigen einerseits die Schönheit der Natur oder setzen sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Sie sind meistens eine Komposition von realistischen und erfundenen Szenen. Die Farbintensität zeichnet all ihre Werke aus. Speziell bei Landschaftsbildern sind ihr die Tiefenwirkung und Lichteffekte wichtig. Sie arbeitet einerseits mit Acry- und Mischtechniken sowie für Themenbilder oftmals mit Ei-Tempera Farben. Als Untergründe benutzt sie Leinwand, Papier und Holz. Zunehmend arbeitet sie auch mit zusätzlichem Licht.
Seit ihrem 12 Lebensjahr wurde sie künstlerisch von ehemaligen Hochschuldozenten ausgebildet. Von 1987 bis 1989 studierte sie Malerei an der Hochschule für Bildende Kunst in Dresden und war danach war sie ein Jahrzehnt Mitglied im Künstlerverein „Schule des Sehens und Gestaltens“ von Prof. Gerhard Stengel. In diesen frühen Jahren hat sie hauptsächlich an Gemeinschaftsausstellungen in Dresden und Ahrenshoop (Deutschland) teilgenommen. Seit 2019 hat sie auch Einzelausstellungen im Frankfurter Raum und Norddeutschland. Regelmäßig nimmt sie an internationalen Kunstwettbewerben teil.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler