Susanne Dowden
Alle Kunstwerke von Susanne Dowden
LOVE AND PASSION • 4 Kunstwerke
Alle ansehenWiederkehrende Elemente:
- Dynamische Linienführung: erinnert an Musik, Atem, Impulse – der Rhythmus der Gefühle.
- Explosionen, Aufbrüche, Flächenkontraste: stehen für emotionale Wendepunkte oder innere Kämpfe.
- Bewegte Kompositionen: wenige Ruhepunkte – wie leidenschaftliche Beziehungen in ständiger Veränderung.
- Kontraste aus Chaos & Kontrolle: ein zentrales Spannungsfeld, das viele Werke der Serie prägt.
OPEN WINDOWS • 4 Kunstwerke
Alle ansehenDie Werke lassen an bunte, weit geöffnete Fenster denken, die den Blick in unbekannte, manchmal auch kuriose Welten freigeben. Die klaren Strukturen und intensiven Farben schaffen eine Atmosphäre voller Lebendigkeit und Geheimnis. Die Kompositionen bieten Raum zum Nachdenken und erlauben es, individuelle Assoziationen und Emotionen zu wecken. Diese Serie ist eine Einladung, Fenster nicht nur als architektonisches Element zu sehen, sondern als Metapher für neue Perspektiven und ungeahnte Möglichkeiten.
GEOMETRIC SHAPES • 5 Kunstwerke
Alle ansehenMit der Serie „Geometric Shapes“ bewege ich mich bewusst im Spannungsfeld von Struktur und Emotion. Geometrische Formen wie Rechtecke, Linien, Trapeze und Quadrate dienen mir nicht nur als kompositorisches Mittel, sondern als Träger innerer Zustände und gedanklicher Prozesse. Die scheinbar klare, grafische Sprache ist für mich ein Werkzeug zur Erforschung von Ordnung, Bewegung, Wahrnehmung und Tiefe.
Mich interessiert die Frage: Wie viel Ausdruckskraft liegt im Einfachen? In dieser Reduktion entsteht Raum für Assoziation. Meine Bilder erzählen keine Geschichten im klassischen Sinne – und doch sind sie visuelle Gedankenskulpturen, die von Stadtlandschaften, innerer Architektur, Licht, Energie oder Erinnerung handeln. Jedes Werk lädt zur freien Interpretation ein.
Wiederkehrende Motive & konzeptionelle Elemente
Die Serie „Geometric Shapes“ ist formal einheitlich, aber inhaltlich vielgestaltig. Was sie verbindet:
- Geometrische Flächen als zentrales Ausdrucksmittel
- Strenge, aber nicht starre Kompositionen
- Ein Nebeneinander von Bewegung und Stillstand
- Scheinbare Perspektivbrüche, die Tiefenräume erzeugen
- Offene Bildräume, die zwischen Architektur, Kartografie, Musik und Sprache oszillieren
- Visuelle Rhythmen, die durch Linienraster, Farbblockierungen und Wiederholungen entstehen
LET'S DO IT • 9 Kunstwerke
Alle ansehenAls Künstlerin steht für mich das Spannungsfeld zwischen Intuition und Struktur, Emotion und Klarheit, Stille und Ausdruck im Zentrum meines Schaffens. Die Serie „Let’s do it“ ist eine künstlerische Einladung, den eigenen Impulsen zu vertrauen – und dennoch immer wieder nach innerer Balance zu suchen. Jeder Pinselstrich, jede Schüttung, jede Fläche ist Ausdruck eines Moments, einer Entscheidung, eines Gefühls.
Diese Serie ist ein Bekenntnis zum Mut, Emotion sichtbar zu machen, und zur Kraft, die in gestischen, freien Farbaufträgen liegt. Sie vereint meine Freude am Experiment mit der tiefen Auseinandersetzung mit Farbe, Raum, Form – und dem Menschen selbst.
In der Serie „Let’s do it“ arbeite ich bevorzugt mit:
• Acrylfarben auf Leinwand
• Schütttechnik, Lasurmalerei, Spachtelarbeiten, gestische Pinselstriche
• dem Wechselspiel zwischen deckenden Flächen und transparenter Tiefe
Der gestische Charakter entsteht aus dem Körper heraus – impulsiv und intuitiv. Gleichzeitig strukturiere ich meine Bilder mit gezielten Brüchen, Kontrasten und Linienführungen. So entstehen Werke, die vibrieren, atmen und sich ständig im Fluss befinden.
Zentrale Themen der Serie
• Balance und Dynamik – innere Ausgeglichenheit trifft auf kreative Energie
• Emotion und Erkenntnis – Gefühl wird sichtbar, führt zur Klarheit
• Wachstum und Wandel – Farbe als Ausdruck persönlicher Entwicklung