Sebastian Olivier Burckhardt
Sebastian Burckhardt
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Gemälde von Sebastian Burckhardt
Selten geschieht es, dass bei einem einzigen Künstler gleichzeitig mehrere Stile entstehen und dass diese zu einer totalen szenischen Harmonie führen. So könnte man die Malkunst des Schweizers Sebastian Burckhardt bezeichnen. Dieses Endresultat ist in der Tat bewunderns-wert.
Man nimmt einen tiefgehenden Elan wahr, eine konstante malerische Veränderung oder vielleicht auch eine stark verwurzelte Unzufriedenheit des Künstlers, wobei man jedoch, aus Sicht des externen Genießers, eigentlich nur Gefallen daran finden kann.
Darüber hinaus muss man auch hinzufügen, dass man in seinen Werken das Bedürfnis zur Erzählung und Darstellung der Szenerie förmlich riecht: von Anfang bis zum Ende durch formale Anwendungen mehrerer Gemälde, welche näher gerückt, eine Art Diptychon oder Triptychon erzeugend, fast schon das Gemälde "Il tributo della gabella" von Masaccio (1401-1429) in Erinnerung rufen.
Dann gibt es auch Gemälde wie "USA Parking", wo die malerische Aktion von Sebastian Burckhardt zum Realismus hinüberschweift, sicherlich nicht obsessiv, jedoch hartnäckig in einer zeitgenössischen Dimension eingetragen.
Werke wie "Solden/Sodena Italy Alto Adige" oder "Worlds End" scheinen eine echte Überwindung des Künstlers zu zeigen. Wie ein persönlicher Drehpunkt, zumal intimer und gesammelter, mit welchem er durchaus in der Lage sein wird, künftige Ergebnisse einleiten zu können, die sicherlich sehr interessant sein werden.
Sebastian Burckhardt arbeitet in Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Aquarell, Tempera und mit natürlichen Pigmenten. Burckhardt - über ein großes Repertoire an ausgefeilten Techniken verfügend, die ihm bei der Umsetzung von Themen helfen, die vor allem von seinen Reisen und zum Teil mehrjährigen Auslandsaufenthalten erzählen - komponiert Bilder wie ein Komponist seine Musik.
Vibrierende Flächen, transparente Räume und das innere Licht, das seine Landschaften beherrscht, öffnen uns Ausblicke auf Wirklichkeiten, von denen wir wissen, sie schon gesehen zu haben, glauben, sie in uns zu tragen und trotzdem sehen wir sie in seinen Bildern nochmals neu.
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Sebastian Burckhardt wurde 1950 in Bern geboren. Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München lebte er von 1980 bis 1986 in Venezuela....
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Sebastian Olivier Burckhardt, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische niederländische künstler (geboren in 1950). Künstlerische Domänen: Malerei, Skulptur. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2008 (Ursprungsland Niederlande). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Sebastian Olivier Burckhardt auf Artmajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Sebastian Olivier Burckhardt. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Exklusive Auswahl zu reduzierten Preisen • 8 Kunstwerke
Alle ansehenKleine Tafelbilder • 4 Kunstwerke
Alle ansehen
kleine Bilder vorne und hinten gestaltet mit einem für sie konzipiert - könnten auch auf menschliche[...]
kleine Bilder vorne und hinten gestaltet mit einem für sie konzipiert - könnten auch auf menschliche Grösse hin angefertigt werden
Abstraktion und Realismus • 124 Kunstwerke
Alle ansehen
"Une Gitarre Cachée2"
Acryl auf Leinen Leinwand | 15,8x23,6 in
Unverkäuflich
Drucke
von 27,10 $
"Clapclap"
Acryl auf Leinwand | 23,6x31,5 in
Unverkäuflich
Drucke
von 27,10 $
Sea to See • 66 Kunstwerke
Alle ansehen
Natur, Water, Sea, Meer, Birds
Acrylic de l’abstrait lyrique 2016/17 • 34 Kunstwerke
Alle ansehen
Peintures effectué à Jerusalem et à Hornberg dans la forêt noire
"nucleus"
Acryl auf Leinen Leinwand | 23,6x31,5 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
"venice in red"
Acryl auf Papier | 19,7x27,6 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
"Spring"
Acryl auf Leinen Leinwand | 31,5x23,6 in
Verkauft
Drucke
von 27,10 $
"Bird in Red"
Acryl auf Leinwand | 47,2x39,4 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
Nu • 8 Kunstwerke
Alle ansehenAbstrakte Bilder • 73 Kunstwerke
Alle ansehenRealistische Arbeiten • 69 Kunstwerke
Alle ansehen
Es sind realistische Kompositionen in Kombination mit abstrakten Elementen. Die Orientation ist das[...]
Es sind realistische Kompositionen in Kombination mit abstrakten Elementen. Die Orientation ist das tägliche Leben von heutzutage mit reflektivem Karakter. Es sind Landschaften und Menschen in ihrer Umgebung. Die Wahrnehmung der Natur im Gegensatz zur menschlichen Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle.
"Vespa"
Aquarell auf Papier | 12x9,3 in
Unverkäuflich
Drucke
von 27,10 $
"Panorama Chichiriviche Venezuela"
Öl auf Leinwand | 63x236,2 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
Petit Formats • 65 Kunstwerke
Alle ansehen
Aquarell et Pastell et Mixed Media
Déssins, Zeichnungen, Drawings, Dibujos • 11 Kunstwerke
Alle ansehen
"Guara Guaro Chichiriviche Venezuela"
Tinte auf Papier | 11,4x15,4 in
Unverkäuflich
Drucke
von 27,10 $
"Mäntel, des abrits, coats, abrigos jpeg"
Druckgrafik auf Papier | 9,8x7,9 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
"Spülbecken"
Tinte auf Papier | 15x15,8 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
Ausstellungen , Shows, Expositions, Exposiciones • 14 Kunstwerke
Alle ansehen
"Ausstellung Alden Hotel Zurich"
Acryl auf Leinen Leinwand | 31,5x70,9 in
Auf Anfrage
Drucke
von 27,10 $
Verkaufte Kunstwerke • 39 Kunstwerke
"Spring"
Acryl auf Leinen Leinwand | 31,5x23,6 in
Verkauft
Drucke
von 27,10 $
Loading...
Anerkennung
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Biografie
Sebastian Burckhardt
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Gemälde von Sebastian Burckhardt
Selten geschieht es, dass bei einem einzigen Künstler gleichzeitig mehrere Stile entstehen und dass diese zu einer totalen szenischen Harmonie führen. So könnte man die Malkunst des Schweizers Sebastian Burckhardt bezeichnen. Dieses Endresultat ist in der Tat bewunderns-wert.
Man nimmt einen tiefgehenden Elan wahr, eine konstante malerische Veränderung oder vielleicht auch eine stark verwurzelte Unzufriedenheit des Künstlers, wobei man jedoch, aus Sicht des externen Genießers, eigentlich nur Gefallen daran finden kann.
Darüber hinaus muss man auch hinzufügen, dass man in seinen Werken das Bedürfnis zur Erzählung und Darstellung der Szenerie förmlich riecht: von Anfang bis zum Ende durch formale Anwendungen mehrerer Gemälde, welche näher gerückt, eine Art Diptychon oder Triptychon erzeugend, fast schon das Gemälde "Il tributo della gabella" von Masaccio (1401-1429) in Erinnerung rufen.
Dann gibt es auch Gemälde wie "USA Parking", wo die malerische Aktion von Sebastian Burckhardt zum Realismus hinüberschweift, sicherlich nicht obsessiv, jedoch hartnäckig in einer zeitgenössischen Dimension eingetragen.
Werke wie "Solden/Sodena Italy Alto Adige" oder "Worlds End" scheinen eine echte Überwindung des Künstlers zu zeigen. Wie ein persönlicher Drehpunkt, zumal intimer und gesammelter, mit welchem er durchaus in der Lage sein wird, künftige Ergebnisse einleiten zu können, die sicherlich sehr interessant sein werden.
Sebastian Burckhardt arbeitet in Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Aquarell, Tempera und mit natürlichen Pigmenten. Burckhardt - über ein großes Repertoire an ausgefeilten Techniken verfügend, die ihm bei der Umsetzung von Themen helfen, die vor allem von seinen Reisen und zum Teil mehrjährigen Auslandsaufenthalten erzählen - komponiert Bilder wie ein Komponist seine Musik.
Vibrierende Flächen, transparente Räume und das innere Licht, das seine Landschaften beherrscht, öffnen uns Ausblicke auf Wirklichkeiten, von denen wir wissen, sie schon gesehen zu haben, glauben, sie in uns zu tragen und trotzdem sehen wir sie in seinen Bildern nochmals neu.
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Sebastian Burckhardt wurde 1950 in Bern geboren. Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München lebte er von 1980 bis 1986 in Venezuela....
-
Nationalität:
NIEDERLANDE (Zeitgenössische Niederländische Künstler)
- Geburtsdatum : 1950
- Künstlerische Domänen: Malerei, Skulptur, Druckgrafik
Einflüsse
Noch keine Daten verfügbar
Ausbildung
Noch keine Daten verfügbar
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Noch keine Daten verfügbar
Aktivität auf Artmajeur
Letzte Änderungen am: 24.02.2023
(Mitglied seit 2008)
Bildansichten: 172.611
Artworks by Sebastian Olivier Burckhardt wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 348
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Sebastian Olivier Burckhardt
Hinzugefügt am 26.09.2022
Wohnsitz
Sebastian Oliver Burckhardt lebt seit November 2021 In Bedum in den Niederlanden
Hinzugefügt am 30.09.2020
Atelier Besuche Wochenende
Steenwijk, Netherlands
Samstag
3
Oktober
2020
Sonntag
11
Oktober
2020
Sind herzlich Eingeladen mein Atelier zu besuchen. Corona Massnahmen vorhanden an den beiden Samstagen undSonntagen von 11:00 bis 17:00Uhr
Hinzugefügt am 16.09.2014
Exposition 20 années. KULTURFORUM Gartenflügel
Vous êtes cordilement invités à l'expostion du 27.09.2014 au 26.10.2014
vernissage le 27.09. dés 17 heures. Les artistes de la gallerie montrent ses oeuvres
SEBASTIEN BURCKHARDT inclus
www.Gartenflügel.ch. à Ziegelbruecke Au Kanton de Glarus en Suisse
Hinzugefügt am 15.06.2014
Kommentare
1
Ausstellung in Venedig
MATERIA MADRE 27.06. 2014 - 27.07.2014
Officina delle Zattere Fondamenta. Nani Dorsoduro 947. Venezia
A Cura di Barbara Vincenzi con la collaboratione di R.C. Phillips
Sebastian Burckhardt. Tomatoes Ochs. Stefanie Capobianco. Walter Ochs. Giuseppe De Michele. Raffaelo Rovati. Laura Fortin. Roberto Tirabasso. Stefan Gitan. Vincenzo Vasuvo. Leonardo Martellucci. Massimo Vidale. Antonio Nepita.
Apertura Eröffnung Opening Vernissage 27.06. 17.30 pm
Hinzugefügt am 28.05.2014
Neue Bilder
Neue Bilder, Paintures nouvelles, New pictures, obras nuevas
Realistische Arbeiten.
Hinzugefügt am 22.05.2014
Neue Bilder
Habe gerade neue Bilder geladen, besonders übers Meer und Vögel. Sebastianartart
Hinzugefügt am 15.07.2008
Sebastian Burckhardt Gemaelde
Sebastian Burckhardt
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Gemälde von Sebastian Burckhardt
Selten geschieht es, dass bei einem einzigen Künstler gleichzeitig mehrere Stile entstehen und dass diese zu einer totalen szenischen Harmonie führen. So könnte man die Malkunst des Schweizers Sebastian Burckhardt bezeichnen. Dieses Endresultat ist in der Tat bewunderns-wert.
Man nimmt einen tiefgehenden Elan wahr, eine konstante malerische Veränderung oder vielleicht auch eine stark verwurzelte Unzufriedenheit des Künstlers, wobei man jedoch, aus Sicht des externen Genießers, eigentlich nur Gefallen daran finden kann.
Darüber hinaus muss man auch hinzufügen, dass man in seinen Werken das Bedürfnis zur Erzählung und Darstellung der Szenerie förmlich riecht: von Anfang bis zum Ende durch formale Anwendungen mehrerer Gemälde, welche näher gerückt, eine Art Diptychon oder Triptychon erzeugend, fast schon das Gemälde "Il tributo della gabella" von Masaccio (1401-1429) in Erinnerung rufen.
Dann gibt es auch Gemälde wie "USA Parking", wo die malerische Aktion von Sebastian Burckhardt zum Realismus hinüberschweift, sicherlich nicht obsessiv, jedoch hartnäckig in einer zeitgenössischen Dimension eingetragen.
Werke wie "Solden/Sodena Italy Alto Adige" oder "Worlds End" scheinen eine echte Überwindung des Künstlers zu zeigen. Wie ein persönlicher Drehpunkt, zumal intimer und gesammelter, mit welchem er durchaus in der Lage sein wird, künftige Ergebnisse einleiten zu können, die sicherlich sehr interessant sein werden.
Sebastian Burckhardt arbeitet in Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Aquarell, Tempera und mit natürlichen Pigmenten. Burckhardt - über ein großes Repertoire an ausgefeilten Techniken verfügend, die ihm bei der Umsetzung von Themen helfen, die vor allem von seinen Reisen und zum Teil mehrjährigen Auslandsaufenthalten erzählen - komponiert Bilder wie ein Komponist seine Musik.
Vibrierende Flächen, transparente Räume und das innere Licht, das seine Landschaften beherrscht, öffnen uns Ausblicke auf Wirklichkeiten, von denen wir wissen, sie schon gesehen zu haben, glauben, sie in uns zu tragen und trotzdem sehen wir sie in seinen Bildern nochmals neu.
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Sebastian Burckhardt wurde 1950 in Bern geboren. Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München lebte er von 1980 bis 1986 in Venezuela. Von 1986 bis 1994 lebte er in der Schweiz, sowie 1994/1995 in Israel (Hod Hashoron). Seit 1995 lebt er wieder in der Schweiz im Raum Zürich.
Galerien: artifolio und artbreak
© Text: Dr. phil. Valeria Lombardi (Universität Mailand) / Eros Bellinelli

Hinzugefügt am 15.07.2008
Ausstellung Oberbergklinik im Schwarzwald Vernissage 18.5.17
Vernissage mit Vorstellung und Führung sowie musikalischer Untermalung und Imbiss

Bewertungen und Kommentare

©2020 Sebastian Olivier Burckhardt
thank you for these beautiful works

©2002 Sebastian Olivier Burckhardt

©2018 Sebastian Olivier Burckhardt
Belle puissance, comme son titre le laissait présager.

©2017 Sebastian Olivier Burckhardt
Des oeuvres d'un artiste talentueux où l'inconscient transmet ses messages au conscient .

© Sebastian Olivier Burckhardt

© Sebastian Olivier Burckhardt

© Sebastian Olivier Burckhardt

© Sebastian Olivier Burckhardt

© Sebastian Olivier Burckhardt

©2013 Sebastian Olivier Burckhardt
I like this way , we walk with this sunset until night . Dream and poesy in our heads !
Well done !

© Sebastian Olivier Burckhardt
clin d'oeil à Hopper !
Sebastian Olivier Burckhardt kontaktieren
Eine private Nachricht an Sebastian Olivier Burckhardt schicken.