





Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Cadaqués desde la bahía (1970) Malerei von Ramón Pichot Soler
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Holz
- Masse Höhe 13in, Breite 21,7in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in gutem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Impressionismus Meereslandschaft
Autor: Ramon Pichot i Soler (1924–1996)
Técnica: Óleo sobre tabla
Dimensiones: 33 x 55 cm
Soporte: Tabla, sin enmarcar
Firma: Firmado “Ramón Pichot” en el ángulo inferior izquierdo
Estado de conservación: Bueno. Pátina natural acorde a su época, con el soporte en estado estable.
Procedencia: Colección particular
Descripción de la obra
Esta evocadora vista de Cadaqués desde la bahía, firmada por Ramon Pichot i Soler, es una delicada interpretación del paisaje del Alt Empordà, donde el pintor logra capturar la calma luminosa del Mediterráneo. En primer término, barcas de pesca se balancean suavemente sobre un mar tratado con gamas de azul malva, mientras que en segundo plano se perfila el característico núcleo blanco de Cadaqués, coronado por la iglesia de Santa María.
El uso del óleo sobre tabla permite a Pichot una pincelada más compacta, con empastes sutiles que retienen la vibración de la luz. Los colores suaves, las formas etéreas y la armonía de la escena confieren a la obra una atmósfera contemplativa y nostálgica.
Biografía del autor: Ramon Pichot i Soler (1924–1996)
Ramon Pichot i Soler nació en Figueres en 1924, en el seno de una destacada familia de artistas catalanes. Fue sobrino del pintor modernista Ramon Pichot i Gironès y hermano del artista Antoni Pitxot, colaborador y heredero artístico de Salvador Dalí.
Aunque su familia tenía una fuerte tradición musical, Ramon optó por las artes plásticas, comenzando a exponer en Barcelona a finales de los años 30. A lo largo de su carrera participó en exposiciones nacionales e internacionales, incluyendo varias en Estados Unidos durante las décadas de 1960 y 1970.
Su estilo evolucionó desde un naturalismo romántico hacia un luminismo mediterráneo, con un enfoque intimista en paisajes, marinas y figuras femeninas. Su obra, delicada y armónica, se inscribe en la tradición catalana de la pintura lírica.
Artistas relacionados / Estilo similar
Eliseu Meifrèn – por sus marinas líricas y atmósferas de Cadaqués.
Joaquim Mir – por el uso expresivo del color mediterráneo.
Santiago Rusiñol – en la construcción sensible del paisaje costero.
Pierre-Auguste Renoir – influencia reconocida en el tratamiento de la luz y la forma.
Anglada-Camarasa – en su etapa luminista.
Ramon Pichot Soler nació en Figueres en 1924 y falleció en Barcelona en 1996. Fue sobrino nieto del modernista Ramon Pichot i Gironès, íntimo de Picasso, y miembro del París bohemio. Su familia estuvo ligada desde siempre al mundo del arte y la música, y mantuvo una estrecha relación con Salvador Dalí, con quien compartía lazos familiares y una admiración mutua por el paisaje del Empordà.
Desde los quince años mostró una clara vocación pictórica, y en 1939 realizó su primera exposición en Barcelona. A lo largo de su carrera, celebró muestras tanto en España como en el extranjero, especialmente en Estados Unidos (Palm Beach y Nueva York). Fue un artista especialmente reconocido por sus figuras femeninas, retratos y paisajes, en los que supo conjugar lirismo, técnica y una paleta siempre viva y refinada.
En 2007, el Museu d'Art de Girona le dedicó una importante retrospectiva (Fragments de vida), reafirmando su lugar en la historia del arte catalán contemporáneo.
-
Nationalität:
SPANIEN
- Geburtsdatum : 1924
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Spanische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie