Georg Hübner
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Georg Hübner, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler. Künstlerische Domänen: Digitale Kunst. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2003 (Ursprungsland Österreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Georg Hübner auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Georg Hübner. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Photobased Digitalpaintings • 10 Kunstwerke
Alle ansehenFractalbased Digitalpaintings • 15 Kunstwerke
Alle ansehenVerkauft von Webism Group Of Worldwide Artists • 10 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Biografie
Georg Hübner, born 1962 in Vienna
Married to Susan
Grown-up son Phillip
I live and work in Vienna
In 1993, after many years in music, I turned to photography. Impressed by the expressiveness of high-quality fine art prints, I devoted my initial years to the fundamentals of photography and my interest for positive and negative techniques, as explained in the literature from Ansel Adams.
Several years later, after excursions into various segments such as infrared, landscape and spontaneous snapshot photography, I developed my own style, influenced by Czech photographers Michal Macku and Jan Saudek. Work from my most recent exhibit can be seen at
In November 2002 I began combining "classical" analogue and digital photography. Many of the expressive possibilities, before only obtained through incredible efforts in the dark room, were now at hand, and yet more precise and time-saving than previously.
Pictures occupy my thoughts long before they are transposed. Experiences, feelings, dreams.... these are the material from which the real forms arise. With the aid of files of my own and others, as well as 2-D and 3-D programs, the final picture is created.
The challenge for my finished images is to project and represent those fleeting moments of joy and fear, of high and low spirits, of fun and madness....
My pictures are regularly exhibited at and in many leading online galleries.
GERMAN:
Georg Hübner geb. 1962 in Wien
Verheiratet mit Susanne
Erwachsener Sohn Phillip
Ich lebe und arbeite in Wien
Nach vielen Jahren als Musiker wandte ich mich 1993 der Photographie zu. Beeindruckt von der Ausdruckskraft qualitativ hochwertiger Fine-Art-Prints galten die ersten Jahre dem Erlernen der grundlegenden photographischen Kenntnisse und weiterführend dem Interesse von perfekter Negativ und Positivtechnik nach der Literatur von Ansel Adams.
Erst einige Jahre später, nach Ausflügen in verschiedenste Segmente wie Infrarot- Landschafts- und spontaner Schnappschussphotographie entwickelte sich, beeinflusst vor allem von tschechischen Photographen wie Michal Macku und Jan Saudek mein eigener Stil. Die Werke meiner letzten Fotoausstellung (2002) können Sie unter betrachten.
Im November 2002 begann für mich die Verbindung von "klassischer" analoger und digitaler Fotografie. Viele Ausdrucksmöglichkeiten die bis dahin nur mit unglaublich grossem Aufwand in der Dunkelkammer zu erreichen waren, konnte ich nun wesentlich zeitsparender und präziser verwirklichen.
Die Bilder sind lange bevor sie umgesetzt werden in meinen Gedanken vorhanden. Erlebtes, Gefühltes, Geträumtes... ist der Stoff aus dem langsam konkrete Formen entstehen und dann mit Hilfe von eigenen und fremden Fotodateien, 2D und 3D - Programmen, zum fertigen Bild werden.
Der Anspruch den ich an meine fertigen Bilder stelle ist die glaubhafte Projektion und Darstellung von so flüchtigen Augenblicken der Freude und Angst, von Übermut und Trauer, Spass und Verrüc...
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1962
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Österreichische Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Galerien & Gruppen
Präsentiert von Webism Group Of Worldwide Artists

Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Georg Hübner
Artikel
Georg Hübner geb. 1962 in Wien
Verheiratet mit Susanne
Erwachsener Sohn Phillip
Ich lebe und arbeite in Wien
Nach vielen Jahren als Musiker wandte ich mich 1993 der Photographie zu. Beeindruckt von der Ausdruckskraft qualitativ hochwertiger Fine-Art-Prints galten die ersten Jahre dem Erlernen der grundlegenden photographischen Kenntnisse und weiterführend dem Interesse von perfekter Negativ und Positivtechnik nach der Literatur von A. Adams.
Erst einige Jahre später, nach Ausflügen in verschiedenste Segmente wie Infrarot- Landschafts- und spontaner Schnappschussphotographie entwickelte sich, beeinflusst vor allem von tschechischen Photographen wie Michal Macku und Jan Saudek mein eigener Stil. Die Werke meiner letzten Fotoausstellung (2002) können Sie unter www.photoart.at.tf betrachten.
Im November 2002 begann für mich die Verbindung von „klassischer“ analoger und digitaler Fotografie. Viele Ausdrucksmöglichkeiten die bis dahin nur mit unglaublich grossem Aufwand in der Dunkelkammer zu erreichen waren, konnte ich nun wesentlich zeitsparender und präziser verwirklichen.
Die Bilder sind lange bevor sie umgesetzt werden in meinen Gedanken vorhanden. Erlebtes, Gefühltes, Geträumtes... ist der Stoff aus dem langsam konkrete Formen entstehen und dann mit Hilfe von eigenen und fremden Fotodateien, 2D und 3D - Programmen, zum fertigen Bild werden.
Der Anspruch den ich an meine fertigen Bilder stelle ist die glaubhafte Projektion und Darstellung von so flüchtigen Augenblicken der Freude und Angst, von Übermut und Trauer, Spass und Verrücktheit... die jeden fühlenden Menschen betreffen.
Meine Bilder werden laufend unter www.pixart.at.tf und in vielen führenden Onlinegallerien ausgestellt.
Artikel
Seit Ende 2002 beschäftige ich mich intensiv damit, digitale Fotografie mit verschiedensten Rendering- und Bildbearbeitungsprogrammen kreativ zu verbinden.
Unter dem Motto: Alles ist möglich ! – Möglicherweise ist Alles nichts ? - taste ich mich Bild für Bild voran. Eigene Fotos, fremde Dateien – übers Netz getauscht, verändert oder nicht, ganz oder nur teilweise übernommen.....
Der Phantasie freien Lauf lassen, Ungewöhnliches nicht verschämt im Cyberpapierkorb zu versenken, die Möglichkeit laufend zu verändern und doch der ursprünglichen Idee treu zu bleiben, öffnen mir ein weites Feld.
Ein weites Feld mit ungeahnten gestalterischen Möglichkeiten
Ein weites Feld wo Einschränkung nur durch die eigene Phantasie passiert
Ein weites Feld das mir im Moment keinerlei Grenzen aufzeigt.....
Artikel
Winner of the 2005 MOCA (Museum Of Computer Art) Donnie Award