Ultima 1 (2025) Malerei von Pierre Vogel

Unverkäuflich

Verkäufer Pierre Vogel

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
34,94 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1500 px  

943 px
Abmessungen der Datei (px) 1500x943
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Öl auf Holz
  • Masse Höhe 25,6in, Breite 39,4in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Stammeskunst Natur
Peinture à l'huile sur bois Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Öl. Farbe aus Pigmenten die mit Leinöl oder Nelkenöl gebunden sind. Bei der traditionellen Technik werden immer fettreichere Farbschichten übereinandergelegt, um eine feste und dauerhafte Haftung zu erreichen. Technik Malerei. Malerei ist eine Kunstform, bei der auf einer [...]
Peinture à l'huile sur bois
Automatisch übersetzt
Folgen
Biografie Pierre Vogel. Nach seinem Studium am Calvin College trat er in die School of Fine Arts ein, die er nach sechs Monaten verließ, um lange Reisen durch Europa, die USA und Afrika zu unternehmen. Nach seiner [...]

Biografie Pierre Vogel

. Nach seinem Studium am Calvin College trat er in die School of Fine Arts ein, die er nach sechs Monaten verließ, um lange Reisen durch Europa, die USA und Afrika zu unternehmen. Nach seiner Rückkehr beschließt er, sich ausschließlich dem künstlerischen Schaffen zu widmen. Seine erste Gemäldeausstellung fand 1960 in Genf statt. Um sein Formenvokabular zu erweitern und seine Bildtechnik zu bereichern, greift er auf den Film zurück, studiert Fotografie, begeistert sich für das Gravieren und baute seine erste Druckmaschine für Radierungen.
Mit Leidenschaft sowohl für klassische als auch für zeitgenössische Musik baute er mehrere Musikinstrumente, eine Orgel, dann seine Vogella, eine Art große 8-saitige Gitarre, und eine Koto.
Ende der 60er Jahre produzierte er Bühnenbilder für das Théâtre de Poche, dann lernte er Serge Golovine kennen und kreierte am Grand Théâtre de Genève Bühnenbilder und Kostüme für mehrere Ballette.
Zu dieser Zeit entdeckte er die indische Musik, baute eine eigene Sitar und eine Surbahar. Er freundet sich mit Ravi Shankar an.
Er schuf in Genf einen Tanzsaal, den „Black Bird“, der sich durch eine aufblasbare Bahn auszeichnet.
1966 wurde er eingeladen, an der Illustration zeitgenössischer deutscher Dichter mitzuarbeiten, herausgegeben in „Centaur II“, herausgegeben von H. Raumschüssel in Göttingen. 1972 gravierte und edierte er das im Musée de l'Athénée präsentierte Werk „Parallalement“ (Gedichte von P. Verlaine). 1978 veröffentlichte er 20 Federzeichnungen in der Alain Robbe-Grillet gewidmeten Zeitschrift „Obliques“ (Hrsg. Borderie, Paris).
In den Jahren 1989-1993 produzierte er mehrere Wandbilder.
Von 1974 bis 2005 stellte er im In- und Ausland, in Deutschland, Frankreich, Polen, Kanada und Lateinamerika, in Galerien und Museen aus, insbesondere in der Galerie Cour Saint-Pierre, Europ-Art Palexpo, Rath Museum, Art and History Museum in Genf, Helmhaus in Zürich, Galerie Skipholt in Reykjavik, Haus der Kunst in München. 2006 erlangte er seine Unabhängigkeit durch die Einweihung des Pavillon de la Tulette, in dem er regelmäßig seine Werke und die der von ihm geschätzten Künstler ausstellt.

Mehr von Pierre Vogel

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "le champ" von Pierre Vogel, Original-Kunstwerk, Öl
Öl auf Leinen Leinwand | 36,2x59,1 in
Verkauft
Malerei mit dem Titel "67-Huile-sur-toile-…" von Pierre Vogel, Original-Kunstwerk
Malerei
Verkauft
Malerei mit dem Titel "122-Huile sur toile…" von Pierre Vogel, Original-Kunstwerk
Malerei
Verkauft
Malerei mit dem Titel "44-Huile-sur-bois-2…" von Pierre Vogel, Original-Kunstwerk
Malerei
Verkauft

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler