


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Ghost #46 (2024) Fotografie von Pierre Duquoc
Mehr Infos
- Verpackung (Rohr) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Die meisten Pakete werden weltweit innerhalb von 1 bis 3 Wochen geliefert (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Limitierte Auflage (Nummer 1/20)
Fotografie,
Fotomontage
/
Manipulierte Fotografie
/
Digitale Fotografie
auf Papier
- Anzahl der verfügbaren Exemplare 1
- Masse Höhe 19,7in, Breite 19,7in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Fotografien unter 500 $ Surrealismus Musiker
Dans la série « Ghosts », j’ai choisi de travailler sur le thème des disparitions.
Pas les plus douloureuses, telles que la perte d'un proche, mais plutôt celles que j'appellerai les petites disparitions du quotidien.
Les instants que notre cerveau capte, emmagasine dans notre mémoire, pour pouvoir ensuite les transformer à sa guise, dans ce que nous appelons nos souvenirs.
J’ai senti que les mouvements des artistes, musiciens, danseurs, chanteurs, circassiens et autres, sont particulièrement propices à ce petit jeu là.
Ils s’effacent peu à peu derrière leurs instruments, leurs prestations, au profit des traces qu’ils vont laisser dans notre mémoire, et des souvenirs que notre inconscient va produire.
A la fin du spectacle, leur petite disparition nous aide à peupler, hanter notre esprit.
Le jeu ne s’arrête pas à la scène du spectacle, mais s’opère aussi parfois à l’occasion d’autres moments fugaces du quotidien.
J’ai poussé le paradoxe encore plus loin en faisant non pas des clichés flous des le départ, mais, comme l’aurait fait notre inconscient, en recréant le flou à partir de clichés nets.
Verwandte Themen
Pierre Duquoc ist ein Fotograf, der sich für Bildbearbeitung, Spezialeffekte, die Kunst, real werden zu lassen, was nicht ist, Fenster für die Vorstellungskraft zu öffnen, interessiert. Seine ersten Arbeiten blieben in der Realität verankert, dank digitaler Hilfsmittel orientierte er sich schnell an der Fotomontage.
Die Fotostrecken der „Mini-Abenteuer“ sind als Momentaufnahmen mit absurdem Humor gedacht, die oft reale Situationen im Hintergrund reflektieren.
Pierre Duquoc ist ein autodidaktischer Künstler, er lebt und arbeitet in Athis-Mons (Frankreich). Er hat an vielen Ausstellungen teilgenommen. Seine mehrfach ausgestellte Serie "Les Minipéripéties" brachte ihm eine Nominierung für den Arcimboldo-Preis 2011 des Vereins "Gens d'image" und der Stiftung "Swiss Life" ein.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1966
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler