



Outline (2018) Fotografie von Philippe Dunlearry
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Kategorien Konzeptkunst Geometrisch
I recommend a size 60*45 maximum but should have also a pretty good quality on bigger size.
Verwandte Themen
Philippe Dunlearry ist ein in London lebender Fotograf, der von großen Hauptstädten fasziniert ist. Seine ersten Bilder nimmt er nach klassischen Repräsentationsnormen auf.
Von dieser geschichtsträchtigen und referenziellen Zeitlichkeit durchdrungenen Bildlandschaft wollte er sich zugunsten eines urbanen Raums ohne historische Bedeutung distanzieren. Sein Ziel ist es, Wege zu finden, etablierte Konventionen zu durchbrechen, um Räume in Bewegung darzustellen, „Dinge“, die sich verändern und transformieren.
Er erzeugte Lichtreflexe ohne die Hilfe von Bildverarbeitungssoftware, Spezialkameras oder Spezialfiltern. Infolgedessen versucht er, was auch immer sie sind, und mit keinem anderen Medium als Licht, jeden Bezugswert zu untergraben, da die Komponenten verwendet werden, um die urbane Szene zur Abstraktion zu verkommen.
-
Nationalität:
VEREINIGTES KÖNIGREICH
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Britische Künstler