


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Le crépuscule du Dogon (2022) Malerei von Pascal Buffard
Mehr Infos
- Verpackung (Briefumschlag) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Leinen Leinwand
- Masse Höhe 28,7in, Breite 23,6in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 1.000 $
Face à ces groupes djihadistes, par manque de moyens, l'armée et le gouvernement malien ont armé et financé des milices : les «dozo», qui ne sont pas un groupe ethnique mais une confrérie plus ou moins ésotérique de chasseurs traditionnels, principalement dogon ou bamanan, dont le rôle est d'assurer la sécurité des villages. Et devenus hors contrôle. Je suis allé à leur rencontre. Ils se déploient au bord de la route qui traverse le plateau, armés de kalachnikov, pour contrôler les véhicules. Leurs escadrons à motos sillonnent les axes principaux, sèment la terreur dans les villages. Sur les soixante kilomètres de la route qui relie Sévaré, près de Mopti, à Bandiagara à l'est, les grands troupeaux de zébus, les chapeaux coniques et les turbans du peuple peul ont disparu.
Le 23 mars 2019, des hommes en tenue de chasseurs dozo ont attaqué le village peul d'Ogossagou, dans le centre du pays. Ils ont incendié les cases, assassiné quelque 160 habitants et jeté leurs cadavres dans les puits. Deux mois plus tard, en représailles, Sobane-Kou, village dogon près de Mopti, a été ravagé. Bilan : 35 morts. Des massacres filmés au téléphone portable et diffusés sur les réseaux sociaux par les deux camps pour attiser la haine et la soif de vengeance. En novembre, un jeune peul m'a montré une de ces vidéos insoutenables. Avant d'ajouter, avec une froide détermination : «Tant qu'il restera un Dogon vivant, nous nous vengerons.»
Verwandte Themen
Pascal Buffard, Maler und Fotograf, wurde 1961 geboren. Seine Leidenschaft für Kunst veranlasste ihn, Kurse in Werbung und visueller Kommunikation an der EMSAT in Paris zu belegen, wo er grundlegende Fähigkeiten auf diesem Gebiet erwarb. Derzeit lebt und arbeitet er in Charenton-le-Pont, stellt jedoch hauptsächlich in Charente-Maritime, seiner Heimat, aus.
Sein künstlerisches Werk befasst sich mit aktuellen Themen mit kritischem Blick, manchmal auch mit bissigem Humor. In seiner Serie „Regards“ beschäftigt er sich mit Themen wie Überbevölkerung, Vermögensaufteilung, Reality-Shows und Desinformation. Die großen Augen in seinen Werken symbolisieren tatsächlich Kameras und verdeutlichen das Konzept des Sehens und Gesehenwerdens sowie die Themen Überwachung und Voyeurismus, die unsere moderne Gesellschaft charakterisieren.
Pascal arbeitet bevorzugt in Öl und nutzt für seine Abstraktionen die Technik der Lösungsmittelentfernung. Sein Portfolio umfasst zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, bei denen er Preise gewonnen und die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen hat. Seine Werke sind Teil zahlreicher Privatsammlungen sowie privater und öffentlicher Unternehmenssammlungen. Sein künstlerisches Engagement ermöglicht es ihm, seine Vision der Welt zum Ausdruck zu bringen und bei denen, die seine Kreationen betrachten, zum Nachdenken anzuregen.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1961
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler