Verkäufer Olivier De Tullasky
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Limitierte Auflage (Nummer 1/1)
Druckgrafik,
Digitaldruck
auf Papier
- Masse Höhe 39,4in, Breite 39,4in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Druckgrafik unter 500 $ Pop Art Science-Fiction
Tullasky's exquisite artworks transport viewers into a vibrant world of color and imagination, reminiscent of the iconic David Hockney. With a distinct French flair, Tullasky's paintings blend traditional techniques with a contemporary twist, creating a fusion of classic and modern aesthetics.
Like Hockney, Tullasky captures the essence of landscapes, cityscapes, and everyday life with a profound sense of beauty and wonder. His use of bold, vivid hues and intricate brushwork infuses each piece with a dynamic energy, inviting observers to dive deep into the scenes he portrays.
Tullasky's mastery of light and shadow adds depth and dimension to his compositions, while his playful exploration of perspective and space pays homage to Hockney's innovative approach. The result is a collection of stunning artworks that captivate the eye and stir the soul, transporting us to a world where reality and imagination converge in breathtaking harmony. Tullasky's art, inspired by the spirit of David Hockney, is a testament to the enduring power of creativity to inspire and uplift the human spirit.
Verwandte Themen
Olivier de Tullasky lebt und arbeitet in Paris. Er schafft ein vielseitiges, aber stets farbenfrohes Werk, das von Optimismus und Fröhlichkeit geprägt ist.
Da sind zunächst die Collagen. Eng verwandt mit „Mähdreschermalerei“ Diese vom Pop-Art-Künstler Robert Rauschenberg initiierte Mischtechnik kombiniert das Ausschneiden und Collagen von Tausenden kleiner Papierstücke aus Zeitschriften und Magazinen, Malerei sowie Zeichnungen mit „Posca“-Filzstiften. Durch die Mischung aus historischen Referenzen, Legenden und urbaner Kunst beschwört seine persönliche Mythologie vielfältige Mischungen und Kompositionen hervor, die von Penfield, Comicstrips und „Comics“ inspiriert sind. oder zeitgenössische Künstler. Seine Collagenarbeit erfordert eine Dekonstruktion und anschließende feine Rekonstruktion durch die Schaffung von Ensembles, die das tägliche Leben und die Kunst in Einklang bringen.
Gleichzeitig komponiert Tullasky Gemälde (Acryl auf Holzplatten oder Leinwand), die oft mit Materialien (Mehl, Gips usw.) kombiniert werden, die dem Bildträger ein besonderes Relief verleihen. Bemerkenswert sind auch seine Werke „Inside the cell“ (Acryl auf Leinwand) im Stil des „zeitgenössischen Pointillismus“. Technik, die er persönlich entwickelt hat.
Schließlich gibt es seine Skulpturen, die hinsichtlich der Themen und der gewählten Materialien störend sind: Ansammlungen auf Beton, ausgeschnittene und neu zusammengesetzte Figurinen usw.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler