Olena Linse
Die Künstlerin Olena Linse lebt in der Schweiz, stammt aber aus der Ukraine. Ihre eindrucksvollen Gemälde verkörpern und versinnbildlichen weibliches Selbstbewusstsein. Sie bekennen sich zu einem südeuropäisch geprägten Schönheitsideal und nehmen Bezug auf klassische und altgriechische Vorbild. Die Porträts von Olena Linse zeigen das Antlitz des Menschen nicht nach der Natur, sondern nach dem idealistisch und humanistisch geprägten Menschenbild der Künstlerin, sie erwachsen aus der Erinnerung und aus einem Idealbild, das ihr lange vorschwebt, ehe sie es künstlerisch umsetzt. Ehe sie zu malen beginnt, hat sie ihr Kunstwerk gedanklich sorgfältig ausgearbeitet und bis ins feinste Detail in ihrer Phantasie vorbereitet. Dadurch strahlen ihre Bilder trotz aller Dynamik und Energie ein bemerkenswertes Maß an innerer Ruhe und Gefasstheit aus.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Olena Linse, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische schweizer künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Schweiz). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Olena Linse auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Olena Linse. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 52 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 12 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Die Werke des Künstlers sind in Museen oder öffentlichen Sammlungen präsent
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Biografie
Die Künstlerin Olena Linse lebt in der Schweiz, stammt aber aus der Ukraine. Ihre eindrucksvollen Gemälde verkörpern und versinnbildlichen weibliches Selbstbewusstsein. Sie bekennen sich zu einem südeuropäisch geprägten Schönheitsideal und nehmen Bezug auf klassische und altgriechische Vorbild. Die Porträts von Olena Linse zeigen das Antlitz des Menschen nicht nach der Natur, sondern nach dem idealistisch und humanistisch geprägten Menschenbild der Künstlerin, sie erwachsen aus der Erinnerung und aus einem Idealbild, das ihr lange vorschwebt, ehe sie es künstlerisch umsetzt. Ehe sie zu malen beginnt, hat sie ihr Kunstwerk gedanklich sorgfältig ausgearbeitet und bis ins feinste Detail in ihrer Phantasie vorbereitet. Dadurch strahlen ihre Bilder trotz aller Dynamik und Energie ein bemerkenswertes Maß an innerer Ruhe und Gefasstheit aus.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1978
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Schweizer Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Kollektive Ausstellungen
Publikationen und Presse
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Olena Linse
Solo Ausstellung und Buchpräsentation Olena Linse - Labyrinth.
20097 Hamburg, Deutschland
Zum Buch: Olena Linse – Labyrinth
Die im Jahr 2025 von Pashmin Art Publisher herausgegebene, zweisprachige (Deutsch–Englisch) Publikation Olena Linse – Labyrinth beleuchtet die philosophischen, politischen und ästhetischen Dimensionen des Werks von Olena Linse. Herausgegeben von Nour Nouri und Dr. Davood Khazaie, enthält der Band Hauptkapitel von Dr. Sohrab Tavousi, eine Einführung in Leben und Werk der Künstlerin von Dr. Peter Schütt, Essays von Tavousi und Khazaie, ein Vorwort von Nour Nouri sowie ein Nachwort von Karsten Linse.
In drei Hauptkapiteln strukturiert, analysiert das Buch Linse’s Einsatz von Parodie zur Dekonstruktion klassischer Mythen, ihre Entwicklung im feministischen Diskurs – von der frühen Frauenbewegung bis zur intersektionalen dritten Welle – sowie ihre Darstellung des weiblichen Körpers als Ort von Erkenntnis, Widerstand und Wandlung. Reich bebildert und inhaltlich tiefgründig, positioniert das Buch Olena Linse als bedeutende Stimme der zeitgenössischen feministischen Kunst.
EuroVistas in Weiz: A Journey Through European and Asian Contemporary Art
Kunsthaus Weiz, Rathausgasse, Weiz, Österreich
„EuroVistas in Weiz“ ist ein Fest der zeitgenössischen Kunst aus Europa und Asien. Es bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die innovativen und lebendigen Ausdrucksformen der Kunst beider Kontinente zu erleben.
Bewertungen und Kommentare
