dark wave (2020) Druckgrafik von Shepard Fairey (Obey)

Verkauft

Mehr von Shepard Fairey (Obey)

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Finocchiaro Urban Art

Ho illustrato per la prima volta il pezzo Dark Wave nel 2010 come risposta alla fuoriuscita di BP nel Golfo del Messico. Ho realizzato alcune opere d'arte dell'immagine che mi piacevano ancora di più delle serigrafie e ho deciso che mi sarebbe piaciuto rilasciare un offset della versione fine art. Lo sto rilasciando sia perché mi piace l'immagine, [...]
Ho illustrato per la prima volta il pezzo Dark Wave nel 2010 come risposta alla fuoriuscita di BP nel Golfo del Messico. Ho realizzato alcune opere d'arte dell'immagine che mi piacevano ancora di più delle serigrafie e ho deciso che mi sarebbe piaciuto rilasciare un offset della versione fine art. Lo sto rilasciando sia perché mi piace l'immagine, sia perché sfortunatamente, i rischi ambientali delle trivellazioni off-shore sono rilevanti oggi come lo erano nel 2010 ... soprattutto con i regolamenti rilassati sotto la nuova amministrazione. Mi piace fare illustrazioni dell'acqua con le sue increspature e riflessi ipnotici. C'è olio in quest'acqua, che si mescola bene in un'illustrazione, ma non così bene nella vita reale. Voglio che le generazioni future abitino un pianeta vivibile. –Shepard

Verwandte Themen

ObeyDark WaweStreetartPosterartPopstreet

Automatisch übersetzt
Folgen
Shepard Fairey, geboren 1970 in Charleston, South Carolina, ist ein zeitgenössischer amerikanischer Straßenkünstler, Grafikdesigner, Aktivist und Illustrator. Am bekanntesten ist er für sein ikonisches „Hope“-Poster [...]

Shepard Fairey, geboren 1970 in Charleston, South Carolina, ist ein zeitgenössischer amerikanischer Straßenkünstler, Grafikdesigner, Aktivist und Illustrator. Am bekanntesten ist er für sein ikonisches „Hope“-Poster mit Barack Obama während des Präsidentschaftswahlkampfs 2008, das weltweit große Anerkennung und Beachtung fand.

Faireys künstlerische Karriere begann Ende der 1980er Jahre während seines Studiums an der Rhode Island School of Design (RISD), wo er eine Faszination für Straßenkunst, Punkrock und DIY-Gegenkultur entwickelte. Frühe Anerkennung erlangte er durch seine Stickerkampagne „Andre the Giant Has a Posse“, die sich später zum Phänomen „Obey Giant“ entwickelte. Die Kampagne „Obey Giant“ verwendete provokante Bilder und Slogans und forderte die Betrachter auf, Autorität und die Verbreitung von Werbung im öffentlichen Raum in Frage zu stellen.

In den 1990er und 2000er Jahren gewannen Faireys Street Art und Grafikdesign weiter an Bedeutung und vermischten Elemente der Popkultur, Politik und Gesellschaftskritik. Sein Stil enthält oft kräftige Farben, auffällige Bilder und Verweise auf Propaganda und Werbeästhetik. Faireys Arbeit zielt darauf ab, zum Nachdenken anzuregen und den Dialog über Themen wie soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Menschenrechte zu fördern.

Eines von Faireys bekanntesten Werken ist das „Hope“-Poster, das er 2008 für Barack Obamas Präsidentschaftswahlkampf schuf. Das stilisierte Porträt Obamas, begleitet von dem Wort „Hope“, wurde zum Synonym für die Botschaft des Wahlkampfs von Optimismus und Wandel. Das Bild fand großen Anklang und festigte Faireys Ruf als führende Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst und des politischen Aktivismus.

Neben seiner Straßenkunst und seinen politischen Plakaten hat Fairey seine Kunstwerke in Galerien und Museen weltweit ausgestellt. Seine Ausstellungen zeigen oft eine Mischung aus Straßenkunst, Grafikdesign und gemischten Medien, was seine Vielseitigkeit und Innovation als Künstler unterstreicht. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter der Smithsonian National Portrait Gallery in Washington, DC

Über seine künstlerische Tätigkeit hinaus engagiert sich Shepard Fairey aktiv im sozialen und politischen Aktivismus. Er nutzt seine Kunst als Plattform, um das Bewusstsein für Themen wie Klimawandel, Rassengerechtigkeit und Meinungsfreiheit zu schärfen. Fairey ist weiterhin ein produktiver Künstler und kultureller Provokateur, der das Publikum durch Kunst dazu inspiriert, sich kritisch mit zeitgenössischen Themen auseinanderzusetzen.

Shepard Faireys Einfluss auf die Straßenkunst und die zeitgenössische Kultur ist tiefgreifend und beeinflusst eine neue Generation von Künstlern und Aktivisten. Sein Engagement für künstlerische Integrität und soziale Verantwortung unterstreicht seine anhaltende Bedeutung in der Kunstwelt und darüber hinaus.

Mehr von Shepard Fairey (Obey)

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik mit dem Titel "Moonage daydream" von Shepard Fairey (Obey), Original-Kunstwerk, Siebdruck
Druckgrafik auf Papier | 24x18 in
585,07 $
Druckgrafik mit dem Titel "Flower woman - blue" von Shepard Fairey (Obey), Original-Kunstwerk, Siebdruck
Druckgrafik auf Papier | 24x18 in
520,16 $
Druckgrafik mit dem Titel "Eyes on the King ve…" von Shepard Fairey (Obey), Original-Kunstwerk, Siebdruck
Druckgrafik auf Papier | 24x18,1 in
709,86 $
Druckgrafik mit dem Titel "Make Art Not War" von Shepard Fairey (Obey), Original-Kunstwerk, Lithographie
Druckgrafik auf Papier | 35,8x24 in
307,72 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler