Corail skate spots, 2021 (2021) Textilkunst von Nils Inne

Unverkäuflich

Verkäufer ArtMajeur by YourArt

Kunststickerei vom Künstler Nils. Die auf nur 20 Exemplare limitierte bestickte Leinwand „Corail Skate Sport“ erforderte 211.086 Stickstiche und wurde von der Textilgalerie VANGART hergestellt. Technisch. Stickerei. Ziehen. Werk nummeriert und auf 20 Exemplare limitiert. Unterstützung. Leinwand auf Rahmen gespannt. Maße. 36 x 46 cm. Unterschrift. Vom [...]
Kunststickerei vom Künstler Nils. Die auf nur 20 Exemplare limitierte bestickte Leinwand „Corail Skate Sport“ erforderte 211.086 Stickstiche und wurde von der Textilgalerie VANGART hergestellt.
Technisch
Stickerei
Ziehen
Werk nummeriert und auf 20 Exemplare limitiert
Unterstützung
Leinwand auf Rahmen gespannt
Maße
36 x 46 cm
Unterschrift
Vom Künstler handsigniertes Werk und von VANGART gestempelt
Authentifizierung
Verkauft mit Echtheitszertifikat und möglicher NFT-Zertifizierung
Management
Satinschwarzer amerikanischer Körper

Verwandte Themen

SkateBroderieNils InneVangartOeuvre D'art

Automatisch übersetzt
Folgen
Nils Inne ist in Nizza (Südostfrankreich) aufgewachsen. Schon in jungen Jahren experimentierte er mit Skateboarding und seiner „Street“-Kultur. Während einige Leute arbeiteten, bereiste er die Welt mit seinem [...]

Nils Inne ist in Nizza (Südostfrankreich) aufgewachsen. Schon in jungen Jahren experimentierte er mit Skateboarding und seiner „Street“-Kultur. Während einige Leute arbeiteten, bereiste er die Welt mit seinem Skateboard! Dann drängte sich die Kunst als logische, instinktive und unausweichliche Fortsetzung auf! Ohne Diplome, aber mit einem soliden kulturellen Hintergrund, wird seine künstlerische Ader in Biarritz endlich die Oberhand gewinnen.

Ein Künstler mit einem großen A, ganz und in der Einzahl, er spricht über Skateboarding als Kunst und über Kunst, wie er es über Skateboarding tun würde. Weit entfernt von den Auswirkungen der Mode oder der Ultrasozialisation arbeitet er seit einem Jahrzehnt an einem hyperbunten Stil, der ihm eigen ist und ein sehr großes Publikum verführt, hier und anderswo. Seine „skatefähigen“ Architekturen und andere naive Ikonografien, seine schwarzen Linien sowie seine flachen Farben wurden bereits mit einer Reihe von Skateboards von Cliché Skateboards sowie denen der berühmten Tennismarke Bensimon gewürdigt. Eine vermeintliche Transversalität im Dienste einer obsessiven Utopie: die Kunst des Skateboardens!

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler