Nikolaus Weiler
Nikolaus Weiler ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Schaffung alldimensionaler Skulpturen. Weiler verwendet unterschiedliche Materialien und vor allem die Zwischenräume für einen mehrdeutigen Ausdruck von Dynamik, Bewegung und Veränderung.
Alldimensionale Skulpturen entstehen in einem konstruktiven Prozess im Raum mit der Ausrichtung von und zu allen Seiten. Die Statik, die eine Skulptur in ihrer Entstehung bestimmt, wird aufgehoben. Ziel ist eine sachliche und eigenständige Skulptur im Spannungsfeld von Dynamik, Bewegung und Veränderung. In seiner räumlichen Wirkung entwickelt es sich aus sich selbst heraus und wirkt gleichzeitig nach innen und außen. Eine alldimensionale Skulptur kann auf unterschiedliche Weise dargestellt werden und so ihren räumlichen und physischen Ausdruck auf lebendige Weise verändern.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Nikolaus Weiler, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur, Design. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2016 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Nikolaus Weiler auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Nikolaus Weiler. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Exklusive Auswahl zu reduzierten Preisen • 3 Kunstwerke
Alle ansehenalldimensionale Skulptur • 61 Kunstwerke
Alle ansehen
Eine alldimensionale Skulptur entsteht im schwerelosen Raum von allen Seiten. Sie besitzt kein vorgegebenes [...]
Eine alldimensionale Skulptur entsteht im schwerelosen Raum von allen Seiten. Sie besitzt kein vorgegebenes oben oder unten. Das Ziel ist eine universelle und rhythmische Skulptur im Spannungsfeld von Dynamik, Bewegung und Veränderung.
Sie kann auf verschiedene Arten dargestellt werden und so ihren räumlichen und körperlichen Ausdruck auf lebendige Weise verändern.
Sie können so schwerelos, statisch, dynamisch oder sphärisch sein.
Sie kann auf verschiedene Arten dargestellt werden und so ihren räumlichen und körperlichen Ausdruck auf lebendige Weise verändern.
Sie können so schwerelos, statisch, dynamisch oder sphärisch sein.
Skulptur in räumlich dynamischer Krümmung • 34 Kunstwerke
Alle ansehenLicht-tragende Skulpturen 2015 - 2016 • 9 Kunstwerke
Alle ansehen
Licht-tragende Skulpturen sind Raumkonstruktionen aus Holz und Acrylglas. Das Licht dringt in die mattierten [...]
Licht-tragende Skulpturen sind Raumkonstruktionen aus Holz und Acrylglas.
Das Licht dringt in die mattierten Glasformen ein und scheint dort zu verbleiben.
Es wird zu einer körperlichen Masse.
Licht-tragende Skulpturen lieben das Gegenlicht und können in ihrer Darstellung verändert werden.
Das verwendete Holz ist Thermoholz, weil es formstabil ist.
Berlin 2015 - 2016
Das Licht dringt in die mattierten Glasformen ein und scheint dort zu verbleiben.
Es wird zu einer körperlichen Masse.
Licht-tragende Skulpturen lieben das Gegenlicht und können in ihrer Darstellung verändert werden.
Das verwendete Holz ist Thermoholz, weil es formstabil ist.
Berlin 2015 - 2016
Movabiles - dreidimensional bewegliche Konstruktionen • 7 Kunstwerke
Alle ansehen
In ihrem dreidimensionalen Bewegungsablauf verändern sie ständig ihre Gestalt, ihren Ausdruck und ihre [...]
In ihrem dreidimensionalen Bewegungsablauf verändern sie ständig ihre Gestalt, ihren Ausdruck und ihre Größe.
Sie bestehen aus sechs Körper, die mit Drehgelenken zu einer geschlossenen Konstruktion verbunden sind. Ihre Bewegungsabläufe sind zyklisch und zwangläufig. Die Drehung an einem Körper erzwingt die Drehung der anderen und umgekehrt. Sie sind endlos vorwärts und rückwärts drehbar.
Das dreidimensional bewegliche System ist patentiert.
Sie bestehen aus sechs Körper, die mit Drehgelenken zu einer geschlossenen Konstruktion verbunden sind. Ihre Bewegungsabläufe sind zyklisch und zwangläufig. Die Drehung an einem Körper erzwingt die Drehung der anderen und umgekehrt. Sie sind endlos vorwärts und rückwärts drehbar.
Das dreidimensional bewegliche System ist patentiert.
ältere Arbeiten • 22 Kunstwerke
Alle ansehenfrühe Arbeiten • 13 Kunstwerke
Alle ansehen
frühe Arbeiten und Design-Objekte
Verkaufte Kunstwerke • 49 Kunstwerke
Anerkennung
Anerkannter Künstler
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Veröffentlicht im ArtMajeur-Magazin
Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben
Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Biografie
Nikolaus Weiler ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Schaffung alldimensionaler Skulpturen. Weiler verwendet unterschiedliche Materialien und vor allem die Zwischenräume für einen mehrdeutigen Ausdruck von Dynamik, Bewegung und Veränderung.
Alldimensionale Skulpturen entstehen in einem konstruktiven Prozess im Raum mit der Ausrichtung von und zu allen Seiten. Die Statik, die eine Skulptur in ihrer Entstehung bestimmt, wird aufgehoben. Ziel ist eine sachliche und eigenständige Skulptur im Spannungsfeld von Dynamik, Bewegung und Veränderung. In seiner räumlichen Wirkung entwickelt es sich aus sich selbst heraus und wirkt gleichzeitig nach innen und außen. Eine alldimensionale Skulptur kann auf unterschiedliche Weise dargestellt werden und so ihren räumlichen und physischen Ausdruck auf lebendige Weise verändern.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1961
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Ausbildung
Noch keine Daten verfügbar
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 30.04.2025
(Mitglied seit 2016)
Bildansichten: 1.189.772
Artworks by Nikolaus Weiler wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 747
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Nikolaus Weiler
Hinzugefügt am 05.08.2018
Stahl -Holz - Konstruktion

Hinzugefügt am 12.03.2016
animation des bewegungsablauf von der skulptur terremoto
Bewertungen und Kommentare

©2022 Nikolaus Weiler
Nice dimensions. Congratulations.

©2024 Nikolaus Weiler

©2024 Nikolaus Weiler

©2023 Nikolaus Weiler
Interesująca galeria. Dobrej jakości prace, nad którymi warto pomyśleć, zastanowić się.
Interessante Galerie. Qualitativ hochwertige Arbeit, die es wert ist, darüber nachzudenken und nachzudenken.

©2019 Nikolaus Weiler
Je n'ai pas de mots pour dire à quel point vos oeuvres sont magnifiques. Félicitations !

©2020 Nikolaus Weiler

©1993 Nikolaus Weiler

©2019 Nikolaus Weiler
Vos œuvres sont superbes!
Deine Werke sind großartig!

©1993 Nikolaus Weiler
Beau travail. Karolab
Aérien, dynamique et hors du temps! Sculptures splendides! Bravo pour tout ce travail!!!

©2015 Nikolaus Weiler

©2016 Nikolaus Weiler
Très beau travail! j'aime beaucoup

©2017 Nikolaus Weiler
Die Quadratur des Kreises die Eckigen Runden,so kann man weiter an der Beschreibung arbeiten,was Begeistert ist die Unendlichkeit dieser Brillianten Skulptur Kompliment Nikolaus!

©2015 Nikolaus Weiler
De très belles sculptures et une inspiration exceptionnelle

©2016 Nikolaus Weiler
Beautiful!! Fascinating sculpture!!

©2016 Nikolaus Weiler
Hermosa obra! Felicitaciones!!!!!

©2017 Nikolaus Weiler
Eine Skulptur deren Aura sich je nach Betrachtungsweise anders Dargestellt und dem Betrachter den Weg der Fantasie ebnet , eine Großartige Kreation Gratulation Nikolaus!

©2015 Nikolaus Weiler
Eine Sensationelle Neuentdeckung des Schönen diese Skulptur ist ein Erlebnis Kompliment Nikolaus!

©2016 Nikolaus Weiler
Merci pour votre remarquable interprétation!

©2016 Nikolaus Weiler
magnifique ! majestueux, élégant, harmonieux, tout en évoquant un mouvement de danse. bravo

©2017 Nikolaus Weiler
Cher Francis,
je remercie de la considération intéressante.

©2016 Nikolaus Weiler

©2014 Nikolaus Weiler