"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Kategorien Illustration
Verwandte Themen
Mies De Graaf ist eine Digitalkünstlerin und Fotografin, deren kreative Reise tief in ihrer engen Verbindung zur Natur und ihrem Entdeckergeist verwurzelt ist. Seit ihrer Kindheit ist sie von der Welt um sie herum fasziniert, erforscht jedes Detail mit Neugier und erlebt eine intensive Verbindung mit der Freiheit, die die Natur bietet, sowie eine starke spirituelle Beziehung zu ihrem Schöpfer. In ihren frühen Jahren spielte sie ständig Musik, sang und experimentierte mit ihrer inneren Kreativität, Freude und Fantasie.
Im Laufe der Jahre hat Mies De Graaf eine Vielzahl künstlerischer Formen erforscht, von Batik bis Töpferei, von Bleistiftzeichnung bis Öl, von Glasur bis Textilkunst. Durch all diese Disziplinen kultivierte sie ihre autodidaktische Seite und lernte selbstständig, die Materialien, die sie auf ihrem Weg fand, zu nutzen, seien es Elemente der Natur, Metall oder sogar elektronische Komponenten. Ihr kreativer Geist schien grenzenlos, bis sie mit chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten konfrontiert wurde, was zu der Diagnose einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (CPTSS) führte.
Um sich an diese neue Realität anzupassen, wandte sich Mies De Graaf der fraktalen Kunst zu, einem digitalen Universum, das es ihr ermöglicht, je nach Konzentrationsfähigkeit in ihrem eigenen Tempo zu kreieren. Im Jahr 2010 eröffnete sich für sie eine neue Dimension, als ihr Mann ihr eine Kamera schenkte. Fotografie, insbesondere Makrofotografie, ist zu einer neuen Leidenschaft und einem Werkzeug geworden, um dem Alltagsschmerz zu entfliehen.
Heute beherrscht Mies De Graaf mehrere Disziplinen, von digitaler Kunst über Fotografie bis hin zu Acrylmalerei und gegossenem Acryl. Seine Arbeiten sind sowohl eine visuelle Erkundung als auch ein Mittel zur persönlichen Transformation. Sie teilt ihre Erfahrungen auf einem Blog, in dem sie über ihre Reise mit CPTSS schreibt und ihre Kunst in eine Form des „künstlerischen Überlebens“ verwandelt.
-
Nationalität:
NIEDERLANDE
- Geburtsdatum : 1945
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Niederländische Künstler