China Color No. 13 (2025) Malerei von Meike Van Riel
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
/
Tinte
auf Papier
- Masse Höhe 27,6in, Breite 19,7in
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Abstrakte Kunst Abstrakte Kunst
Verwandte Themen
Meike Van Riel ist eine zeitgenössische niederländische Künstlerin, die seit 16 Jahren in Utrecht malt. Sie arbeitet hauptsächlich auf großen Leinwänden und schafft Werke, die bis zu zwei Meter breit oder hoch sein können. Sie verwendet Öl- und Acrylfarben, obwohl sie auch gerne in kleineren Formaten arbeitet.
Zunächst konzentrierte sich Meike auf Acrylfarbe und entwickelte mit diesem Medium ihren einzigartigen Stil. Nach vielen Jahren wechselte sie zur Ölfarbe und entdeckte durch verschiedene Materialien und Kombinationen ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten. Ihr künstlerischer Werkzeugkasten umfasst heute Tusche, Farbtinte, Kohle, Tintenstifte und Ecoline sowie Experimente mit schwarzem Wachs.
Obwohl sie vor einigen Jahren an der Kunstakademie aufgenommen wurde, entschied sich Meike, ihren künstlerischen Weg unabhängig fortzusetzen. Sie legte Wert auf ihre persönliche Entwicklung und die Weiterentwicklung ihres Stils und stellte ihre Arbeiten regelmäßig aus. Diskussionen über Kunst und Feedback sind für sie von entscheidender Bedeutung, weshalb sie im Laufe der Jahre Unterricht bei ausgewählten Mentoren nahm. Durch diese Interaktionen mit erfahrenen Künstlern hat sie wertvolle Einblicke in die Malerei gewonnen.
Menschen sind ihre wichtigste Inspirationsquelle und sie verwendet „Weiß“ unter ihren Farben als Metapher für die gemeinsame menschliche Erfahrung, die sie als „Essenz“ bezeichnet. Im Jahr 2022 begann sie, neue Themen zu erkunden, darunter „Solismus“ und „Einfachheit“, die sich als eine große Faszination für sie herausstellten.
Meike malt oft mit Musikbegleitung, bevorzugt Genres wie Jazz und Klassik, wobei Musiker wie Maceo Parker und Miles Davis einen inspirierenden Soundtrack liefern. Sie fertigt auch gerne Tuschezeichnungen von Blumen und lokaler Architektur wie dem Domturm an. Seit 2019 werden diese Zeichnungen reproduziert und sind zunehmend in verschiedenen Geschäften und Städten erhältlich.
In den letzten fünf Jahren hat Meike ihre Arbeiten regelmäßig in Utrecht sowie in anderen Städten und international ausgestellt. Ihre Kunst ist mittlerweile in Ländern wie Amerika, England und Kanada zu finden, und ihre Arbeiten wurden im New Yorker Katalog International Contemporary Artists, Vol. 8 vorgestellt, der in namhaften Institutionen wie dem Santa Barbara Museum of Art in den USA erhältlich ist.
-
Nationalität:
NIEDERLANDE
- Geburtsdatum : 1978
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Niederländische Künstler