


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Natural Algorithms (2023) Malerei von Mats Kade
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Leinwand
- Masse Höhe 31,5in, Breite 31,5in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Hyperrealismus Tier
Mats Kades Natural Algorithms fesselt mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel aus Realismus und Minimalismus. Dieses Ölgemälde zeigt detailreich ausgearbeitete, krebsartige Kreaturen, die sich scharf und plastisch vor einem tiefschwarzen Hintergrund abheben. Die völlige Abwesenheit eines Kontextes lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters vollständig auf die Wesen selbst, deren fremdartige Schönheit unmittelbar in den Bann zieht.
Jede Kreatur ist mit wissenschaftlicher Präzision dargestellt, ihre segmentierten Körper und die fein strukturierten Panzer erscheinen fast greifbar. Die leuchtenden Details – von den Klauen über die Antennen bis zu den filigranen Mustern der Exoskelette – unterstreichen Kades meisterhaften Umgang mit Licht und Schatten. In ihrem schwebenden, undefinierten Raum wirken die Wesen zugleich real und surreal, verwurzelt in der Natur, aber dennoch losgelöst von ihr.
Der Titel „Natural Algorithms“ deutet auf eine tiefere Erzählung hin. Die Kreaturen rufen sowohl biologische Systeme als auch abstrakte Konzepte hervor und schlagen Parallelen zwischen den organischen Entwürfen der Natur und der strukturierten Logik mathematischer Muster vor. Ihre filigranen Formen erinnern den Betrachter daran, wie die Komplexität der Natur oft algorithmische Prozesse widerspiegelt, bei denen Ordnung und Chaos zusammenkommen, um Schönheit zu schaffen. Aus dieser Perspektive wird das Gemälde zu mehr als nur einer Darstellung des Meereslebens – es verwandelt sich in eine Reflexion über die unsichtbaren Kräfte, die die Rhythmen und Strukturen des Lebens bestimmen.
Indem Kade seine Motive vor einem nahezu leeren Hintergrund isoliert, betont er die zeitlose und universelle Natur dieser Lebensformen. Entkontextualisiert werden die krebsartigen Kreaturen zu Symbolen von Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit und verkörpern das feine Gleichgewicht zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke in der natürlichen Welt.
„Natural Algorithms“ fordert die Betrachter dazu auf, die tiefgehende Verbindung zwischen organischem Leben und abstrakten Systemen zu hinterfragen. Sind diese Kreaturen lediglich Spiegelbilder der Wunder der Natur, oder reflektieren sie die Logik, die dem Dasein zugrunde liegt? Mit diesem Werk verwischt Mats Kade die Grenzen zwischen Kunst, Wissenschaft und Philosophie und schafft eine visuelle Meditation über die Vernetzung allen Lebens.
Verwandte Themen
Der in Dresden lebende Künstler Mats Kade hat sich als markante Stimme der zeitgenössischen abstrakten Kunst etabliert. Seit seiner intensiven Beschäftigung mit der Malerei ab 2001 hat Kade eine einzigartige künstlerische Sprache entwickelt, die Intuition und Präzision vereint. Seine Werke bewegen sich zwischen Emotion und Intellekt und schaffen eine tiefgreifende Verbindung zum Betrachter.
Kades Kunst ist ein Zusammenspiel aus Texturen, Rhythmen und Schichten. Tief inspiriert von Musik spiegelt sein Schaffensprozess die Dynamik von Klängen und Beats wider, die seine Kompositionen prägen. Seine Malereien laden ein, in einen Dialog mit dem Unbewussten einzutreten und die Grenze zwischen kontrollierter Technik und spontaner Ausdruckskraft aufzulösen. Bevorzugt arbeitet Kade auf leinwandbespannten Holzplatten, wobei er Öl, Acryl und Kreide verwendet, um schimmernde Farbschichten und eine beeindruckende Tiefenwirkung zu erzeugen. Traumartige Landschaften und urbane Szenerien sind wiederkehrende Motive seiner Werke.
Dresden, mit seiner reichen kulturellen Vergangenheit und lebendigen Gegenwart, bildet den Lebensmittelpunkt und die Inspirationsquelle für Kades künstlerisches Schaffen. Obwohl er tief in seiner Heimat verwurzelt ist, reicht die Strahlkraft seiner Kunst weit über die Stadtgrenzen hinaus. Kades Arbeiten wurden bereits in kulturellen Metropolen wie Berlin, Palma, Miami, New York und Zürich gezeigt.
Sein künstlerischer Alltag ist durch eine bemerkenswerte Dualität geprägt: Tagsüber dominiert ein meditativer Arbeitsansatz, bei dem jeder Pinselstrich bedacht und präzise ist. Nachts hingegen entstehen expressive, abstrakte Werke, die pure Energie und Emotion einfangen und experimentelle Ausdrucksformen erkunden.
Mats Kades Kunst überschreitet geografische und kulturelle Grenzen. Seine Werke thematisieren universelle Fragen von Transformation, Erinnerung und Vorstellungskraft und laden dazu ein, die Schichten des eigenen Inneren zu erforschen. Verwurzelt in Dresden und international geschätzt, verdeutlicht Kades Schaffen die zeitlose Kraft der Abstraktion, Emotionen zu wecken und Verbindungen zu schaffen.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1971
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie