"Hoffmann's Oldtimer 2" (2021) Painting by Mark Herzog

Sold

See more from Mark Herzog

The artist offers works on commission

Did you miss the opportunity to buy this work? Good news: the artist can also create a custom work, just for you!

Seller Mark Herzog

Purchase a license to use this image for your website, communications or to sell merchandise.

Download immediately upon purchase
Artists get paid their royalties for each sales
$34.94
Usage: Web Licence
Using the image on a website or on the internet.
  1500 px  

750 px
Dimensions of the file (px) 1500x750
Use worldwide Yes
Use on multi-support Yes
Use on any type of media Yes
Right of reselling No
Max number of prints 0 (Zero)
Products intended for sale No
Download immediately upon purchase

This image is available for download with a licence: you can download them at anytime.

Restrictions

All images on ArtMajeur are original works of art created by artists, all rights are strictly reserved. The acquisition of a license gives the right to use or exploit the image under the terms of the license. It is possible to make minor modifications such as reframing, or refocusing the image so that it fits perfectly to a project, however, it is forbidden to make any modification that would be likely to harm the original work In its integrity (modification of shapes, distortions, cutting, change of colors, addition of elements etc ...), unless a written authorization is obtained beforehand from the artist.

Custom licences

If your usage is not covered by our standard licences, please contact us for a custom licence.

Art image bank
Commissioned work by a collector of old vehicles About this artwork: Classification, Techniques & Styles. Oil. Paint consisting of pigments bound with linseed oil or carnations. The traditional technique consists of superimposing layers of paint increasingly rich in oil for a solid and durable hanger. Digital Photography. Techniques for obtaining a [...]
Commissioned work by a collector of old vehicles

Related themes

Oldtimer

Automatically translated
Follow
Geboren 03.01.1960 in Düsseldorf, Deutsch, spreche Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch und ein wenig Russisch. Lebt in Kaarst bei Düsseldorf. Malen seit 1970. Jüngste Technik: Objekte fotografieren, [...]

Geboren 03.01.1960 in Düsseldorf, Deutsch, spreche Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch und ein wenig Russisch. Lebt in Kaarst bei Düsseldorf. Malen seit 1970. Jüngste Technik: Objekte fotografieren, Elemente zu Montagen zusammenfügen und in Öl auf Leinwand malen. Meine Kunst ist die digitale Bearbeitung von Fotos, die ich speziell aufnehme und die ich als Grundlage für mein Gemälde und das Gemälde von Auftraggebern erhalte. Fotos haben oft eine schlechte Qualität, was für diese Art der Arbeit nicht wichtig ist. Die Technik bietet verschiedene Möglichkeiten: Gegenstände vor neue Hintergründe stellen, unterschiedliche Körper zu gegebenen Gesichtern verwenden, Farben ändern, Größenverhältnisse ändern. Kunden können individuelle (z. B. personalisierte) Änderungen an bestehenden Werken in Auftrag geben oder individuelle Utopienarbeiten mit entwerfen Vorschau vor dem Malen.

Zum Malen verwende ich nur die Farben Rot, Gelb, Blau, Schwarz und Weiß.

Meine Motive sind oft provokativ und tragen einen subtilen utopischen Unterton – ein Konzept, das ich gerne persönlich erläutere. Auch wenn ich eine eher erotische Phase in meiner Kunst hinter mir gelassen habe, findet meine Bewunderung für das andere Geschlecht gelegentlich noch Ausdruck in meinen Werken – stets mit großem Respekt.

In letzter Zeit habe ich zunehmend Inspiration in den Werken anderer Künstler gefunden und experimentiere damit, erkennbare Elemente in meine eigenen Kompositionen zu integrieren. So habe ich im Gemälde „Liliane in Dali-Land“ bewusst surreale Details aufgenommen, die an Salvador Dalí erinnern, weil es die fotografische Komposition nahelegte. Eine ähnliche Herangehensweise zeigt sich in „The Quote“, das meine schlafende Frau in einem Hotelbett zeigt – in derselben Pose wie eine Figur auf dem Gemälde über ihr, einem Werk eines unbekannten Künstlers.

Einige meiner Porträts – darunter Mandela, Brandt und Gandhi – wurden von dem abstrakten Stil der bulgarischen Künstlerin Victoria Stoyanova inspiriert. Ich habe ihre Ästhetik übernommen und auf diese Persönlichkeiten angewandt, zunächst digital und anschließend auf Leinwand. Bei diesen Werken habe ich erstmals KI-Werkzeuge eingesetzt, um die digitalen Vorlagen zu erstellen – allerdings war es dennoch notwendig, die Ergebnisse manuell weiterzuentwickeln.

Anders als Künstler wie Konrad Kujau bin ich völlig transparent in Bezug auf meine Inspirationen und Einflüsse. Meine Titel weisen oft bewusst auf die Quellen hin – mein kreativer Prozess wird so selbst Teil des Kunstwerks.

See more from Mark Herzog

View all artworks
Painting titled ""Harley Act"" by Mark Herzog, Original Artwork, Oil Mounted on Wood Stretcher frame
Oil on Canvas | 11.8x23.6 in
$538.21
Painting titled ""Tritonenbrunnen Dü…" by Mark Herzog, Original Artwork, Oil Mounted on Wood Stretcher frame
Oil on Canvas | 15.8x23.6 in
$822.16
Painting titled ""Martina and the ch…" by Mark Herzog, Original Artwork, Oil Mounted on Cardboard
Oil on Canvas | 23.6x15.8 in
$774.64
Painting titled ""1958er Panhead by…" by Mark Herzog, Original Artwork, Oil Mounted on Wood Stretcher frame
Oil on Canvas | 24.4x32.3 in
$989.68

ArtMajeur

Receive our newsletter for art lovers and collectors