







Sunrise / Рассвет (2024) Malerei von Marina Letty
Verkäufer Marina Letty
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
888 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 888x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
/
Stickerei
/
Stoff
auf Leinwand
- Masse Höhe 19,7in, Breite 11,8in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Konzeptkunst Weibliche Akte
30*50 cm, Indian velvet, floss, acrylic, canvas
2024
Corporality is one of the themes that runs like a red thought (thread) through my research.
Everywhere you turn, you will see that the female body has long become a marketing tool.
We need to attract attention, sell, make a scandal - the female body will be used everywhere.
Why "Sunrise"?
Just as planet earth revolves around the sun, so our world revolves around women’s charms.
Women were exploited, sold, used, deals and contracts were concluded on them, unequal marriages were arranged, etc.
But it is the woman who feeds with milk, like mother nature, all the tyrants.
Nature and woman are abundant, soft, sensual. They give what no one can give - love and mercy, selflessness and warmth. And Life, after all...
"Рассвет"
30*50 см, индийский бархат, мулине, акрил, холст
2024г
Телесность - одна из тем, которая красной мыслью (нитью) проходит через моё исследование.
Куда ни обернись - везде вы увидите, что женское тело давно стало инструментом маркетинга.
Надо привлечь внимание, продать, сделать скандал - везде будут использовать женское тело.
Почему же "Рассвет"?
Как планета земля крутится вокруг солнца, так и наш мир крутится вокруг женских прелестей.
Женщин эксплуатировали, продавали, пользовались, заключали на них сделки и договора, устраивали неравные браки и тд.
Но именно женщина вскармливает молоком, как природа-мать, всех тиранов.
Природа и женщина изобильны, мягки, чувственны. Они дают то, что не может дать никто - любовь и милосердие, бескорыстность и тепло. И Жизнь, в конце концов..
Verwandte Themen
Marina Letti (Petrova, geboren 1982) ist eine russische Künstlerin. Sie wurde in Tscherepowez geboren und arbeitet dort. Sie studierte an der Fakultät für Kunst und Grafik der Staatlichen Universität Tscherepowez. Marina beschäftigt sich mit dem Thema der Selbstidentifikation als Frau und Person, nachdem sie die Verleugnung und Ablehnung ihres Körpers und ihres Wesens durchlebt hat. Ausgehend von den Erfahrungen ihres Lebens in einem Männerkloster in Indien und dem Versuch, die weibliche Natur in sich selbst zu unterdrücken, sah sich die Künstlerin mit vielen inneren Konflikten konfrontiert, die sie von innen heraus zu zerstören begannen und in der Folge die Wahl der Richtung ihres Arbeitsthemas beeinflussten.
Seit 2021 nimmt sie regelmäßig an Gruppenausstellungen teil, auch an internationalen. Ihre Gemälde befinden sich in der Privatsammlung Rossotrudnichestvo des Außenministeriums, Ankara (Türkei) und in Russland. Seit 2024 studiert sie bei der Kunstkuratorin und Kunstkritikerin Maria Sedoshenko im Programm „Einführung in die Theorie und Praxis der zeitgenössischen Kunst“.
Drei Jahre in einem Männerkloster in Indien, wo ich völlig in die Spiritualität eingetaucht war, wurden für mich zu einer unschätzbaren Erfahrung. Ich durchlief verschiedene Phasen der Ablehnung meiner selbst als Frau, der Nichtakzeptanz meines Körpers und der bloßen Tatsache meiner Geburt, dass ich mich Männern unterlegen fühlte. Nachdem ich auf bestimmte Dogmen gestoßen war, die mir äußere Blickwinkel der inneren Selbstwahrnehmung diktierten, lehnte ich die meisten davon schließlich ab und begann, mich Stück für Stück zu sammeln. Das direkte Durchleben einer solchen Erfahrung bildete die Grundlage für die Wahl des Themas Selbstidentifikation, das ich nun seit 4 Jahren studiere.
Während ich derzeit an einer Serie über innere Traumata arbeite, nehme ich mein gesamtes Leben in Anspruch – von der Kindheit bis zum gegenwärtigen Moment. Bei meinen Recherchen suche ich nach dem Anfang und spüre nach, wie sich meine Eltern und die Meinung der Gesellschaft auf meine Entwicklung ausgewirkt haben und wie mich das Leben im Kloster beeinflusst hat. Ich stelle Fragen – wer bin ich? Was bedeutet es, in unserer Welt eine Frau zu sein, und wo kann ich Unterstützung finden? – ich konzentriere mich nicht nur auf mich selbst. Ich schlage vor, dass der Betrachter sich diese Fragen selbst stellt und sich von innen heraus an sich selbst wendet. Meine Kunst durchläuft Experimente mit verschiedenen Medien. Neben den üblichen Acryl- und Ölfarben arbeite ich mit Stoff, Fäden, verwende Dornen, Holz, Papier, Wachs usw. Viele meiner Arbeiten sind durch Schnitte und Einstiche gekennzeichnet – zugefügte innere Wunden müssen entdeckt werden, und dann muss der Schmerz überwunden und ihre Integrität durch Nähen mit Fäden wiederhergestellt werden. Indem ich einen nackten Körper darstelle, zeige ich sehr direkt, wie wehrlos und verletzlich eine Frau gegenüber der Gesellschaft sein kann. Mithilfe von Texturen und dreidimensionalen Arbeiten aus Gipsbinden, Pappmaché und anderen Materialien überwinde ich den Raum der Leinwand, um den Betrachter noch tiefer in das Werk eintauchen zu lassen, eine stärkere taktile Wahrnehmung zu ermöglichen und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Natur aufzuzeigen.
-
Nationalität:
RUSSLAND
- Geburtsdatum : 1982
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Russische Zeitgenössische Künstler