
the guardians of time on worldtournee (2008) Malerei von Manfred Kielnhofer
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
Es tut uns leid, die Bilddatei, die wir für dieses Kunstwerk haben, ist zu klein.
Bitte kontaktieren Sie uns mit allen Details Ihres Projekts und wir werden mit Ihnen eine Lösung finden.
Kontaktieren Sie uns
-
Original-Kunstwerk
Malerei,
- Masse Höhe 31,5in, Breite 66,9in
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $
“Time guardians”
Cloaked in concrete-like or otherwise putrid variegated cloth, Manfred Kielnhofer’s “time guardians” seem to be plotting against time or maybe avidly watching time television- is that a medieval joke or what? Like conspiratory monks in a deathless desultory demeanor, they exude an ominous lack of life as if in a ghost parade freshly arisen from the depths of the Artpark crypt. They blatantly stand here, gnarled and unfazed, making time. Are we lost in a movie, “Lord of the ring”- wise or is it a gathering of the Adams family in new Taliban unglamourous style? So welcome to the new dark ages. Kielnhofer’s “time guardians” stand like silent monoliths of veiled knowledge in a sculpture garden, seemingly quarantined or time travelling, the only prop missing is the scythe. The grim reaper has come with his zombie posse- they’re decaying morosely in the open, guarding time in an esoteric Disneyland of sinister and unsavory folds. Their significance or arthistorical relevance lies in the eye of the beholder. Regardless, they are meant to evoke ancient times in their secretive hocus-pocus despondency, allegedly and all the more uncannily. Draped in mute and unholy light, they seem to be placidly heralding the big world conspiracy, admonishing and demolishing time concepts. Equivocally, Kielnhofer’s work is a tribute to life and death, entwined, dilated and lost in time. The “time guardians” are maybe hooded knights in disguise, hiding the light within the moldy creases of their robes, fighting without armor against time.
A review by Catherine Pandora
Austrian artist Manfred Kielnhofer’s Time Guardians are mysterious sculptures that resemble cloaked and hooded figures that are silent observers of the passage of time. The sculptures have appeared in indoor and outdoor installations, looking for all the world like a very focused procession of beings deep in contemplation. The sculptures appear to be concrete, but are actually hollow folds of treated textile. Ghosts? Grim Reapers? Or maybe simple witnesses …