Luisi
Martin Luisi - der Farbmagier
Mit Werken abstrakter Malerei und Fotografie verarbeitet Martin Luisi den frühen Tod seines Vaters. Aufgewachsen als Arbeiterkind in Wien-Favoriten, fand er in der Kunst seine Berufung und erregt mit seinen originellen Arbeiten Aufsehen weit über Österreich hinaus.
Wenn Martin Luisi ein Ziel vor Augen hat, marschiert er unbeirrbar drauf los. Als Teenager war sein Traumberuf Automechaniker, heute hat er zwei Meisterbriefe als Karosseriebautechniker und Kfz Techniker in der Tasche. Vor allem in der Blechbearbeitung, beim Dengeln komplexer Formen aus ursprünglich planem Eisenblech, erwies sich sein außerordentliches manuelles Geschick. Luisis Meisterstück, der Nachbau eines Bugatti-Kühlergrills aus den 1920er Jahren, weiß auch jene durch seine skulpturale Qualität zu beeindrucken, die sich nicht zu den Auto-Enthusiasten zählen. So erlebte der junge Handwerker das Gefühl tiefer Befriedigung angesichts seines gelungenen, mit eigener Hand gefertigten Werkstücks – ein Gefühl, das ihm eines Tages in schwierigen Zeiten Rettungsanker werden sollte. Der unerwartet frühe Tod seines Vaters stürzte den jungen Mann in eine tiefe Depression. Der Schmerz entfaltete eine enorme Energie, die nach einem Ventil verlangte. Luisi nahm Farben und Pinsel zur Hand und schlug seine Verzweiflung mit wilden Gesten auf die Leinwand. Es war Trauerarbeit, Schmerzbewältigung, eine Frage des Überlebens, sagt er heute. Und da war es wieder, das Gefühl tiefer Ruhe und Befriedigung, wenn ein Bild, ein Werk vollendet war.
Eine neue Dimension
Autodidakt, Träumer, Enthusiast, Macher – all diese Attribute sind geeignet, den Menschen und Künstler Martin Luisi zu beschreiben. Seine Neugier trieb und treibt ihn weiter, über die Grenzen und Möglichkeiten der Malerei hinaus. Dabei hilft ihm unter anderem ein Erfahrungsschatz, den er sowohl in seinem erlernten Handwerksberuf als auch in der Malerei gesammelt hat. Er weiß, wie sich verschiedene Flüssigkeiten unter bestimmten Bedingungen verhalten, wie sie sich vermischen oder voneinander fern halten, wie sie miteinander oder gegeneinander „kommunizieren“. Luisi experimentiert mit Farben, verleiht damit den öligen und wässrigen Säften sichtbare Eigenschaften und Konturen, lässt sie ineinander fließen und aufeinander treffen. Fasziniert beobachtet er im Sucher seiner Spiegelreflexkamera die entstehenden Formen und Farbverläufe. Mit dem Druck auf den Auslöser gefrieren die Augenblicke in Bruchteilen von Sekunden zu einzigartigen Werken. Martin Luisi bewahrt diese Einzigartigkeit, indem er jede Aufnahme genau einmal drucken lässt und die elektronische Ursprungsdatei anschließend löscht. So ist jedes der großformatigen Bilder ein echtes Unikat. Es dokumentiert einen winzigen Ausschnitt jenes kreativen Prozesses, den der Künstler im Reagenzglas gestartet und mithilfe unergründlicher physikalisch-chemischer Einflüsse vollendet hat.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Luisi, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler. Künstlerische Domänen: Fotografie. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2019 (Ursprungsland Österreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Luisi auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Luisi. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 12 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Martin Luisi - der Farbmagier
Mit Werken abstrakter Malerei und Fotografie verarbeitet Martin Luisi den frühen Tod seines Vaters. Aufgewachsen als Arbeiterkind in Wien-Favoriten, fand er in der Kunst seine Berufung und erregt mit seinen originellen Arbeiten Aufsehen weit über Österreich hinaus.
Wenn Martin Luisi ein Ziel vor Augen hat, marschiert er unbeirrbar drauf los. Als Teenager war sein Traumberuf Automechaniker, heute hat er zwei Meisterbriefe als Karosseriebautechniker und Kfz Techniker in der Tasche. Vor allem in der Blechbearbeitung, beim Dengeln komplexer Formen aus ursprünglich planem Eisenblech, erwies sich sein außerordentliches manuelles Geschick. Luisis Meisterstück, der Nachbau eines Bugatti-Kühlergrills aus den 1920er Jahren, weiß auch jene durch seine skulpturale Qualität zu beeindrucken, die sich nicht zu den Auto-Enthusiasten zählen. So erlebte der junge Handwerker das Gefühl tiefer Befriedigung angesichts seines gelungenen, mit eigener Hand gefertigten Werkstücks – ein Gefühl, das ihm eines Tages in schwierigen Zeiten Rettungsanker werden sollte. Der unerwartet frühe Tod seines Vaters stürzte den jungen Mann in eine tiefe Depression. Der Schmerz entfaltete eine enorme Energie, die nach einem Ventil verlangte. Luisi nahm Farben und Pinsel zur Hand und schlug seine Verzweiflung mit wilden Gesten auf die Leinwand. Es war Trauerarbeit, Schmerzbewältigung, eine Frage des Überlebens, sagt er heute. Und da war es wieder, das Gefühl tiefer Ruhe und Befriedigung, wenn ein Bild, ein Werk vollendet war.
Eine neue Dimension
Autodidakt, Träumer, Enthusiast, Macher – all diese Attribute sind geeignet, den Menschen und Künstler Martin Luisi zu beschreiben. Seine Neugier trieb und treibt ihn weiter, über die Grenzen und Möglichkeiten der Malerei hinaus. Dabei hilft ihm unter anderem ein Erfahrungsschatz, den er sowohl in seinem erlernten Handwerksberuf als auch in der Malerei gesammelt hat. Er weiß, wie sich verschiedene Flüssigkeiten unter bestimmten Bedingungen verhalten, wie sie sich vermischen oder voneinander fern halten, wie sie miteinander oder gegeneinander „kommunizieren“. Luisi experimentiert mit Farben, verleiht damit den öligen und wässrigen Säften sichtbare Eigenschaften und Konturen, lässt sie ineinander fließen und aufeinander treffen. Fasziniert beobachtet er im Sucher seiner Spiegelreflexkamera die entstehenden Formen und Farbverläufe. Mit dem Druck auf den Auslöser gefrieren die Augenblicke in Bruchteilen von Sekunden zu einzigartigen Werken. Martin Luisi bewahrt diese Einzigartigkeit, indem er jede Aufnahme genau einmal drucken lässt und die elektronische Ursprungsdatei anschließend löscht. So ist jedes der großformatigen Bilder ein echtes Unikat. Es dokumentiert einen winzigen Ausschnitt jenes kreativen Prozesses, den der Künstler im Reagenzglas gestartet und mithilfe unergründlicher physikalisch-chemischer Einflüsse vollendet hat.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1983
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Österreichische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Kollektive Ausstellungen
Dauerausstellungen
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Luisi
Museumsausstellung in Beijing 2022
Bis September 2022 läuft noch meine Museumsausstellung in Beijing.
Wenn Sie darüber mehr erfahren wollen dann schreiben sie mir einfach und ich erzähle Ihnen was sie wissen wollen .Entweder persönlich bei einem gemütlichen Umtrunk oder digital.
Ich freue mich über jede Anfrage .
Kunst zur Unterstützung
Mein aktuelles Projekt
Schaut am besten doch mal rein :)
https://wemakeit.com/projects/kunst-zur-unterstuetzung
Projekte 2023
Für das Jahr 2023 sind folgende Projekte in Planung : Kunstmesse in Monaco ,Marseille und Dubai .
Museumsausstellung in Beijing
Bis September 2022 sind 6 große Werke im Museum in Beijing ausgestellt. Vertreten bin ich durch eine große namhafte Galerie in Hamburg .Weitere Ausstellung mit dieser Galerie sind geplant .