Louis Lucien Lepoix Profilbild

Louis Lucien Lepoix

Künstler (Zeichnungen)
1918 - 1998
Die Form entscheidet. Die Form bringt Freude. Die funktionelle Form ist auch technisch vorteilhaft.

Louis Lucien Lepoix

französischer Ingenieur und Formgestalter. Ausbildung, an der Ecole des Beaux Arts Lyon und Fernstudium zum Flugzeug-Ingenieur. Bereits 1936/1937 als Lehrer am Institut Ampère, Lyon tätig. Ab Oktober 1945 in Deutschland. Mit über 3000 Produktgestaltungen war Louis Lucien Lepoix einer der produktivsten Industriedesigner in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Er wurde mit 202 Design-Auszeichnungen von verschiedenen Institutionen geehrt. Patentämter verzeichnen 112 Patentanmeldungen ab 1938. Bereits 1947 gestaltete und baute Louis L. Lepoix unter der Bezeichnung Esthétique Technique - Technisch künstlerische Beratung in Friedrichshafen am Bodensee erste Fahrzeuge.

Ab 1952 wählte Louis L. Lepoix Baden-Baden als Firmen- und Wohnsitz. Er gründete Büros in Paris (1956 bis 1983) und in Barcelona (1965 bis 1977) mit Kunden in Europa und Übersee. Lepoix lagen insbesondere Produkte auf den Gebieten Wind - und Sonnenenergie sowie umweltfreundlicher Fahrzeuge am Herzen.  

Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Louis Lucien Lepoix, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische französische künstler. Künstlerische Domänen: Zeichnungen. Künstler von 24-7.museum vertreten. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2024 (Ursprungsland Frankreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Louis Lucien Lepoix auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Louis Lucien Lepoix. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.

Louis Lucien Lepoix Profilbild Gross

Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:

Das ganze Profil ansehen

Folgen

Berühmter Künstler
Preisgekrönt

Alle Kunstwerke von Louis Lucien Lepoix

Filter
Sortieren nach:
Gefällt dir dieser Künstler?
Eine Frage stellen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler