-
Original-Kunstwerk
Fotografie,
Cyanotypie
/
Tinte
/
Stickerei
- Masse Höhe 7,9in, Breite 7,9in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
Rosine Coget ist eine zeitgenössische französische Künstlerin, deren Reise durch die Kunst eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Weiblichkeit, existenziellen Fragen und der Vergänglichkeit des Lebens war. Zunächst tauchte sie durch eine Reihe von Aktkunstwerken in den Bereich der Weiblichkeit ein und beschäftigte sich mit Themen wie Selbstfindung und Authentizität. Als sie davon überging, begann sie ihre Perspektive zu ändern und konzentrierte sich auf Visionen der Erde, die vom Himmel aus gesehen wurden, wobei sie die Bedeutung von Wurzeln, Kindheitswunden und die Bedeutung der Umarmung des eigenen wahren Selbst betonte, insbesondere durch Darstellungen des inneren Kindes.
Während sich ihre künstlerische Reise weiterentwickelte, musste sich Coget mit existenziellen Fragen rund um Tod, Freiheit, Einsamkeit und der Suche nach Sinn auseinandersetzen. Dies führte sie zu einer tiefen Verbindung mit der Natur und erkannte die Notwendigkeit, die flüchtige Essenz der Welt um sie herum auf Papier festzuhalten. Ihre Kreationen dienen als Allegorie der Vergänglichkeit und regen den Betrachter dazu an, über den Lauf der Zeit und die sich ständig verändernde Natur der Existenz nachzudenken.
Doch erst im Alter von 40 Jahren erlebte Coget durch die Entdeckung der Cyanotypie-Technik eine transformative künstlerische Offenbarung. Diese alte Methode, Bilder auf Eisenträgern mithilfe von Licht zu entwickeln, zwang sie, sich wieder mit der Natur und den Elementen zu verbinden, und betonte die Bedeutung von Geduld und Achtsamkeit. Durch die Einbeziehung getrockneter Blumen in ihre Fotogramme festigte sie ihre Bindung zur Natur noch weiter, da sie den Elementen und dem Sonnenlicht erlaubte, ihre Kreationen ohne den Eingriff moderner Maschinen zu formen.
Für Coget ist Wahrnehmung eng mit der persönlichen Geschichte verknüpft, und ihre Fotografien dienen als Einladung für den Betrachter, in seine eigenen Erinnerungen und Wahrnehmungen einzutauchen. Mit ihren Porträts fordert sie den Betrachter heraus, über die oberflächlichen Erscheinungen hinauszuschauen und ermutigt ihn, über die Komplexität nachzudenken, die in jedem Bild verborgen ist.
Im Wesentlichen verkörpert Rosine Cogets künstlerische Reise eine vielschichtige Erkundung des Lebens, der Vergänglichkeit und der Vernetzung von Mensch und Natur. Mit ihrer Arbeit möchte sie die vergängliche Schönheit der Existenz einfangen und bei denen, die sich mit ihrer Kunst beschäftigen, zur Selbstbeobachtung anregen.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1981
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler