



Krieger-14 (2018) Digitale Kunst von Kofi Mamadi
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
964 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 964x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Kategorien Naive Kunst Männliche Akte
Graffiti, einst oft als Vandalismus abgetan und an den Wänden von U-Bahnen oder auf verfallenen Gebäuden zu finden, hat sich in den letzten Jahren zu einer anerkannten Kunstform entwickelt. Heute wird es häufig unter den Begriffen „Street Art“ oder „Urban Art“ geführt und erzielt bei Auktionen Rekordpreise, die viele traditionelle Kunstwerke in den Schatten stellen. Dieser faszinierende Wandel zeigt, wie sich unsere Wahrnehmung von Kunst und Kreativität verändert hat.
Ein strahlendes Beispiel für dieses Phänomen ist der Künstler Kofi Mamadi. Fußend auf seiner Liebe zu Afrika und inspiriert durch die Arbeiten des legendären Jean-Michel Basquiat, dessen Werke Millionen-Dollar-Preise bei Auktionen erzielen, schöpft Mamadi aus einer modernen Symbiose von Graffiti und digitaler Kunst. Seine ausdrucksstarken, digital erstellten Graffiti-Bilder sind eine Hommage an die Wurzeln der Urban Art und gleichzeitig ein Vorgriff auf die Zukunft dieser Kunstform.
Jedes seiner Werke ist eine Giclée Reproduktion der digitalen Original-Datei, was bedeutet, dass es mit höchster Präzision und Farbtreue auf Leinwand gedruckt wird. Diese Fine-Art-Prints sind nicht nur gerahmt und handsigniert, sondern auch einzigartige Stücke, die sich hervorragend als moderne Wohndekoration anbieten. Die Kombination aus abstrakten Formen und lebendigen Farben macht seine Kunstwerke zu unschätzbaren Akzenten in jedem Raum und zu einem Symbol für individuelle Ausdruckskraft.
Die Beliebtheit von Graffiti Kunst zeigt, wie schnell sich der Kunstmarkt entwickelt. Ehemals abgelehnte Werke werden nun zu geschätzten Sammlerstücken. Kunstliebhaber und Investoren entdecken den Wert von Street Art und tragen dazu bei, dass Künstler wie Kofi Mamadi eine Plattform finden, um ihre Stimme der Welt zu präsentieren. In einer Zeit, in der Individualität und Authentizität hoch geschätzt werden, ist Graffiti Kunst mehr als nur eine Trenderscheinung – sie ist ein bedeutender Teil der zeitgenössischen Kulturlandschaft.
Für alle, die ihre Räume mit einzigartiger Wohndekoration bereichern möchten, bieten Mamadis Werke nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch eine tiefere kulturelle Bedeutung. Diese Kunstwerke sind nicht nur einfach Bilder, sondern auch Geschichten, die die Wände zum Leben erwecken und den Betrachter in eine aufregende, oft herausfordernde Welt eintauchen lassen.
Verwandte Themen
Naive KunstAfrikanische KunstDigitale KunstFine Art PrintGiclée
Grund- und Realschule,
Deutsches Gymnasium,
Studium Kunstgeschichte in Essen/München, Kunstakademie München,
Werbefachschule, München,
Studium Institut für Grafik und Design in München Prof. Charlotte Dietrich
Meisterklasse bei Prof. Klaus Emmrich
Studium Kunst/Kunstgeschichte in Ägypten und Malaysia
Promotion Kunstgeschichte
Kunstpädagoge an der VHS
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler