Opal (2024) Malerei von Karin Vermeer

Verkauft

Mehr von Karin Vermeer

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Karin Vermeer

Kunstdruckpapier, 8x8 in
My work combines different pictures/images and paints, which I combine on the computer and canvas to create a new image. With this abstract, the process is precisely the same as with my new abstract works and portraits. I blend all kinds of pictures until I have digital artwork. After this process, I printed the design and started making many structures [...]
My work combines different pictures/images and paints, which I combine on the computer and canvas to create a new image.

With this abstract, the process is precisely the same as with my new abstract works and portraits. I blend all kinds of pictures until I have digital artwork. After this process, I printed the design and started making many structures on top of the printed image with gel mediums. When I finish the structures, I paint intensely with oil paint until satisfied. The actual fixed-media works are all one-of-a-kind originals. I try to make the digital image tangible again.

My work is not so much about the explanation and concept. It is a game and all about the image. I start with no idea in general, but by looking at images that interest me and mixing them, a new image slowly evolves

Verwandte Themen

OpalColourAbstractBlueOrange

Automatisch übersetzt
Folgen
Karin Vermeer ist eine zeitgenössische niederländische Künstlerin, die seit 2002 in Rotterdam lebt und arbeitet. Die 1970 in Tilburg geborene Künstlerin studierte zunächst Mode, bevor sie sich an der Willem de [...]

Karin Vermeer ist eine zeitgenössische niederländische Künstlerin, die seit 2002 in Rotterdam lebt und arbeitet. Die 1970 in Tilburg geborene Künstlerin studierte zunächst Mode, bevor sie sich an der Willem de Kooning Academie in Rotterdam einschrieb, wo sie 1994 ihren Abschluss in Illustration machte. Nachdem sie mehrere Jahre als freiberufliche Illustratorin und Dekorateurin gearbeitet hatte, widmete sich Vermeer der Schaffung eigener, unabhängiger Kunstwerke, wobei sie sich auf Gemälde und Wandmalereien konzentrierte.

Ihre lebenslange Faszination für Mode und Frauenporträts geht auf ihre frühen Jahre zurück, in denen sie Modemagazine durchblätterte. Dieses Interesse entwickelte sich zu einem kritischen Blick auf manipulierte Modelbilder, der sie zu ihrem einzigartigen künstlerischen Ansatz inspirierte – dem digitalen und manuellen Kombinieren von Fotografien. Vermeer ist auf die Erstellung von Porträts spezialisiert, indem sie mehrere Bilder unterschiedlicher Personen zu völlig neuen, nicht existierenden Gesichtern zusammenfügt. Sie fotografiert auch Models in ihrem Studio und fügt diesen Bildern Texturen wie alte Wände und Grunge-Poster hinzu.

Ihr Prozess beginnt mit digitaler Manipulation, gefolgt vom Drucken und Auftragen dicker Farb- und Gelschichten, die ihren digitalen Kreationen eine greifbare Qualität verleihen. Für Vermeer ist Kunst eine sinnliche Erfahrung, die nicht an Erklärungen oder Konzepte gebunden ist. Jedes Werk entsteht organisch, während sie Bilder erkundet und mischt, die ihre Aufmerksamkeit fesseln.

Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben:

Mehr von Karin Vermeer

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "Rusted orange and b…" von Karin Vermeer, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Öl auf Leinen Leinwand | 39,4x39,4 in
3.362,93 $
Malerei mit dem Titel "Sage green and rust…" von Karin Vermeer, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Öl auf Leinen Leinwand | 15,8x15,8 in
1.709,26 $
Malerei mit dem Titel "Corteccia di albero…" von Karin Vermeer, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Aluminium | 47,2x47,2 in
8.667,31 $
Malerei mit dem Titel "Magnolia diapositief" von Karin Vermeer, Original-Kunstwerk, Öl Auf Holzplatte montiert
Öl auf Holz | 29,5x29,5 in
3.179,79 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler