Verkäufer Jfl
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1238 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1238x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk
Malerei,
Acryl
- Masse Höhe 39,4in, Breite 31,9in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Figurative
Oeuvre intermédiaire de la période bleue.
La feuille dorée est remplacée par de l'acrylique dorée or.
Cette teinte sera reprise par la suite pour la période dorée.
Verwandte Themen
Les œuvres de Jean-François Luyé sont intimement liées à sa quête de l’équilibre.
C’est ce qu’il souhaite nous faire partager en mêlant des émotions dorées sur des surfaces modelées par la vie.
Du figuratif initial en 2014 où avec une palette limitée au bleu et au jaune il crée des ensembles aussi épurés qu’intenses, suit, dès 2016, l’abstraction avec des constructions à base d’empilements géométriques.
Ce sont les formes-métaphores de sa quête de l’équilibre atteignable par la répétition des gestes. Le centre des tableaux montre la porte que l’on peut atteindre pour poursuivre sa quête du bonheur.
La représentation de la lumière est omniprésente. Elle passe du pigment jaune à la feuille dorée, du cercle solaire central à un spectacle de lumière global. La feuille dorée fait lien, révélateur de lumière comme de la fragilité de la vie quand elle se fissure sur la matière.
Autodidacte avide, il avance par « essais-erreurs », il expérimente les matières et les gestes, peint, brosse, strie, sculpte.
Plus qu’une recherche plastique, le peintre exprime son cheminement intérieur à chaque nouveau tableau. Il laisse parler ses émotions, les chapitres de sa vie et les nouveaux chemins des possibles.
Si la source d’inspiration est intérieure, le regard d’autrui compte tout autant. Le peintre recherche le partage d’émotions, il écoute l’autre. À l’opposé d’une quête solitaire, il souhaite des compagnons de route.
Marianne OLIVE
Biographe - Auteure
Juin 2020
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1961
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler