"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
auf Leinwand
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Kategorien Fotografien unter 5.000 $ Konzeptkunst Krieg
Limited Edition of 25 copies
Numbered and hand signed by artist on the front and back
with a certificate of authenticity.
Glossy Canvas On Stretcher Frame
Image size: 16/9
Photographic creation from the series "Images against war".
It was created in 2010 on the beach by Gurp, Medoc, France
The Bunker by Gurp, Medoc, France
The Atlantic Wall was an extensive system of coastal fortifications built by the III rd Reich during World War II along the western coast of Europe and to prevent a landing on the continent by the allies. It is on the left of this beach many blockhouses of World War II.Originally built on the top of the dunes, are now found buildings rocked on the beach: the bunkers are the characteristics of the coastal evolution witnesses the fate of these constructions in 80 years has greatly taking awareness of coastal retreat.
The photo is intended to remind and encourage reflection.
Taking of picture in raw format without automatic and without camera image processing. Manual development and processing. Contrast processing.
Please, consider that the colour of the picture on the monitor can deviate from the original.
Verwandte Themen
Jörg Becker ist ein deutscher Fotograf, der sich in der Welt der Kunstfotografie einen Namen gemacht hat.
Seine Fotografien werden im RAW-Format ohne kamerainterne Verarbeitung aufgenommen und mit einem RAW-Konverter entwickelt. Die Effekte werden fast alle während der Aufnahme erstellt, was zu atemberaubenden Ergebnissen führt.
Jörg Becker hat in seinem fotografischen Werk einen einzigartigen Stil entwickelt, der die Frau, den Akt und die Silhouette in den Mittelpunkt stellt. Ihre Fotografien sind sinnlich und poetisch und fangen die Schönheit und Essenz ihrer weiblichen Motive ein.
Er spielt mit Licht und Schatten, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen, und betont die Formen und Konturen seiner Modelle. Ihre Arbeit ist sowohl zart als auch kühn und schafft eine mysteriöse und faszinierende Atmosphäre.
Die Frau steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit und ihre Fotografien zeugen von ihrer Leidenschaft für die Erforschung der Weiblichkeit. Mit seinen subtilen und raffinierten Kompositionen lädt uns Jörg Becker ein, in die Welt der Frauen einzutauchen, ihre ganze Schönheit und Vielschichtigkeit zu entdecken.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1959
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler