" Munchausen " - Série BICMAN 3 (2019) Zeichnungen von Grégory Dreyfus

Verkauft

Mehr von Grégory Dreyfus

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Grégory Dreyfus

Kunstdruckpapier, 11x8 in
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Zeichnungen, Kugelschreiber auf Papier
  • Masse Höhe 5,9in, Breite 3,9in
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Schwebender Rahmen verglast)
  • Kategorien Zeichnungen unter 500 $ Surrealismus
" Munchausen " - (en Boîte Américaine / Baguette bois). A dev. Monocle et moustaches rebiquante, bouc,. tricorne. Les aventures du baron de Munchausen, officier allemand (1720-1799) réputé pour son humour et sa générosité. L'écrivain, Eric Raspe, s’est inspiré de ce personnage pour créer un héros insensé aux drôles d'aventures mensongères (Fenelon, [...]
" Munchausen " - (en Boîte Américaine / Baguette bois).

A dev
Monocle et moustaches rebiquante, bouc,
tricorne.
...



Les aventures du baron de Munchausen, officier allemand (1720-1799) réputé pour son humour et sa générosité.
L'écrivain, Eric Raspe, s’est inspiré de ce personnage pour créer un héros insensé aux drôles d'aventures mensongères (Fenelon, 1898).

Asher (Asher, en 1951) décrivait le syndrome de Munchausen reposant sur :
-des troubles factices conduisant à des investigations et à des traitements inutiles et/ou préjudiciables (souvent à caractère urgent et aigu) ;
-une errance, des pérégrinations d’hôpital en hôpital ;
-des fabulations pénétrant l’ensemble de la biographie du sujet.

Meadow (Meadow, en 1982) en présentait une constellation particulière, à savoir :
-le syndrome de Munchausen par procuration.
Ici, le trouble factice ne concerne plus le sujet lui-même ; il est construit à partir et à propos d’un tiers, le plus souvent un mineur.
Ainsi, d’après cet auteur, le parent qui allègue ou produit la maladie chez l’enfant semble être à la recherche d’une reconnaissance, à partir de l’interaction avec le monde soignant, centrée sur l’enfant.

En 1987, Rosenberg propose de rassembler les critères du Munchausen par procuration :
-une maladie simulée et/ou produite délibérément par un parent sur son enfant ;
-une investigation médicale répétée et intention d’une reconnaissance ;
-un déni du parent quant à l’origine des symptômes ;
-un amendement de la symptomatologie présentée par l’enfant lorsqu’il est séparé du parent concerné.



Indices références :

de Becker, E. (2006). Le syndrome de Munchausen par procuration : état de la question. Enfances & Psy, no 31(2), p134-147.

Verwandte Themen

Série BicmanGrégory DreyfusFrench Transversal ArtistLa BocataSyndrome De Munchausen

Automatisch übersetzt
Folgen
Grégory Dreyfus entschloss sich schon sehr früh, Maler zu werden. Das Offensichtliche, ein Künstler, aber nicht nur. Ein Schauspieler, ein Autor, ein Regisseur, ein Regisseur, ein Fotograf. Eine Art familiärer [...]

Grégory Dreyfus entschloss sich schon sehr früh, Maler zu werden. Das Offensichtliche, ein Künstler, aber nicht nur ... Ein Schauspieler, ein Autor, ein Regisseur, ein Regisseur, ein Fotograf ... Eine Art familiärer Atavismus, der in der Kunst durch die Tat eines Einzelnen wie durch eine glorreiche Ausgewogenheit erzielt werden sollte die Handlung des anderen. Tänzer, Pantomime, Designer und Sänger waren jedoch seine ersten lebendigen Ausdrucksformen.

Nach vierjährigem Kunst- und Designstudium an der JULIAN Academy und der Schule für Grafik und Innenarchitektur „Met de Penninghen“ in Paris. Und nachdem er bei einem der letzten großen Alchemisten der Ölmalerei in die Lehre gegangen war. Oder ehrgeizig dafür, von der Fotoagentur Magnum in NY als Fotograf angesprochen worden zu sein. ...Meister treffen, den Austausch mit großartigen Künstlern pflegen. Leidenschaft für die Geschichte der Ideen, Selbsterkenntnis... - Eine ausgeprägte Vorliebe für Asien. Aber er lebte insbesondere in London, Paris, New York und Taipeh – er hörte nie auf, an der Entwicklung seiner Kreation zu arbeiten und verknüpfte deren Aktionen in allen Aspekten.

Zeichnen, Malen, Spielen, Tanzen, Einrahmen, Installieren ... Beginn der transversalen Arbeit als Schauspieler auf allen Arten von Theaterbühnen sowie Filmsets - Autor, Regisseur - Regisseur ... und bildender Künstler. Indem er jeden „Akt“ der Schöpfung von einem zum anderen nährte, verstärkte er gemeinsam diese Kreativität.

...Gleichzeitig beschäftigte er sich mit unterschiedlicher Kreativität und Verantwortung mit der Welt und den Branchen Werbung, Musik, Theater und Kino.

... Wie ein Gewebe führt dieses Mehrkörperwerk mit einem Faden des glücklichen Bestehens in einem Leben des ständigen Fortschritts. ... Diese langfristige „Bewegung“ wird sehr oft verknüpft, ständig weiterentwickelt und ständig projiziert, in der transversalen Perspektive.

Heute führt er alle Schlachten frontal in der Balance eines fast musikalischen Dialogs ... Und kurz gesagt! ...Um einfach ein Werk zu machen.

Mehr von Grégory Dreyfus

Alle Kunstwerke sehen
Fotografie mit dem Titel "" Amity (Londres) #…" von Grégory Dreyfus, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Fotografie | 39,4x52,1 in
6.210,18 $
Fotografie mit dem Titel "Le Poids des nuages…" von Grégory Dreyfus, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Fotografie | 22,6x22,6 in
5.614,94 $
Malerei mit dem Titel "" Madame Grogorille…" von Grégory Dreyfus, Original-Kunstwerk, Digitale Malerei Auf Aluminium montiert
Digitale Malerei auf Papier | 38,6x32,3 in
5.692,17 $
Malerei mit dem Titel "" Madame GROGORILLE…" von Grégory Dreyfus, Original-Kunstwerk, Digitale Malerei Auf Aluminium montiert
Digitale Malerei auf Papier | 33,1x26 in
4.630,01 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler