"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1218 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1218x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Kategorien Expressionismus Landschaft
The landscape blossomed in the 17th century, its cultivars emerged and theoretical categories were developed. In the Netherlands, the development was mainly topographical (Jan van Goyen, Meindert Hobbema, Jacob van Ruisdael) and fantastic (Joachim Patinir) landscapes. Italy and France were dominated by the composed landscape, where the heroic landscape (Nicolas Poussin) and the pastoral landscape (Claude Lorrain) were distinguished. In the 18th century Venice, the vedut painting was developing (Giovanni Antonio Canal, Francesco Guardi, Bernardo Bellotto); in England, it was created by such artists as William Turner and John Constable; in Germany - Caspar David Friedrich. In the nineteenth century, the so called "Socrates" were created. a school in Barbizon, which brought together artists who painted mainly realistic country landscapes (Théodore Rousseau). Also in impressionism and post-Impressionism, the main theme of the landscape remains - but in a completely new way (Camille Pissarro).
In the nineteenth century, a school in Barbizon, which brought together artists who painted mainly realistic country landscapes (Théodore Rousseau). Also in impressionism and post-Impressionism, the main theme of the landscape remains - but in a completely new way (Camille Pissarro). In the art of the twentieth century, landscape has become a popular theme taken up by artists from various directions (fovists, cubists, expressionists, surrealists).
Verwandte Themen
Countess ist eine Künstlerin, Malerin und Fotografin. Ihre Bilder zeigen die Schönheit des Lebens und seiner Elemente. Die Hauptrichtung ihrer Malerei ist der Impressionismus.
Sie malt in Öl und Aquarell, greift aber auch zu Bleistift, Kugelschreiber oder Kohle, wenn sie Menschen und Elemente der Natur porträtieren möchte. In ihrer Kunstgalerie stellt sie Gemälde aus, die die Richtung meiner Interessen und Inspirationen widerspiegeln.
Sie respektiert die jüdische Kultur und Kunst mit großem Respekt, sie bewundert die Beschlüsse der Thora und sie bewundert die Tatsache, dass sie bis heute nicht ihre Aktualität verloren haben, sondern von aufeinanderfolgenden Strömungen übernommen werden, die auf der Leinwand des Jüdischen entstanden sind und uns durch das Leben führen.
Gräfin arbeitet und lebt in Braunschweig (Deutschland). Sie schloss ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Hamburg und Paris mit Auszeichnung ab. Ihre Werke haben es in vielen Ländern gezeigt.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1956
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler