Verkauft
Mehr von Giov. D' And.Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Giov. D' And.
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1500 px | ||
![]() |
1137 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1500x1137 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk
Malerei,
- Masse Höhe 23,6in, Breite 31,5in
Sofreu alteração após quase três meses, transformando-se na Bandeira Imperial do Brasil, em 1º de dezembro de 1822, por Dom Pedro I: “Havendo sido proclamada com a maior espontaneidade dos povos a Independência política do Brasil, e sua elevação à categoria de Império pela minha solene aclamação, sagração e coroação, como seu Imperador Constitucional e Defensor Perpétuo: hei por bem ordenar que a Coroa Real que se acha sobreposta no escudo das armas estabelecido pelo meu imperial decreto de 18 de setembro do corrente ano, seja substituída pela Coroa Imperial, que lhe compete, a fim de corresponder ao grau sublime e glorioso em que se acha constituído este rico e vasto Continente”.
Quando ainda tenente, Luís Alves de Lima e Silva, futuro Duque de Caxias, Patrono do Exército Brasileiro, foi nosso primeiro porta-bandeira, quando, em 01.11.1822, D. Pedro I entregou-lhe a Bandeira Imperial. Dom Pedro II, sem ato oficial, aumentou o número de estrelas para 20, em virtude de a Província Cisplatina (Uruguai) ter sido desligada do Brasil e da criação das Províncias do Amazonas e do Paraná.
Verwandte Themen
Bandeira Do BrasilBandeiras Históricas Do BrasilGiov. D'and. Giovanni D'andreaGiovanni Duarte D'andrea
EXPOSIÇÃO DE BANDEIRAS HISTÓRICAS
A HISTÓRIA DO BRASIL CONTADA POR SUAS BANDEIRAS.
Era uma vez...
FORTE DO LEME, RIO DE JANEIRO, RJ, BRASIL.
INÍCIO: 15.05.2013
FINAL: TEMPO INDETERMINADO.
-
Nationalität:
BRASILIEN
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Brasilianische Künstler