HEURE BLEUE II (2023) Malerei von Gesco

Unverkäuflich

Verkäufer Gesco

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
34,73 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1479 px  

1500 px
Abmessungen der Datei (px) 1479x1500
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
Hommage à Joan Mitchell Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Acryl. Malerei, bei der traditionelle Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln vermischt werden. Technik Malerei. Malerei ist eine Kunstform, bei der auf einer Oberfläche gemalt wird, indem farbige Flüssigkeiten ästhetisch auf sie aufgetragen werden. Maler stellen einen sehr [...]
Hommage à Joan Mitchell

Verwandte Themen

OtherEnvironmentLandscape

Automatisch übersetzt
Folgen
« Créer, c’est vivre deux fois. » Camus Dès son plus jeune âge, GESCO dessine et peint. Après avoir suivi de cours de dessin en Argentine, son pays d’origine, GESCO s’initie à la sculpture avec Coskun (terre, [...]
« Créer, c’est vivre deux fois. » Camus Dès son plus jeune âge, GESCO dessine et peint. Après avoir suivi de cours de dessin en Argentine, son pays d’origine, GESCO s’initie à la sculpture avec Coskun (terre, Siporex, pierre) à Boulogne-Billancourt, dès son arrivée en France en 1992, ainsi qu’à la peinture avec Yolina Fonfrède-Avran (huile, pastel, aquarelle). Après avoir travaillé à la manière des grands maîtres, GESCO adopte la peinture acrylique en 2017. Dans la plupart de ses œuvres, l’artiste s’exprime dans l’abstraction, inspirée par la littérature, la poésie, le comportement humain… « Une de définitions de l’art est qu’il concrétise les émotions les plus subtiles. » affirmait Agnès Martin. Ce sont ses profondes et subtiles émotions que GESCO cherche à exprimer dans sa peinture. Afin de créer un univers tactile, à travers l’expression énergique de coups de spalter et de couteaux, elle superpose des couches de différents matériaux qui bâtissent une superficie texturée, mise en valeur par une utilisation audacieuse de couleurs afin d’obtenir de la profondeur. Ainsi, la chair de son œuvre invite le spectateur à s’impliquer dans l’expression proposée, à descendre en soi trouver une sensibilité qui ne se partage pas. L’œuvre de GESCO invite à aller plus loin, plus profond ; elle amène le regardeur vers une émotion où il n’est jamais allé. Elle encourage le spectateur à s’engager dans un voyage qui éveillera des émotions, des passions, ou au contraire, qui inspirera du calme et du plaisir. Depuis 2022, la question du regard s’installe dans le travail de GESCO : dans quelle direction va le regard ? Qui regarde qui ? A travers sa série Des portraits et des femmes, q

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler