"Deckblatt Normalzustand I bis IV" (1999) Malerei von Gerhard Pollheide

Unverkäuflich

Verkäufer Gerhard Pollheide

Kunstdruckpapier, 11x8 in

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
34,94 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1045 px  

1500 px
Abmessungen der Datei (px) 1045x1500
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Tinte auf Papier
  • Masse Höhe 11,6in, Breite 8,9in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Abstrakte Kunst Geistigkeit
Deckblatt zugehörend zur Serie: Werkverzeichnis laufende Nummer: 1.839 bis 1.842 / Serie von 4 Arbeiten "Geistesbilder" zum übergeordneten Thema: "Der Bewegungsnullpunkt ist, die Ewigkeit als Ganzes betrachtet, in deren Mitte!" / hier: WVZ 1.840 / Titel: "Normalzustand I" / "Normalzustand II" / "Normalzustand III" / "Normalzustand IV"/ Erstellt jeweils: [...]
Deckblatt zugehörend zur Serie: Werkverzeichnis laufende Nummer: 1.839 bis 1.842 / Serie von 4 Arbeiten "Geistesbilder" zum übergeordneten Thema: "Der Bewegungsnullpunkt ist, die Ewigkeit als Ganzes betrachtet, in deren Mitte!" / hier: WVZ 1.840 / Titel: "Normalzustand I" / "Normalzustand II" / "Normalzustand III" / "Normalzustand IV"/ Erstellt jeweils: Gestr., 1999 / Medium / Technik: Tusche auf Papier linksseitig gelocht / Größe: jew. Breite 22,5 cm * Höhe 29,5 cm / Auflage: 4 handsignierte Originale / Findort beim Künstler: Osnabrücker Str. 37, 32312 Lübbecke / Bemerkungen: Das Beiblatt gehört ohne Aufpreis zur Gesamtserie dazu.

Verwandte Themen

Gerhard PollheidePollheideLübbeckeMalereiZeichnung

Folgen
Lebenslauf / Bio-Bibliografie Gerhard Pollheide / Autodidakt. Geboren am 20.10.1951 im ostwestfälischen Isenstedt (jetzt Espelkamp). Bis 1990 Banker, Künstler und Schriftsteller. Ab 1991 bis 2000 Unternehmensberater, [...]

Lebenslauf / Bio-Bibliografie Gerhard Pollheide / Autodidakt

Geboren am 20.10.1951 im ostwestfälischen Isenstedt (jetzt Espelkamp). Bis 1990 Banker, Künstler und Schriftsteller. Ab 1991 bis 2000 Unternehmensberater, Künstler und Schriftsteller. Ab 2001 bis 2017 Künstler, Schriftsteller, Dozent für Literatur und Kunst (2008), Radio-Moderator für Literatur (2007 - 2013), Kellner und Koch. Ab 2018 ausschließlich Künstler und Schriftsteller. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Münster und im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler in Bielefeld. 

Bisher wurden 22 Bücher von ihm als Autor durch verschiedene Verlage verlegt, z. T. mit Zeichnungen und Texten in Lyrik und Prosa. Pollheide beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Studium der indianischen Mythologie und des Bewusstseins und lebte von 2003 bis 2021 überwiegend in Spanien (Andalusien), heute in Lübbecke. 

Künstlerisch arbeite er zurzeit an neuen Malerei- und Zeichenserien ("Neue innere Ästhetik" / "Schöne verwundete Welt" und "Kaum gedacht, bist du entsprungen."), sofern ihn nicht die Aktualität des Lebens zu spontanen Werken hinreißt. Pollheide gilt auch als "Erfinder" der Sprechbilder, seines Experiments der Zusammenführung von eigener Sprache und eigenem Bild auf einem Medium. 

Die Gesamtzahl aller Werke, ohne die der Bucheditionen, liegt Stand heute bei 5.246 Arbeiten. Die nicht verkauften Werke befinden sich mit 3.710 Werken beim Künstler in Lübbecke, 371 Werke befindet sich im Literaturarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster, mit dem ein Übernahmevertrag besteht. Gesamtzahl der Verkäufe 1.165 Werke. 

Pollheide ist ein entschiedener Gegner des Neoliberalismus und der neoliberalen Globalisierung und steht für eine solidarische Welt- und Wertegemeinschaft im Frieden mit der Gesamtschöpfung. Globalisierung JA - aber unter Einbeziehung der Menschen und deren Bedürfnisse. Er liebt die Vielfalt, die Meere, den Frieden, das Große Ganze, das Glück und die Liebe. 

Mehr von Gerhard Pollheide

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik mit dem Titel ""Wandernde Menschhe…" von Gerhard Pollheide, Original-Kunstwerk, Digitaldruck
Druckgrafik auf Papier | 11,7x8,3 in
288,71 $
Druckgrafik mit dem Titel ""Wandernde Menschhe…" von Gerhard Pollheide, Original-Kunstwerk, Digitaldruck
Druckgrafik auf Papier | 11,7x8,3 in
288,71 $
Druckgrafik mit dem Titel ""o. T. B"" von Gerhard Pollheide, Original-Kunstwerk, Digitaldruck
Druckgrafik auf Papier | 11,7x8,3 in
288,71 $
Malerei mit dem Titel "Sturm" von Gerhard Pollheide, Original-Kunstwerk, Aquarell
Aquarell auf Papier | 13,4x10 in
616,62 $
Verfügbare Drucke

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler