







Let us know if you would like to see more photos of this artwork!
- Back of the work / Side of the work
- Details / Signature / Artwork's surface or texture
- Artwork in situation, Other...
Common Seal (1997) Printmaking by Gerhard Kehl
More info
- Packaging (Box or cardboard packaging) All artworks are shipped with a premium carrier, carefully protected and insured.
- Tracking Order tracking until the parcel is delivered to the buyer. A tracking number will be provided so that you can follow the parcel in real-time.
- Delay Worldwide delivery in 3 to 7 days (Estimate)
- Customs not included The price does not include customs fees. Most countries have no import tax for original artworks, but you may have to pay the reduced VAT. Customs fees (if any) are to be calculated on arrival by the customs office and will be billed separately by the carrier.
More info
- Trackable Online Certificate of Authenticity Authenticity Certificates can be verified online at any moment by scanning the artwork code.
- Artist Value Certification Experts study the work and career of an artist then establish an independent and reliable average price value. The average price value situates the artist on a price range for a given period. The experts may also be asked to establish a more precise estimate for a particular work.
More info
100% secure payment with SSL certificate + 3D Secure.
More info
"Fine-Arts" prints on paper
It is a process of printing on art paper using very high-quality pigment inks and printed in very high definition. Its level of conservation is exceptional (more than 100 years), its quality, depth, and richness of nuances exceeds the classic photo print on Argentic paper.

Glossy finish
Apart from its exceptional thickness, the fiber paper is composed of an alpha-cellulose base without acid and it is covered with barium sulphate, and a microporous layer absorption enhancing pigments during printing. A pure white color, non-yellowing to light, this paper is especially designed for resistance and aging. It is used by major museums worldwide as it offers excellent resolution, rendering deep and dense colors.
Art Print "Fine Art" - Glossy finish on a fiber base paper 325 g.

Our high end prints and reproductions
ArtMajeur only uses natural papers with neutral pH, resistant, and of high quality, selected from renowned papermakers!
Constant attention is paid by our master printer, whether in terms of color control or respect for the graphic chain. Our high level of quality requirement is a major asset of ArtMajeur framed art prints.
For Artists! You help artists to live from their work. They receive royalties everytime you buy their prints.
About our fine prints-
Limited Edition (#37/70)
Printmaking,
Screenprinting
on Paper
- Number of copies available 34
- Dimensions Height 11.8in, Width 15.8in
- Artwork's condition The artwork is in perfect condition
- Framing This artwork is not framed
- Categories Printmaking under $500 Pop Art Pop Culture
"Common Seal (Choice of Clothes and Toys, Choice of Real Life or Wind-up Toy)"
Werksverzeichnis-Nr.: 27
Related themes
-KEHL- wurde 1964 im Westerwald geboren, wo er auch aufwuchs. Nach dem Abitur ging er nach Berlin, studierte Kommunikationswissenschaften und Amerikanistik mit dem persönlichen Studienschwerpunkt triviale Medien, hauptsächlich Comics.
-KEHL- beschäftigte sich insbesondere mit Wahrnehmungs- und Zeichentheorie sowie Fragen rund um die Abbildung und Darstellung von Wahrheit und Wirklichkeit. In der Endphase des Studiums arbeitete er in der Projektentwicklung eines Zeichentrickstudios.
Parallel übersetzte -KEHL- Comics und war für Film und Fernsehen als Rohübersetzer tätig.
Seit 1992 stellte er seine Kunst aus, zunächst ausschließlich Gemälde in Hochglanzlack auf Leinwand. Die Galerie Mainz, eine kleine Galerie in Kreuzberg, präsentierte -KEHL- in Zusammenhang mit prominenter, amerikanischer Popart. So bekam er von der Boulevardpresse den Stempel „Shootingstar der Berliner Kunstszene“ aufgedrückt. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in der Galerie Mainz sorgten für eine große mediale Aufmerksamkeit.
Die Duktusfreiheit der Lackgemälde und die Verwendung des Logos -KEHL- sollten erklärtermaßen dazu dienen, ein Markenprodukt zu etablieren – und gleichzeitig helfen, sich als Person weniger offenbaren zu müssen. Auch die strenge, immer wiederkehrende Bildsprache unterstützte die gewünschte Produkthaftigkeit.
Ausstellungshighlight in dieser Zeit war „New German Art“ in der Beatty Gallery in Sydney.
In der Edition Galerie Mainz erschienen zwischen 1993 und 1998 eine Vielzahl von Siebdrucken. Eine kleine Berliner Kunstdruckerei verwandte hierfür ein speziell für -KEHL- entwickeltes Druckverfahren mit Lacktechnik.
Von 1994 bis 1999 lebte -KEHL- mit einem Bein in New York, wo er jeweils im Sommer ein Atelier in den Räumen des New York Studio Program anmietete.
1995 eröffnete die Berliner Galerie Deschler mit -KEHL-s Blauer Serie ihre Pforten. Es folgte eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen.
Seit 2001 entstanden -KEHL-s Holzskulpturen, die nach seinen Entwürfen von traditionellen Schnitzern und Drechslern im Erzgebirge angefertigt wurden, und die er dann selbst von Hand bemalte. Ende 2001 zeigte die Kunsthalle Osnabrück -KEHL-s bis dahin noch unveröffentlichten Skulpturen und begleitend dazu einen Rückblick über 10 Jahre Lackmalerei unter dem Titel „KEHL – Volkskunst“.
Ein Höhepunkt im Jahr 2003 war die Teilnahme an der Ausstellung „Linke Hand – rechte Hand“ im 789 Art Space in Peking, wo -KEHL- in einer alten Fabrikhalle innerhalb von drei Wochen mit mehreren chinesischen Assistenten einen mannshohen, lackierten, aufgerissenen Mund aus Holz aufstellte.
2005 und 2006 nahm -KEHL- an der Ausstellung „Die obere Hälfte“ teil, in der die Büste seit Auguste Rodin mit Exponaten von Rodin, Picasso, Lüpertz, Meese u.a. thematisiert wurde (Städtische Museen Heilbronn, Kunsthalle Emden – Stiftung Eske und Henry Nannen, Museum Liner, Appenzell).
-KEHL- verstarb 2024 in Berlin.
-
Nationality:
GERMANY
- Date of birth : 1964
- Artistic domains: Works by professional artists, Represented by a Gallery,
- Groups: Professional Artist Contemporary German Artists Artists presented by a gallery