








이 작품의 사진을 더 보고 싶다면 알려주세요!
- 작품의 뒷면 / 작업의 측면
- 세부사항 / 서명 / 작품의 표면이나 질감
- 상황에 맞는 작품, 다른...
Asteroidengürtel (2024) 조형물 Gerd Reutter 로
판매자 Gerd Reutter
귀하의 웹 사이트, 커뮤니케이션에 이 이미지를 사용하거나 파생 제품을 판매하려면 라이센스를 구입하십시오.
Usage: 웹 라이선스
1000 px | ||
![]() |
1500 px |
파일의 크기 (px) | 1000x1500 |
전 세계적으로 사용 | 네 |
다중 지원에 사용 | 네 |
모든 유형의 미디어에 사용 | 네 |
재판매 권리 | 아니오 |
최대 인쇄 매수 | 0 (Zero) |
판매용 제품 | 아니오 |
구매 즉시 다운로드
이 이미지는 라이선스로 다운로드할 수 있습니다.: 언제든지 다운로드할 수 있습니다.
제한
ArtMajeur의 모든 이미지는 아티스트가 만든 원본 예술 작품이며 모든 권리는 엄격하게 보유됩니다. 라이선스를 취득하면 라이선스 조건에 따라 이미지를 사용하거나 활용할 수 있는 권한이 부여됩니다. 프로젝트에 완벽하게 맞도록 이미지를 재구성하거나 초점을 다시 맞추는 등 사소한 수정은 가능하지만 사전에 아티스트의 서면 승인을 얻지 않는 한 원본 작품의 무결성을 손상시킬 수 있는 수정은 금지됩니다(모양 수정, 왜곡, 절단, 색상 변경, 요소 추가 등 ...).
커스텀 라이선스
귀하의 사용이 당사의 표준 라이선스에 포함되지 않는 경우 당사에 연락하여 맞춤형 라이선스를 요청하십시오.
아트 이미지 뱅크-
원작 (One Of A Kind)
조형물,
MDF 보드의
점토
- 치수 높이 77.6in, 폭 42.5in / 120.00 kg
- 작품의 상태 작품은 완벽한 상태입니다
- 야외에 적합? 아니오, 이 작품은 야외에 전시할 수 없습니다
- 카테고리 조각품 US$20,000에서 상징주의 과학
Seit Jahr Millionen kreisen die sternartigen Objekte auf eigenen Bahnen um die
Sonne. Ihre Masse ist zu gering, um die Massegesetze so wirken zu lassen, dass sie –
wie die Planeten - eine runde Form erlangen würden. Derart folgen unzählige meist
unförmige Brocken aus Stein, unterschiedlichen Mineralien, Kohlenstoff und bisweilen
Wasser ihren ellipsoiden Wegen als Asteroiden durch das All. Die meisten von Ihnen
befinden sich im sogenannten Hauptgürtel zischen Mars und Jupiter. Aber es gibt
auch außerhalb des Gürtels sich bewegende kleine Himmelskörper, die sich der Erde
oder den anderen Planeten nähern.
Gerd Reutter hat sich dem kosmischen Thema gewidmet, und über mehrere Jahre
eine große Zahl von „Himmelskörpern“ geschaffen. Bei den eigenwilligen Objekten
wiederholt sich keine Form, sie scheinen einer eigenen Gesetzmäßigkeit zu folgen.
Fast alle vom Künstler geschaffenen Körpern bewegen sich auf einer ellipsoiden Bahn.
Dafür hat der Künstler einen über 10 Meter langen Metallstab in Form einer offenen
Ellipse biegen lassen. Auf diesen Stab sind dann die unterschiedlichen, schweren
Elemente so aufgefädelt, dass sie sich mal akkumulierend, mal als Einzelstücke auf der
vorgegebenen Linie zu bewegen scheinen. Allein im Zenit, am höchsten Punkt des
Gürtels gibt es eine Ansammlung dicht gedrängter Körper, die sich außerhalb der
Bahn bewegen. Dabei folgen die Körper einer plastischen Choreographie, die einen
sichtbaren Höhepunkt hat und den Eindruck einer schwebend gehaltenen Bewegung
vermittelt.
In der für den Keramikkünstler Gerd Reutter charakteristischen Arbeitsweise
verwendet er grobsandigen Ton, der eine raue Oberfläche entstehen lässt. Diese
wiederum bestreicht er mit teilweise ebenso großkörnig gemischten Engoben,
wodurch unterschiedliche, erd- oder gesteinsähnliche Farben entstehen. Die Körper
vermitteln den Eindruck einer langen Entstehungsgeschichte und der Verwitterung.
Auch wenn im Weltall das Phänomen der Verwitterung in dieser Form nicht existiert,
so hat doch die Zeit, deren Dauer mit abermillionen Millionen Jahren weit außerhalb
unserer Vorstellungskraft liegt, ihre Spuren in die Oberfläche eingeschrieben.
Niemand weiß so richtig, wodurch sie entstanden sind.
Die Körper wirken, als wären sie durch ein Feuer an der Oberfläche verbrannt, so dass
sie jetzt mit Ascheresten überzogen sind. Andere weisen rötliche oder andere Farben
auf, die an metallische Bestandteile erinnern. Grobe Spuren haben sich wie geprägte
Muster in ihre Oberflächen eingegraben. Einige der auf die ellipsoid gebogene
Eisenstange aufgefädelten Objekte wirken, als habe ein Sphärensturm sie
abgeschliffen, wieder andere sind aufgerissen, haben eine durchfurchte, verletzte
Oberfläche. Wie auf eine unregelmäßige Perlenkette sind jedoch nicht nur kompakte
Körper aufgezogen, sondern auch runde Hohlkörper, die aus zwei Schalen
zusammengebacken scheinen. Insbesondere am oberen Scheitelpunkt sind auch
halbkugelige, schalenartige Objekte zu sehen, die wie ausgebrannte Restbestanteile
als leere Hüllen von Kleinstplaneten aus der Bahn geworfen scheinen.
In Verbindung mit dem Titel „Asteroiden“ aber werden diese Spuren in der
Betrachtung in völlig andere, riesige Dimensionen transformiert. Mit den rauen, in
Schwarz, Braun, Ocker und Grau gehaltenen Oberflächen gelingt es Reutter, den
Eindruck elementarer Kräfte zu verbildlichen, denen die Himmelskörper ohne
schützende Atmosphäre ausgesetzt sind. Durch den archaischen Vorgang des
Brennens transformiert sich das weich formbare Material des Tons und wird zum Bild
puren Gesteins.
Während zahlreiche andere Künstler sich der farbigen Schönheit des Alls widmen,
nähert Reutter sich eher der Wucht und der elementaren Erscheinung dieser
Himmelskörper. Wenn Reutters frühere Arbeiten in ihrer fragmentarischen Form oft
an Spuren vergangener Kulturen erinnern, verweisen diese auf wirklich
astronomische Zeitspannen. Ihre eigene Bahn verfolgend kreuzen die Asteroiden
bisweilen auch den Weg der Erde. Reuters keramische Arbeiten gleichen weniger den
in den Asteroidengürtel eingebundenen Elemente, als vielmehr jenen frei
flotierenden Körpern, die sich auf ihren eigenwilligen Bahnen der Erde nähern und
ihre Spuren in der (Kunst-) Landschaft hinterlassen.
Thomas Köllhofer, Kunsthalle Mannheim
관련 테마
Gerd Reutter는 현대 독일 조각가입니다. 1953년부터 게르트 로이터는 독일, 스위스, 프랑스의 여러 곳을 여행한 후 만하임에 집을 마련했습니다. 그 동안 그는 예수회 교회의 양파 탑에 있는 나무 구조물에 내후성 코팅을 하는 화가였습니다. 1989년에 그는 친구 및 가족과 함께 문화 협회 "Industrietempel eV"를 공동 창립했으며 현재까지 활동 중인 회원입니다. 수년 동안 자신의 식료품 사업을 운영한 후 은퇴 연령에 도달했을 때 점토 모델링을 탐구하는 예술적 여정을 시작했습니다. 2003년 카를스루에 지역 협의회는 "열린 끝"이라는 제목의 그의 조각품을 구입했습니다.
Gerd Reutter의 도자 조각은 그를 20세기 초로 거슬러 올라가는 예술적 계보에 위치시킵니다. 그는 점토를 선택한 매체로 활용하여 완전히 독특하고 상상력이 풍부한 작품으로 우뚝 선 조각 작품을 능숙하게 제작하여 도자 조각을 독특하고 개별적인 것으로 해방시켰습니다. 예술 형태.