Verkauft
Mehr von Gérard CyneDer Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Galerie Gérard Cyne
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Collagen,
Collagen
auf Leinwand
-
Masse
15,8x9,8 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 13in, Breite 9,5in - Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt
- Kategorien Collagen unter 1.000 $
Gérard CYNE wurde am 17. März 1923 in Paris geboren. Seine künstlerischen und literarischen Begabungen zeigten sich schon sehr früh; Doch der frühe Tod seines Vaters im Jahr 1935, als er erst zwölf Jahre alt war, veränderte seine Zukunftsaussichten zutiefst. Seine Mutter, die daraufhin zur Arbeit gezwungen wurde, musste sich entscheiden, ihn im PTT-Waisenhaus in Cachan unterzubringen. Er wurde dort schnell für seine literarischen Talente bekannt, aber da er sich eingeschränkt, behindert und daran gehindert fühlte, sich frei auszudrücken, war er dort sehr unglücklich. Diese schwierigen Jahre in Cachan sollten sein ganzes Leben prägen.
1939 wurde er von der PTT eingestellt. Dort lernte er Jungen seines Alters kennen, die wie André BORDERIE und Roland AVRIL zu festen und treuen Freunden werden sollten. Er hatte dort mehrere aufeinanderfolgende Jobs inne, aber keiner passte zu ihm oder erlaubte ihm, genügend Zeit seiner bereits vielfältigen kreativen Leidenschaft zu widmen: Schreiben, Malen, Bildhauerei, Spielen und Komponieren von Musik. Auch diesen Beruf gab er 1946 auf.
Er schloss sich dann mit Pierre SZEKELY und André BORDERIE zusammen und alle drei ließen sich in Bures-sur-Yvette nieder, wo sie insbesondere Keramik herstellten. Ihr Leben ist sehr schwierig, weil sie in der künstlerischen Welt unbekannt sind und nicht von ihrer Arbeit leben können. Gérard CYNE beschloss nach einem Jahr der Zusammenarbeit, den Verein zu verlassen.
1951 trat er in die Stadt Paris ein, wo er verschiedene Jobs innehatte, ohne jemals das aufzugeben, was ihm am wichtigsten war: die Kunst! . Dort beendete er 1982 seine Karriere.
Während dieser Zeit nutzte er jede freie Minute, um mit seinem Freund André BORDERIE in dessen Atelier in Senlis zu malen und zu formen. Er beginnt auch, seine Werke auszustellen. 1975 verlor er seine Mutter und 1980 auch seinen guten Freund Roland AVRIL, was dazu führte, dass er seiner Frau Zina AVRIL näher kam, die ihn in den letzten 25 Jahren seines Lebens unermüdlich unterstützte und es ihm ermöglichte widmete sich voll und ganz der Kunst.
Unabhängig von der Epoche manifestieren sich seine vielfältigen Begabungen (Malerei, Bildhauerei, Schreiben, Musik) organisiert nach häufig wiederkehrenden Themen:
- Theaterstücke wie z Beispiel „Mongolus“ oder „Benoît Ledru“.
- „Serie“ von Gemälden rund um die „Bouvines“, die „Zahnärzte“, die „Fugen“.
- Skulpturen ( Bronze, Granit, Ton, Verbundwerkstoffe usw.) rund um die „Damen“, „Sportler“, „Insekten“, „Sanit'Art“ usw.
- Mit Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie produziert er Serie „Nothing Machines“
Tatsache bleibt, dass es insgesamt zu einfach wäre, sein Werk nur anhand dieser Wiederholungen zu verstehen. So stellt er auch Musikinstrumente her (Geigen, Spinette, Orgel usw.), für die er Stücke komponiert, kreiert Gobelin-Cartoons, von denen einige in der LEGOUEIX-Werkstatt in Aubusson gewebt werden, usw.
Gérard CYNE starb am 14. März 2006 in Nogent-sur-Marne. Er hinterlässt ein beachtliches Werk.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1923
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie