Gabriele Roman
Geboren in Schweinfurt | Deutschland
Seit 2008 in Salzburg lebend | Österreich
Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Deutschland:
Psychologie, Soziologie, Pädagogik & Theologie
Künstlerische Ausbildung | Seminare:
Altmeisterliche Laurentechnik (Öl): Susanne Steinbacher (Meisterklasse Rudolf Hausner)
Alla-Prima-Technik (Öl): Jochen Plogsties (Meisterschüler von Neo Rauch)
Acryl: Thomas Lange, Carmelo di Feo, Alfia Weingartner
Farbenlehre, Perspektive, Aquarell: Barbara Schiestl
Schule des Sehens, Zeichnen: Horst Beese
Aktzeichnen: Petra Bammes, Josef Resch, Alexander Mitterlechner, Franz Wolf, Josef Zenzmaier
Portrait: Rupert Gredler, Horst Beese
Bildhauerei: Eva Skupin & Thomas Reuter
Discover contemporary artworks by Gabriele Roman, browse recent artworks and buy online. Categories: contemporary austrian artists. Artistic domains: Painting. Account type: Artist , member since 2015 (Country of origin Germany). Buy Gabriele Roman's latest works on ArtMajeur: Discover great art by contemporary artist Gabriele Roman. Browse artworks, buy original art or high end prints.
Artist Value, Biography, Artist's studio:
Latest Artworks • 12 artworks
View allGabriele Roman
Oil on Canvas | 27.6x27.6 in
Recognition
The artist has been published in the media, radio or TV press
The artist participates in art shows and fairs
Biography
Geboren in Schweinfurt | Deutschland
Seit 2008 in Salzburg lebend | Österreich
Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Deutschland:
Psychologie, Soziologie, Pädagogik & Theologie
Künstlerische Ausbildung | Seminare:
Altmeisterliche Laurentechnik (Öl): Susanne Steinbacher (Meisterklasse Rudolf Hausner)
Alla-Prima-Technik (Öl): Jochen Plogsties (Meisterschüler von Neo Rauch)
Acryl: Thomas Lange, Carmelo di Feo, Alfia Weingartner
Farbenlehre, Perspektive, Aquarell: Barbara Schiestl
Schule des Sehens, Zeichnen: Horst Beese
Aktzeichnen: Petra Bammes, Josef Resch, Alexander Mitterlechner, Franz Wolf, Josef Zenzmaier
Portrait: Rupert Gredler, Horst Beese
Bildhauerei: Eva Skupin & Thomas Reuter
-
Nationality:
GERMANY
- Date of birth : unknown date
- Artistic domains:
- Groups: Contemporary German Artists
Ongoing and Upcoming art events
Influences
Education
Artist value certified
Achievements
Collective Expositions
Solo Expositions
Activity on ArtMajeur
Latest News
All the latest news from contemporary artist Gabriele Roman
I remember | Ich erinnere mich
BBK-Galerie im Kulturspeicher, 97070 Würzburg, Oskar-Laredo-Platz 1, Deutschland
Mitglieder des Meininger Kunstvereins NEKST e.V. zeigen einen Querschnitt ihres bisherigen Schaffens in der Galerie des BBK-Unterfranken im Kulturspeicher: Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Common Ground
Salzburger Kunstverein, Hellbrunner Straße, Salzburg, Österreich
Witz und Ironie
76133 Karlsruhe, Europaplatz, Kaiserstraße 223, Deutschland
Die Ausstellung wurde durch Corona bedingt vorzeitig beendet.
„Bitte lächeln“ hat die Kunstpreis-Jury überzeugt und wurde unter 509 eingereichten Arbeiten für die diesjährige Kunstpreis-Ausstellung ausgewählt.
Jury:
Prof. Dr. Götz Adriani, Kunsthistoriker, 1971-2005 Direktor der Kunsthalle Tübingen & 2003-2017 Vorstand der gleichnamigen Stiftung
Dr. Brigitte Baumstark, Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe
Prof. Erwin Gross, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Prof. Dr. Pia Müller-Tamm, Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Prof. Dr. Curt Diehm
Dr. Sigrid Ingenohl, Kunsthistorikerin, Vorsitzende Förderkreis Kunsthalle Karlsruhe e.V
Sparkassendirektor Michael Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe
Rede zur Ausstellungseröffnung des 43. Kunstpreises „Witz und Ironie“ am 6.3.2020
"Weltenlauf"
Universitätsbibliothek Salzburg, Hofstallgasse, 5020 Salzburg, Österreich
Im Original und in Farbe noch bis zum 20. September 2019 gegenüber dem Großen Festspielhaus in Salzburg zu sehen.
Ein wesentliches Stilelement von Gabriele Romans Werken bedient sich einer Abwandlung der altmeisterlichen Technik. Dabei werden mehrere Schichten feiner Öllasuren aufgetragen und die Lichter mit titanweißer Eitempera gehöht.
Inspiration erfährt sie durch Reisen in Europa, Asien, Nordafrika und Lateinamerika. Auch das aktuelle Zeitgeschehen beflügelt ihre Phantasie. Viele ihrer Gemälde befassen sich inhaltlich mit der modernen Welt mit all ihren Problemen und Konflikten.
Die Ausstellung läuft bis zum 20.9.2019
Öffnungszeiten der Galerie bis 13.09.2019:
Mo.: 8:30 - 18:00 Uhr
D.i-Fr.: 8:30 - 16:00 Uhr
!Geschlossen!:
15.08. - 30.08.2019
Öffnungszeiten ab 14.09.2019:
Mo. bis Fr.:8:30 - 21:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenlauf
Galerie Gunzoburg, Aufkircherstraße 3, 88622 Überlingen, Deutschland
Gabriele Roman – unzeitgemäß, aber aktuell
Gabriele Roman verwendet eine Technik, die in der aktuellen Kunst nach dem zweiten Weltkrieg als obsolet betrachtet wurde: die altmeisterliche Maltechnik, die sich hauptsächlich bei Restauratoren in unsere Zeit retten konnte.