Friedrich Stellmach
1976 erste Ausstellung in Köln
CJD Gymnasium Versmold - Kunsterzieher Johannes Schepp
CID Deutschland Erster und zweiter Preis
Mitglied des Versmolder Kunstkreises
1980 Studium der Malerei in Münster - Prof. Zellmann und Prof. Kuhna
1985. Einjähriges Kunstprojekt mit Patienten der Psychiatrie des LKH Münster
Entscheidend für die Entstehung der Zyklen „Grundlagen der Mimik" und „Neophyten"
Die extremen Ausdruckswerte der seelischen Zustände integrierte ich in diesen Zyklen, um noch gravierender die psychische Verfassung in der wir uns befinden darzustellen. Durch Körperhaltungen, Körperausdruck, manchmal durch eine einzige Geste meine Darsteller mache ich sie zu Beispielen jetziger menschlicher Grundlagen. Der bedrohte und unfreie Darsteller beansprucht Raum in der Gesellschaft ( im System) ohne sich aber eingliedern zu wollen.
Veröffentlichungen im Rundfunk, Presse und TV.
Werke in öffentlichem und Privatem Raum.
Längere Studienreisen in Lateinamerika und Asien
2006 Erwerb eines neuen Ateliers im Künstlerdorf Barnitz, seid dem Beteiligung am Kunsthandfest Barnitz und Traveart.
2018 Kulturpreis/Künstlerinitiative Schloß Reinbek
2021 BBK S-H Mitgliedschaft
Odkryj współczesne dzieła autorstwa Friedrich Stellmach, przeglądaj najnowsze dzieła i kupuj online. Kategorie: współcześni artyści niemieccy. Domeny artystyczne: Malarstwo, Obrazy i ryciny. Rodzaj konta: Artysta , członek od 2019 (Kraj pochodzenia Niemcy). Kup najnowsze prace Friedrich Stellmach na ArtMajeur: Friedrich Stellmach: Odkryj wspaniałe dzieła współczesnych artystów. Przeglądaj dzieła, kupuj oryginalne dzieła sztuki bądź odbitki i wysokiej jakości wydruki.
Ocena artysty, Biografia, Studio artysty:
Neue Kunstwerke • 12 Dzieła
Pokaż wszystkieUznanie
Wykonuje zawód artysty jako główną działalność
Biografia
1976 erste Ausstellung in Köln
CJD Gymnasium Versmold - Kunsterzieher Johannes Schepp
CID Deutschland Erster und zweiter Preis
Mitglied des Versmolder Kunstkreises
1980 Studium der Malerei in Münster - Prof. Zellmann und Prof. Kuhna
1985. Einjähriges Kunstprojekt mit Patienten der Psychiatrie des LKH Münster
Entscheidend für die Entstehung der Zyklen „Grundlagen der Mimik" und „Neophyten"
Die extremen Ausdruckswerte der seelischen Zustände integrierte ich in diesen Zyklen, um noch gravierender die psychische Verfassung in der wir uns befinden darzustellen. Durch Körperhaltungen, Körperausdruck, manchmal durch eine einzige Geste meine Darsteller mache ich sie zu Beispielen jetziger menschlicher Grundlagen. Der bedrohte und unfreie Darsteller beansprucht Raum in der Gesellschaft ( im System) ohne sich aber eingliedern zu wollen.
Veröffentlichungen im Rundfunk, Presse und TV.
Werke in öffentlichem und Privatem Raum.
Längere Studienreisen in Lateinamerika und Asien
2006 Erwerb eines neuen Ateliers im Künstlerdorf Barnitz, seid dem Beteiligung am Kunsthandfest Barnitz und Traveart.
2018 Kulturpreis/Künstlerinitiative Schloß Reinbek
2021 BBK S-H Mitgliedschaft
-
Obywatelstwo:
NIEMCY
- Data urodzenia : 1958
- Domeny artystyczne: Prace profesjonalnych artystów,
- Grupy: Profesjonalny artysta Współcześni Artyści Niemieccy
