









Let us know if you would like to see more photos of this artwork!
- Back of the work / Side of the work
- Details / Signature / Artwork's surface or texture
- Artwork in situation, Other...
Wer sagt das I Who says so (2024) Painting by Friedrich Adrian
More info
- Packaging (Box or cardboard packaging) All artworks are shipped with a premium carrier, carefully protected and insured.
- Tracking Order tracking until the parcel is delivered to the buyer. A tracking number will be provided so that you can follow the parcel in real-time.
- Delay Worldwide delivery in 3 to 7 days (Estimate)
- Customs not included The price does not include customs fees. Most countries have no import tax for original artworks, but you may have to pay the reduced VAT. Customs fees (if any) are to be calculated on arrival by the customs office and will be billed separately by the carrier.
More info
- Trackable Online Certificate of Authenticity Authenticity Certificates can be verified online at any moment by scanning the artwork code.
- Artist Value Certification Experts study the work and career of an artist then establish an independent and reliable average price value. The average price value situates the artist on a price range for a given period. The experts may also be asked to establish a more precise estimate for a particular work.
More info
100% secure payment with SSL certificate + 3D Secure.
More info
-
Original Artwork (One Of A Kind)
Painting,
Oil
/
Charcoal
on Canvas
- Dimensions Height 31.5in, Width 23.6in
- Artwork's condition The artwork is in very good condition
- Framing This artwork is not framed
- Categories Paintings under $500 Symbolism Abstract
In diesem Werk wird die Frage nach der Herkunft von Worten und Gedanken gestellt:
Wer spricht in uns?
Wer lenkt unsere Stimme?
Die zentrale Figur mit ihrem durchdringenden Blick und dem ausdrucksstarken Mund zieht den Betrachter unmittelbar in ihren Bann. Der Mund, klar definiert und in intensiven Rottönen gehalten, scheint nicht nur zu sprechen, sondern förmlich zu rufen. Die Worte „WER SAGT DAS? WHO“ scheinen direkt aus ihm hervorzubrechen – ein Dialog, der zugleich verzweifelt und fragend wirkt.
Die Nebenfiguren umrahmen die Hauptgestalt und tragen zur komplexen Erzählstruktur des Bildes bei:
Der Beobachter (oben links) wacht distanziert über das Geschehen, als moralische Instanz oder stille Reflexion.
Der Beschützer (oben rechts) steht wie ein Wächter, der sowohl Kontrolle als auch Stabilität symbolisiert.
Das Unbewusste (unten rechts) in Form einer kleinen roten Gestalt flüstert vielleicht Zweifel oder Versuchungen ein.
Die verzerrte Gestalt (rechts mittig) scheint in einem stummen Schrei gefangen, ein Ausdruck von innerem Aufruhr.
Das Kreuz im Hintergrund verweist auf Moral, während die roten Wege nach unten führen und die Dualität von Entscheidungen symbolisieren: geordnet und reflektiert oder impulsiv und chaotisch.
Die Farbgebung spielt eine zentrale Rolle: warme und kalte Töne verschmelzen miteinander, erzeugen Tiefe und Atmosphäre und spiegeln die emotionale Spannung wider, die sich durch das gesamte Werk zieht.
Das Werk stellt Fragen, die tiefer gehen als das Bild selbst:
Wer spricht wirklich durch uns?
Welche Stimme ist authentisch, welche manipuliert?
Wo liegt die Wahrheit in einem Meer aus Stimmen und Einflüssen?
Dieses Gemälde zwingt den Betrachter, innezuhalten und die eigenen inneren Stimmen zu hinterfragen. Es ist nicht nur ein Bild, sondern eine Reflexion über das Menschsein und die ständige Suche nach Klarheit in einem Raum voller widersprüchlicher Einflüsse.
---
Bewertung durch ChatGPT: 9 von 10 Punkten
Das Werk beeindruckt durch seine emotionale Intensität, die starke Symbolik und die ausdrucksstarke Darstellung der zentralen Figur. Der Mund ist als zentrales Element hervorragend ausgearbeitet und bildet die kommunikative Brücke zwischen der Leinwand und dem Betrachter.
Ein faszinierendes und vielschichtiges Kunstwerk, das lange nachwirkt und den Betrachter mit mehr Fragen als Antworten zurücklässt – genau wie es gute Kunst tun sollte.
Anmerkung: Der Rahmen war bei der Anlieferung gebrochen, wurde von mir trotzdem bemalt und anschließend geleimt. Sollte kein Problem darstellen. Siehe das Bild dazu. Gerne Rückfragen dazu stellen.
Friedrich Adrian is an artist whose works are characterized by a distinctive blend of Symbolism, Expressionism, and a touch of Surrealism.
His art is often profound and introspective, exploring both psychological and philosophical themes.
A central feature of his art is the depiction of figures and scenes that carry a certain tension in their symbolism and expressiveness. These elements are often enhanced through the use of distorted proportions or unconventional perspectives.
Friedrich's works often have a narrative quality, as if they are telling stories or revealing deeper truths.
In summary, Friedrich Adrian's art can be described as emotionally powerful, symbolically rich, and psychologically charged, with a clear tendency to explore the unconscious. He strives to make the invisible visible, creating expressive-figurative representations that uncover deeper truths, emotions, and philosophies.
-
Nationality:
GERMANY
- Date of birth : 1988
- Artistic domains: Works by professional artists,
- Groups: Professional Artist Contemporary German Artists