Frédéric Poincelet "Le Palais", 2021 (2021) Zeichnungen von Frédéric Poincelet

Sprühfarbe, Tinte, 29,5x19,7 in
3.271,58 $
Versand inklusiv

Versand aus: Frankreich (Schachtel oder Kartonverpackung)
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Lieferung durch ArtMajeur: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch ArtMajeur, von der Abholung bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
ArtMajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von ArtMajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage ArtMajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Einzelarbeit
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 2 Sammlungen
Dessin au stylo à bille, encre et peinture aérosol Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Tinte. Stark gefärbte flüssige oder pastöse Substanz, die zum Markieren von Papier oder anderen bedruckbaren Materialien verwendet wird. Die Zeichnung wird von Hand mit einer Rohrfeder, einer Feder, einem Pinsel oder einer Reißfeder erstellt. Figurative. [...]
Dessin au stylo à bille, encre et peinture aérosol

Verwandte Themen

History Of Art

Automatisch übersetzt
Künstler von Catherine Putman vertreten
Folgen
Né en 1967, à Sartrouville. Vit et travaille à Paris. Frédéric Poincelet étudie le graphisme et édite en parallèle des livres d'artistes, il s'occupe un temps de la structure Lune Produck/Art contemporain. Il [...]
Né en 1967, à Sartrouville. Vit et travaille à Paris. Frédéric Poincelet étudie le graphisme et édite en parallèle des livres d'artistes, il s'occupe un temps de la structure Lune Produck/Art contemporain. Il participe notamment aux revues 'Le dernier cri', 'Hôpital brut', 'Bang!', 'Tecknikart', 'Double'... C'est en 1998 que Frédéric Poincelet rejoint l'éditeur Ego comme x. Outre ses livres chez cet éditeur, dont il est aussi le graphiste attitré, il réalise plusieurs reportages dessinés pour les revues Bang! et Beaux-Arts Magazine. Sur la lancée de son dernier livre 'Mon bel amour', il entame en 2006 une collaboration avec le magazine 'Psychologies', traitant de la sexualité féminine, collaboration qui s'achève en 2008. Il réalise, en mai 2008, pour le quotidien 'Libération' deux pages de reportage/BD sur Sasha Gre, la porno-star américaine. Parallèlement à cette carrière d'auteur de bande dessinée, Frédéric Poincelet est une figure importante de la scène du dessin contemporain, participant entre autres à l'exposition "Dessins pointus", et avec le collectif "Frédéric Magazine", dont il est un des membres fondateurs, participe à l'exposition "La force de l'art" au Grand Palais. "Frédéric Magazine" se place dans une position de revendication du dessin, de cette pratique du dessin qui ne se justifie que pour lui-même. C'est-à-dire qui n'est au service d'aucune autre pratique artistique plus noble. Leur dessin n'est pas une pratique du croquis, ou de l'étude intermédiaire à la grande oeuvre que sera une peinture ou sculpture à venir... Le dessin est sa propre justification et sa finalité même, en cela Frédéric Poincelet s'inscrit dans une tradition allant de 'L'Assiette au Beurre' à 'Bazooka', du 'New Yorker' à 'Elles sont de sorties'. La Galerie Catherine Putman expose les dessins de Frédéric Poincelet depuis 2009. Elle édite ses lithographies et sérigraphies depuis 2016.

Mehr von Frédéric Poincelet

Alle Kunstwerke sehen
Zeichnungen mit dem Titel "Frédéric Poincelet…" von Frédéric Poincelet, Original-Kunstwerk, Tinte
Tinte | 27,6x39,4 in
6.299,95 $
Zeichnungen mit dem Titel ""sans titre" (Le Sa…" von Frédéric Poincelet, Original-Kunstwerk, Sprühfarbe
Sprühfarbe, Tinte | 22,4x28,4 in
3.537,23 $
Zeichnungen mit dem Titel ""Sans titre"  (Le s…" von Frédéric Poincelet, Original-Kunstwerk, Tinte
Tinte auf Papier | 16,9x22,4 in
3.467,57 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler