Frank Daske
Ich mache Künstliche Intelligenz zur Künstlerischen Intelligenz
Alle Kunstwerke von Frank Daske
Most Popular Images and Best Sellers • 8 Kunstwerke
Alle ansehen
Hier finden sie die beliebtesten meiner Kunstwerke auf Artmajeur, unabhängig von Stil, Thema oder Technik.
Pink Period | Rosa Periode • 13 Kunstwerke
Alle ansehen
Es ist bekannt, dass Picasso eine Rosa Periode hatte, in der wichtige Werke geschaffen wurden. Ich hatte [...]
Es ist bekannt, dass Picasso eine Rosa Periode hatte, in der wichtige Werke geschaffen wurden. Ich hatte auch eine "Rosa Periode", meist zusammen mit grün. Die Farben Pink und Grün stehen spannend nebeneinander und ergänzen sich. Wenn man sie mischt, würde dies zu einem langweiligen Grau führen. In Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) wurde eine Reihe ähnlicher, aber einzigartiger, rätselhafter Bilder erstellt. Hier finden Sie Landschaften, Frauen, Schlangen, Papageien, Leguane und Katzen. Der Stil wirkt spontan, teils wie Fotografie, teils wie Action Painting, ist aber vollständig digital. An der Wand können sich diese Bilder gut behaupten und ziehen alle Blicke auf sich.
Expressionismus | Neo-Expressionismus • 12 Kunstwerke
Alle ansehen
Der Deutsche Expressionismus der Dresdner Malergruppe "Die Brücke" hat mich früh geprägt und begeistert [...]
Der Deutsche Expressionismus der Dresdner Malergruppe "Die Brücke" hat mich früh geprägt und begeistert mich noch heute - vielleicht auch, weil ich in Dresden geboren bin. Digitale Malerei bietet neue Möglichkeiten, diesen Stil aufzunehmen und weiterzuentwickeln. Lassen sie sich überraschen.
KI Photography • 15 Kunstwerke
Alle ansehen
Künstliche Intelligenz (KI) ist gerade dabei, den Markt für Fotografie komplett zu verändern. Mit dem [...]
Künstliche Intelligenz (KI) ist gerade dabei, den Markt für Fotografie komplett zu verändern. Mit dem Aufkommen der Digitalen Fotografie war es schon lange üblich, die in der Kamera ohnehin digital vorliegenden Bilder am Computer zu bearbeiten. Was man in analogen Zeiten mühsam durch bestimmte Aufnahmetechniken oder in der Dunkelkammer beim Entwickeln erreichen konnte, wurde nun mit Software erzielt. Heute gibt es kaum noch unbearbeitete Fotografien. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz geht noch einen Schritt weiter: Bildteile lassen sich entfernen, ersetzen, oder hinzufügen. Es kann kaum noch unterschieden werden, ob ein Motiv fotografierter oder computer-generierter Content ist - oder beides. Der Kreativität gibt das neue Möglichkeiten: Welcher Fotograf hat immer gleich ein Model, einen Tiger oder ein Alien vor der Linse. Mit KI ist das kein Problem. Aber das allein macht noch keine Fotokunst. In dieser Serie finden sie einige meiner Versuche.
Impressionism, Fauvism and Classical Modernism • 12 Kunstwerke
Alle ansehen
Im Impressionismus wird versucht, flüchtige Augenblicke und die Wirkung von Licht und Farbe in Gemälden [...]
Im Impressionismus wird versucht, flüchtige Augenblicke und die Wirkung von Licht und Farbe in Gemälden festzuhalten. Viele Werke wurden im Freien gemalt, um die natürlichen Lichtverhältnisse und die Atmosphäre unmittelbar einzufangen. Die Verwendung von hellen, oft ungemischten Farben war typisch, um die Lebendigkeit der Szene zu betonen. Mit kurzen Pinselstrichen wird die Bewegung und das flüchtige Wesen des Augenblicks dargestellt. Der Fauvismus ist eine Kunstrichtung, die sich durch leuchtende Farben und expressive Pinselstriche auszeichnet. Der Fauvismus entstand als Reaktion auf den Impressionismus und markierte eine Loslösung von dessen Techniken und Themen. Der Übergang wird am treffendsten vollzogen von Matisse, der in seinen frühen Jahren vom Impressionismus beeinflusst war, später seinen eigenen Stil entwickelte, der ihn zu einem der führenden Vertreter des Fauvismus machte. Matisse bildet bereits den Übergang zur Klassischen Moderne. Diese Werke begeistern noch immer und haben uns viel zu sagen.
Street Art & Graffiti • 5 Kunstwerke
Alle ansehen
Street Art ist eine Kunstform, die im ursprünglich öffentlichen Raum stattfindet. Sie ist meist nicht [...]
Street Art ist eine Kunstform, die im ursprünglich öffentlichen Raum stattfindet. Sie ist meist nicht kommerziell und nutzt verschiedene Techniken, Materialien und Oberflächen, um kreative, kritische oder provokative Botschaften zu vermitteln. Street Art hat ihre Wurzeln in der Graffiti-Szene, aber auch in der Pop-Art oder dem Dadaismus. Ich fand es sehr interessant, auf dem Computer mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) eigenständige Kunstwerke im Bereich Street Art zu schaffen.
American Scene Painting | Edward Hopper Inspired • 11 Kunstwerke
Alle ansehen
Der amerikanische Realismus, auch bekannt als "American Scene Painting", ist eine Stilrichtung der Malerei, [...]
Der amerikanische Realismus, auch bekannt als "American Scene Painting", ist eine Stilrichtung der Malerei, die sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelte. Die Künstler strebten danach, das tägliche Leben und die Umgebung so realistisch wie möglich darzustellen. Viele Werke des amerikanischen Realismus enthalten sozialkritische Elemente und thematisieren die Lebensbedingungen im sich stürmisch entwickelnden Kapitalismus, wie Entfremdung, Einsamkeit und Isolation - bis hinein in die persönlichen Beziehungen. Die Gemälde sind durch klare, ruhige Linien und einfache Kompositionen gekennzeichnet. Bekannteste Künstler des amerikanischen Realismus sind Edward Hopper, Grant Wood und Thomas Hart Benton. Meine Leidenschaft gilt vor allem Hopper mit seinen zeitlosen Darstellungen von Menschen, die ohne Kommunikation, mit leerem Blick, wie Fremdkörper in ihrer Umgebung wirken.
Risografie Drucke | Risography Prints • 7 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Risografie ist ein Schablonendruckverfahren, das dem Siebdruck ähnelt und im Zylinderdruckverfahren [...]
Die Risografie ist ein Schablonendruckverfahren, das dem Siebdruck ähnelt und im Zylinderdruckverfahren durchgeführt wird. Entwickelt wurde es von der japanischen Firma RISO Kagaku Corporation, die 1986 den ersten Risographen auf den Markt brachte. Die Farbe wird ohne Chemikalien und Hitze umweltfreundlich auf das Papier gebracht. Besonders bei kleinen Auflagen ab zehn Stück ist das Verfahren sehr ökonomisch. Trotzdem kann ein Risograph etwa 150 Blatt pro Minute drucken. Es gibt rund 20 Standardfarben, darunter auch spezielle Farben wie Fluo-Pink und Mattgold. Diese Technik wurde früher häufig von Künstlern, Designern und Illustratoren genutzt, um einzigartige Drucke mit einem ganz bestimmten Stil zu erstellen. Heute kann dieses Druckverfahren digital simuliert werden. Obwohl vollständig am Computer erstellt, haben diese Arbeiten eine besondere nostalgische Anmutung von Retro und Vintage, die derzeit wieder sehr gefragt ist.
Psychedelische Neon Kunst | Psychedelic Neon Art • 6 Kunstwerke
Alle ansehen
Erinnern sie sich an die psychedelische Neon-Kunst der 70er Jahre, vor allem an die einzigartigen Albumcover, [...]
Erinnern sie sich an die psychedelische Neon-Kunst der 70er Jahre, vor allem an die einzigartigen Albumcover, ikonischen Logos und markante Schriftarten von Roger Dean, u.a. für die Band YES. Sein Stil zeichnet sich durch surreale und traumhafte Landschaften in leuchtenden Farben aus, die oft utopische und fantastische Szenen in einer Science-Fiction Welt darstellen. Der Autor ließ sich von diesen Darstellungen, weit ab vom Mainstream und tief im Unterbewussten zu diesen digitalen Arbeiten inspirieren.
Pink & Yellow Neon Pop Art mit Textmarkern • 7 Kunstwerke
Alle ansehen
Neon Pop Art ist eine moderne Interpretation der klassischen Pop Art Bewegung, die in den 1950er Jahren [...]
Neon Pop Art ist eine moderne Interpretation der klassischen Pop Art Bewegung, die in den 1950er Jahren entstand. Diese Kunstform nutzt leuchtende Neonfarben, um die Aufmerksamkeit auf das jeweilige Motiv zu lenken. Die Verwendung von Neonfarben, insbesondere Pink mit Textmarkern oder Highlightern, verstärkt die visuelle Wirkung und schafft eine lebendige, energiegeladene Atmosphäre. Neon Pop Art verwischt die Grenzen zwischen Kunst und Konsumkultur. Sie feiert die Ästhetik des Alltäglichen und verwandelt gewöhnliche Objekte in auffällige Kunstwerke. Diese Kunstform reflektiert dabei die moderne Gesellschaft, in der starke visuelle Reize und leuchtende Farben allgegenwärtig sind.
Loading...
Frank Daske kontaktieren
Eine private Nachricht an Frank Daske schicken.