









Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Lettre à une Tahitienne (2017) Malerei von Francis Gengoux
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1500 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1500x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Leinen Leinwand
- Masse Höhe 31,5in, Breite 31,5in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Abstrakte Kunst Bunt
Verwandte Themen
Né en 1949, à Namur (Belgique), Francis Gengoux a suivi une formation classique à l'Académie des beaux-arts Alphonse Darville, à Charleroi (Belgique).
Pour le croquis d'observation d'après modèle vivant, Marcel Gibon et André Goessens furent parmi ses meilleurs professeurs. Jean Wauthier, architecte, lui enseigna la science de la perspective et des volumes, lorsque la géométrie domine. Alain Bosquet, maître en techniques anciennes, lui révéla les exigences de la fresque, où le dessin prend toute son importance. Pour les secrets de la composition, l'Esthétique Positive marqua profondément la formation artistique de Francis Gengoux. Cette apologie de la nuance pourrait se résumer ainsi : "C'est par l'excès que s'épanouit la connaissance ; c'est par la connaissance que se mesure l'excès." Enseignée à Bruxelles et à Charleroi par Emile Tainmont, cette théorie reste pour l'artiste une référence.
Avant 1980, il multiplie les expériences professionnelles dans l’architecture, la bande dessinée, la médecine (CHU Brugmann, urologie), l'aéronautique (Dassault), le graphisme. Il émigre ensuite dans le sud de la France où il remplit plusieurs missions en qualité de dessinateur (coordination, congrès, informatique, sérigraphie). Séduit par la beauté des paysages de la Riviera méditerranéenne, il privilégie la photographie et se pique au jeu : il devient pendant une dizaine d’années reporter photographe indépendant et gagne sa carte de presse American Economic Press Agency. On le voit alors fréquenter notamment plusieurs artistes de l’Ecole de Nice : César, Arman, Ben, Venet, Tobiasse, Chubac…
En 1983, il obtient le Prix du Jury décerné par l'Académie Internationale de Phidias, section peinture.
Revenu au pays natal, en 1996, il profite aujourd'hui de sa retraite pour approfondir son art, où son oscillation entre le figuratif (thèse) et l’abstrait (antithèse) l'oblige à une synthèse pour ne pas mourir sans avoir exprimé son style néo-expressionniste.
Sur le plan technique, il alterne les faveurs de l'acrylique et les sortilèges de la peinture à l'huile dont le potentiel d'expression reste infini.
Membre de l'A.D.A.G.P. (Association Des Artistes Graphiques et Plastiques), à Paris, depuis 1987, il vit et peint en méditant spécialement sur le thème des Quatre Saisons, à Hastière-par-delà (Belgique). Plusieurs collectionneurs le suivent fidèlement depuis 1983. Cote Akoun depuis 2017.
-
Nationalität:
BELGIEN
- Geburtsdatum : 1949
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Belgische Künstler