Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Limitierte Auflage Anzahl der Exemplare : 125.
Druckgrafik,
Siebdruck
auf Papier
- Anzahl der verfügbaren Exemplare 1
- Masse Höhe 19,7in, Breite 13,8in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Druckgrafik unter 1.000 $ Surrealismus
Dimensioni 35x50
Serigrafia polimaterica del Maestro Francesco Musante con foglia oro, foglia argento, glitter e metalli.
Verwandte Themen
Francesco Musante, ein bekannter zeitgenössischer italienischer Künstler, wurde am 17. Februar 1950 in Genua, Italien, geboren. Musante wuchs im lebendigen kulturellen Milieu Liguriens auf und zeigte schon früh eine Leidenschaft für die Kunst, die er sein ganzes Leben lang mit Hingabe und Leidenschaft verfolgte.
Nach Abschluss seiner Erstausbildung an der Kunstschule von Genua verfeinerte Musante seine künstlerischen Fähigkeiten weiter an der Albertina-Filiale der Schönen Künste in Turin. Die turbulente Atmosphäre der 1970er Jahre, die von Studentenprotesten und sozialen Unruhen geprägt war, veranlasste Musante jedoch, seinen intellektuellen Horizont zu erweitern, indem er sich an der Fakultät für Philosophie der Universität Genua einschrieb. Parallel dazu setzte er seine künstlerische Ausbildung durch den Besuch von Malkursen an der Akademie der Schönen Künste in Carrara fort.
Musantes künstlerische Reise begann 1967 mit abstrakten Experimenten, bei denen er große Farbflächen erforschte. In den folgenden Jahren entwickelte sich sein Werk weiter und ließ Einflüsse der Pop Art und der Combine Paintings von Robert Rauschenberg einfließen. Bis 1971 hatte sich Musante ganz der Kunst verschrieben und sich mit verschiedenen Medien beschäftigt, darunter Malerei, Skulptur und Keramik.
Im Jahr 1973 markierte Musante mit seinem Debüt in Gemeinschafts- und Einzelausstellungen in der Galerie Il Quadrifoglio in La Spezia einen bedeutenden Meilenstein. In diese Zeit fiel auch der Beginn seiner Karriere als Graveur, ein Aspekt seines künstlerischen Ausdrucks, der in den folgenden Jahren Anerkennung und Anerkennung finden sollte.
In den 1970er Jahren spiegelte Musantes Werk eine Vielzahl von Einflüssen und Themen wider, von der amerikanischen Pop-Art-Bewegung bis zum figurativen Stil, der von Künstlern wie Gustav Klimt und der Wiener Secession inspiriert wurde. Seine Erkundungen führten zu einer Reihe von Ausstellungen in ganz Italien und im Ausland, die seine Vielseitigkeit und Innovation als Künstler unter Beweis stellten.
Im Jahr 1985 nahm Musantes künstlerische Vision eine neue Wendung, als er sich mit erzählerischen und fantastischen Themen beschäftigte, was in der Entstehung seiner ikonischen „Little Men“-Figuren ihren Höhepunkt fand. Diese skurrilen Figuren, oft in surrealen Umgebungen voller Gegenstände und Worte dargestellt, wurden zum Sinnbild für Musantes unverwechselbaren Stil.
Als Musante 1993 in das mittelalterliche Dorf Vezzano Ligure zog, fand er dort Inspiration in der ruhigen Umgebung, was zu einer Verschiebung seines künstlerischen Temperaments hin zu leichteren und skurrileren Kompositionen führte. Trotz dieser Entwicklung blieb Musante produktiv und stellte seine Werke sowohl national als auch international ausgiebig aus, wobei er seit 1971 über 400 Einzelausstellungen verbuchte.
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1950
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Italienische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie