Florian Gruber
Alle Kunstwerke von Florian Gruber
Herbarium of Neophytes • 15 Kunstwerke
Alle ansehenMit der Künstlichen Intelligenz scheint der nächste große Sprung in Design, Interaktion und Konsum unmittelbar bevorzustehen. Es erscheint daher nur logisch, diesem Phänomen auf die einfachste Weise innerhalb meiner künstlerischen Praxis zu begegnen – mit gesammelten, analogen Materialien. An einem Tisch trockne, konserviere und arrangiere ich die einzelnen Pflanzenteile von Hand. Diese Fragmente sammele ich an verschiedenen Orten – biologisch abbaubare Abfälle von Friedhöfen, Grünschnitt aus der Biotonne oder auch übrig gebliebene Blumen, die der Florist um die Ecke weggeworfen hat. In einer Welt, in der alles möglich scheint und das Digitale alles möglich macht, beginnen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zu verschwimmen. Da viele den Zugang und die Erfahrung mit Mensch, Natur, Pflanzen und Tieren bereits verloren haben, erscheinen uns diese Dinge als formbare Konsumgüter. Wir gestalten und erschaffen nach Belieben. Form folgt nicht mehr der Funktion, sondern maximaler Wirkung. Angebot schafft Nachfrage, und alles wird in einem endlosen Kreislauf sich ständig wandelnder Kombinationen und Fragmente angeboten.
Mich ziehen die Brüche und Unstimmigkeiten an, die sich erst auf den zweiten oder dritten Blick offenbaren. Mich in den Details zu verlieren und sie immer wieder neu zu entdecken, ist es, was mich fasziniert. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt und in einer endlosen Kette von Ereignissen entfaltet – in der jeder Alltagsmoment mit historischen Wendepunkten um Aufmerksamkeit zu konkurrieren scheint – fühle ich mich jeden Tag aufs Neue wie ein Neophyt.
Fine Art Print auf Hahnemühle Hemp (290 g/m2)
Größe: A2 (59,4 cm x 42 cm)