Fleur Elise Noble
Fleur Elise Noble ist eine zeitgenössische preisgekrönte australische Künstlerin. Sie arbeitet mit den Medien Zeichnung, Malerei, Skulptur, Puppenspiel, Kostüm, Bühnenbild, Animation, Film, Projektionsmapping, Performance und Tanz, um Kunstwerke, Animationsfilme und visuelle Performances zu schaffen.
Fleur hat einen Hintergrund in bildender Kunst, Bewegungstheater und Gemeinschaftskunst. Sie studierte mit Vollstipendien an Kunsthochschulen in Adelaide (Adelaide Central School of Art) und New York (New York Studio School). 2008 war sie Regiepraktikantin beim Zen Zen Zo Physical Theatre, danach trat sie in einer Reihe von Tanz-/Physical-Theater-Produktionen auf. Fleur wurde für ihre Arbeit mit vielen Stipendien und Preisen ausgezeichnet.
Fleurs bisher bekannteste Arbeit ist ihre visuelle Theaterperformance „2-Dimensional Life of Her“, eine Arbeit aus Zeichnung, Animation, Puppenspiel, Projektion und Papier, die Ideen rund um den Schöpfungsakt erforscht. 2-D Life of Her wurde eingeladen, an über 40 Veranstaltungsorten und Festivals auf der ganzen Welt aufzutreten, darunter; Das London Mime Festival 2012 im The Barbican, das Under The Radar Festival 2013 im Public Theatre in New York sowie in LA, Brasilien, Iran, Südkorea und ausgiebig in ganz Europa, Australien und Neuseeland. 2011 wurde 2D Life of Her ausgewählt, Australien beim World Congress of Theatre for Young People in Dänemark und Schweden zu vertreten, und 2013 erhielt sie den renommierten Bessie (New York Dance and Theatre Award) für das herausragendste visuelle Design.
ROOMAN ist Fleurs zweite große Produktion, und wie bei ihrer ersten wurden die Geschichte und das physische Material, das sie verwendet, um sie zu erzählen, über etwa 7 Jahre entwickelt und verfeinert. ROOMAN ist eine reichhaltige Mischung aus Puppenspiel, Projektion, Zeichnung, Tanz und Klanginstallation. Wie ein Low-Tech-Hologramm oder ein High-Fi-Papier-Popup-Buch nimmt ROOMAN das Publikum mit auf eine Reise in die Welten animierter Universen, die sich auf einem riesigen dreidimensionalen Papierset entfalten. ROOMAN wurde 2017 im ARTS HOUSE in Melbourne uraufgeführt, bevor es auf Tournee in Slowenien, den Niederlanden und Neuseeland ging.
Fleur arbeitet seit 2012 auch als Workshop-Leiterin und Medienproduzentin an den Digital Storytelling Workshops der SharingStories Foundation – sie ermöglicht Zeichen-, Animations-, Film- und Projektionsprojekte mit älteren und jungen Menschen in abgelegenen indigenen Gemeinschaften in ganz Australien.
„Ich habe eine visuelle Performance-Sprache entwickelt, um all meine Leidenschaften in einer Sache zu vereinen. Mir gefiel die Idee, Menschen ein Erlebnis zu verkaufen, anstatt ein Objekt.“
Fleur schuf Tausende von Zeichnungen, Puppen und Skulpturen im Prozess der Herstellung dieser Shows. Während und zwischen den Tourneen zeichnete, malte und bildhauerte sie weiter. Während sie immer noch mit ihren Auftritten reist, konzentriert sie sich derzeit darauf, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und zu erforschen, wie sich kreative Praktiken positiv auf psychische Gesundheitsprobleme auswirken können.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Fleur Elise Noble, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische australische künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2019 (Ursprungsland Australien). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Fleur Elise Noble auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Fleur Elise Noble. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
PEN DRAWINGS • 15 Kunstwerke
Alle ansehenFleur Elise Noble
Kugelschreiber auf Papier | 3,9x3,9 in
PEOPLE ON PAPER • 18 Kunstwerke
Alle ansehenTHE ANIMAL WORLD • 25 Kunstwerke
Alle ansehenDIRTY PORTRAITS • 36 Kunstwerke
Alle ansehenSTUDIO PAINTINGS • 26 Kunstwerke
Alle ansehenWATERCOLOURS • 15 Kunstwerke
Alle ansehenBUILDINGS AND TREES • 16 Kunstwerke
Alle ansehenSTUDIO DRAWINGS • 52 Kunstwerke
Alle ansehenPAINTED PEOPLE • 52 Kunstwerke
Alle ansehenPAPER PUPPETS • 17 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 81 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler studierte die Künste durch sein akademisches Studium
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Fleur Elise Noble ist eine zeitgenössische preisgekrönte australische Künstlerin. Sie arbeitet mit den Medien Zeichnung, Malerei, Skulptur, Puppenspiel, Kostüm, Bühnenbild, Animation, Film, Projektionsmapping, Performance und Tanz, um Kunstwerke, Animationsfilme und visuelle Performances zu schaffen.
Fleur hat einen Hintergrund in bildender Kunst, Bewegungstheater und Gemeinschaftskunst. Sie studierte mit Vollstipendien an Kunsthochschulen in Adelaide (Adelaide Central School of Art) und New York (New York Studio School). 2008 war sie Regiepraktikantin beim Zen Zen Zo Physical Theatre, danach trat sie in einer Reihe von Tanz-/Physical-Theater-Produktionen auf. Fleur wurde für ihre Arbeit mit vielen Stipendien und Preisen ausgezeichnet.
Fleurs bisher bekannteste Arbeit ist ihre visuelle Theaterperformance „2-Dimensional Life of Her“, eine Arbeit aus Zeichnung, Animation, Puppenspiel, Projektion und Papier, die Ideen rund um den Schöpfungsakt erforscht. 2-D Life of Her wurde eingeladen, an über 40 Veranstaltungsorten und Festivals auf der ganzen Welt aufzutreten, darunter; Das London Mime Festival 2012 im The Barbican, das Under The Radar Festival 2013 im Public Theatre in New York sowie in LA, Brasilien, Iran, Südkorea und ausgiebig in ganz Europa, Australien und Neuseeland. 2011 wurde 2D Life of Her ausgewählt, Australien beim World Congress of Theatre for Young People in Dänemark und Schweden zu vertreten, und 2013 erhielt sie den renommierten Bessie (New York Dance and Theatre Award) für das herausragendste visuelle Design.
ROOMAN ist Fleurs zweite große Produktion, und wie bei ihrer ersten wurden die Geschichte und das physische Material, das sie verwendet, um sie zu erzählen, über etwa 7 Jahre entwickelt und verfeinert. ROOMAN ist eine reichhaltige Mischung aus Puppenspiel, Projektion, Zeichnung, Tanz und Klanginstallation. Wie ein Low-Tech-Hologramm oder ein High-Fi-Papier-Popup-Buch nimmt ROOMAN das Publikum mit auf eine Reise in die Welten animierter Universen, die sich auf einem riesigen dreidimensionalen Papierset entfalten. ROOMAN wurde 2017 im ARTS HOUSE in Melbourne uraufgeführt, bevor es auf Tournee in Slowenien, den Niederlanden und Neuseeland ging.
Fleur arbeitet seit 2012 auch als Workshop-Leiterin und Medienproduzentin an den Digital Storytelling Workshops der SharingStories Foundation – sie ermöglicht Zeichen-, Animations-, Film- und Projektionsprojekte mit älteren und jungen Menschen in abgelegenen indigenen Gemeinschaften in ganz Australien.
„Ich habe eine visuelle Performance-Sprache entwickelt, um all meine Leidenschaften in einer Sache zu vereinen. Mir gefiel die Idee, Menschen ein Erlebnis zu verkaufen, anstatt ein Objekt.“
Fleur schuf Tausende von Zeichnungen, Puppen und Skulpturen im Prozess der Herstellung dieser Shows. Während und zwischen den Tourneen zeichnete, malte und bildhauerte sie weiter. Während sie immer noch mit ihren Auftritten reist, konzentriert sie sich derzeit darauf, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und zu erforschen, wie sich kreative Praktiken positiv auf psychische Gesundheitsprobleme auswirken können.
-
Nationalität:
AUSTRALIEN
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Australische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Kollektive Ausstellungen
Residenzen
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Fleur Elise Noble
Creation Creation / WINDMILL THEATRE COMPANY
Sydney Opera House, Sydney NSW, Australia
Based on interviews with people aged between 8-102, Creation Creation is a documentary/comedy about life’s biggest mysteries.
How did we get here? How did the world begin? Are aliens real?
Two fearless creators and performers will step onto the stage and attempt to unravel the mysteries of the universe improvising with whatever tools they have at their disposal alongside a soundtrack created from 35 hours of recorded interviews and a vivid, highly original soundscape. Blankets become forts, cardboard boxes become battleships and ping pong balls become planets in this hilarious explosion of art, sculpture, physical theatre and puppetry.
A daring and audacious journey to the very edge of the universe and back again. It’s a wild theatrical experiment for the curious among us.
Some of the big questions tackled during this show, raised and then answered by the general public children and adults we interviewed, include; ‘how did the world begin?’, ’is there other life in the universe?’, ‘how are babies made?’, ‘what does dying feel like?’, and ‘what will life on earth be like in 1,000 years?’. These questions and answers are played out by our performers in gentle, moving and fun ways. Viewer discretion is advised, viewer curiosity is recommended.
Sydney Opera House Presents a Windmill Theatre Company production
Creation Creation / WINDMILL THEATRE COMPANY
Arts Centre Melbourne, Saint Kilda Road, Melbourne VIC, Australia
https://www.artscentremelbourne.com.au/whats-on/2022/kids-and-families/creation-creation
How did we get here? Are aliens real? And is it possible to lick your elbow?
Based on interviews with members of the community aged between 8 – 102, Creation Creation is a comedy about life’s biggest mysteries.
Two fearless creators will step onto the stage and attempt to unravel the mysteries of the universe using whatever tools are at their disposal. Cardboard boxes become battleships and ping pong balls become planets in a hilarious explosion of art, sculpture and puppetry.
A daring and audacious journey to the very edge of the universe and back again. It’s a wild, theatrical experiment for the curious among us.
A note for audiences
As part of developing Creation Creation, over 50 people were asked ‘what big mystery would you like an answer to?’, with answers sourced from both experts and the general public. The performance tackles some big questions, including ‘how did the world begin?’, ‘is there other life in the universe?’, ‘how are babies made?’, ‘what does dying feel like?’, and ‘what will life on earth be like in 1000 years?’. Each question and answer is played out by the performers in a gentle, moving and fun way. Viewer discretion is advised, viewer curiosity is recommended.
Creation Creation / WINDMILL THEATRE COMPANY
State Theatre Centre, William Street, Perth WA, Australia
https://www.ptt.wa.gov.au/venues/state-theatre-centre-of-wa/whats-on/creation-creation/
Presented by Windmill Theatre and AWESOME Arts as a part of the 2022 AWESOME International Arts Festival for Bright Young Things
A daring and audacious journey to the very edge of the universe and back again. It’s a wild theatrical experiment for the curious among us.
How did we get here? Are aliens real? And is it possible to lick your elbow?
Based on interviews with members of the South Australian community aged between 8-102, Creation Creation is a comedy about life’s biggest mysteries.
Two fearless creators have been asked to step onto the stage and attempt to unravel the mysteries of the universe using whatever tools they have at their disposal. Blankets become forts, cardboard boxes become battleships and ping pong balls become planets in this hilarious explosion of art, sculpture and puppetry.
Some of the big questions tackled during this show, raised and then answered by the general public children and adults we interviewed, include; ‘how did the world begin?’, ’is there other life in the universe?’, ‘how are babies made?’, ‘what does dying feel like?’, and ‘what will life on earth be like in 1,000 years?’. These questions and answers are played out by our performers in gentle, moving and fun ways. Viewer discretion is advised, viewer curiosity is recommended.
The Pocket Sanctuary - Arts, Health and Food Farm
https://www.facebook.com/ForestRangeSA/
The Pocket Sanctuary: Arts, Health and Food Farm is a magical wonderland tucked away in Forest Range, a beautiful pocket of the Adelaide Hills (in South Australia). It is a place for creativity and rejuvenation. When we first visited this 27 acre property, we fell in love. With the luscious valley of tree ferns and weeping willows. The abundant orchard and veggie garden (bright green in the middle of summer). The majestic spring fed lake surrounded by native bush and adorned in lotus flowers. And the mountain of yellow leaves and spectacular views. So many pockets of splendour! It's a place for dreaming, and for creation. We will be holding many events, workshops, artists residencies and gatherings over the coming years. We look forward to sharing this space with you ❤️
Who are The People in The Pocket? Incase you were wondering... We are a family of Professional 2 year olds. Daniel Fels climbs trees for a living (he's an arborist). He is also a geologist, but he's more of a monkey than a miner. He loves his work and also loves to dance. Daniel met Fleur on a dance floor. Fleur Elise Noble is a drawer, painter, sculptor, puppet-maker, performer, animator and maker of visual theatre performances. She also facilitates creative workshops for young people. The third person in The Pocket, is Mahlia- Fleur and Daniel's most treasured creation. She too loves dancing, climbing trees and painting pictures.
ROOMAN is a very real story about falling in love with a fantasy. It is a heart-warming, heart-breaking, visual-musical extravaganza!
ROOMAN is a new visual-performance by Fleur Elise Noble, a rich tapestry of puppetry, projection, drawing, dance and sound installation. Like a low-tech hologram, or a high-fi paper pop-up book, ROOMAN takes the audience on a journey inside worlds of animated universes as they unfold upon a giant 3-dimensional paper set.
ROOMAN is a story of romance, fantasy and the pursuit of happiness. A story that we can all, in some way, relate to. A girl meets a kangaroo man in her dreams and falls in love. Obsessed by his reality, and the idea of becoming a part of it, she takes desperate measures to spend more time with him. Her obsession leads her into the darkest depths of the human psyche. ROOMAN is about following your dreams, and seeing what kind of a journey that can take you on. But more importantly, it’s about waking up and living. For more info go to https://www.insitearts.com.au/projects/rooman
Short promo for '2 Dimensional Life of Her' a visual theatre performance by Fleur Elise Noble. 2 Dimensional Life of Her tells the story of an artist whose reality is infringed upon by an imaginary world that manages to escape from the confines of its two-dimensional existence. A richly imagined parallel world is awoken where drawings reproduce themselves, drift between surfaces and move in and out of three dimensions. Film, animation and puppetry occupy the stage as the audience enter a space charged with possibility, becoming part of a real-time artwork which breathes with life. for more info go to https://www.insitearts.com.au/projects/2-dimensional-life-of-her
Bewertungen und Kommentare



