Verkäufer Ernst Kruijff
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
/
Marker
auf Leinwand
- Masse Höhe 19,7in, Breite 15,8in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 1.000 $ Abstrakte Kunst
Verwandte Themen
Ernst Kruijff ist ein zeitgenössischer niederländischer Künstler mit einer reichen und vielfältigen kreativen Reise, die sich über 30 Jahre erstreckt. Seine künstlerische Erkundung begann Mitte der achtziger Jahre, als er sich unter Anleitung des berühmten niederländischen Künstlers Jan de Kok der Malerei zuwandte. Mit dem Medium Tempera schuf Ernst lebendige Gemälde, die seine frühen künstlerischen Bemühungen widerspiegelten.
Gleichzeitig wagte er sich in den Bereich der digitalen Illustration und nutzte sein Talent, um Infografiken für Lernsoftware zu entwerfen. In der ersten Hälfte der neunziger Jahre studierte Ernst Kunstgeschichte und brachte sein Fachwissen in die Entwicklung von Corporate Identities ein, wobei er eine breite Palette von Medien von Papiermaterialien bis hin zu Kunstobjekten und Kleidung umfasste. Darüber hinaus wurden seine fotografischen Fähigkeiten für verschiedene kommerzielle Projekte genutzt, wodurch sein kreatives Repertoire weiter ausgebaut wurde.
Während dieser Zeit wurden Ernsts Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen in den Niederlanden gezeigt und ernteten Anerkennung für seine künstlerische Vision und sein Können. Inspiriert von Konstruktivisten und Bauhaus-Künstlern verbrachte Ernst mehrere prägende Jahre am Bauhaus in Weimar und vertiefte sich in die reiche Vielfalt von Kunst und Architektur.
In seiner aktuellen künstlerischen Praxis lässt sich Ernst von nordischer und japanischer Designästhetik inspirieren und mischt und kontrastiert verschiedene Designelemente und Kunstmaterialien. Seine Kunstwerke verschmelzen nahtlos Sumi-e-Tinte, Acrylfarbe, Acrylfarbenmarker und Fineliner und schaffen so eine Synthese aus Mal- und Zeichenstilen. Diese Verschmelzung von Flüssigkeit und Lebendigkeit mit Klarheit und technischer Präzision kennzeichnet Ernsts unverwechselbare künstlerische Stimme. Heute schmücken Ernsts Kunstwerke private Sammlungen und Firmengebäude in ganz Europa, den USA und Kanada.
-
Nationalität:
NIEDERLANDE
- Geburtsdatum : 1975
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Niederländische Künstler