"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Kategorien Street Art
Verwandte Themen
Éric Vogel wurde 1968 in der historischen Stadt Harfeur in der Normandie geboren und verspürte schon in jungen Jahren ein starkes Interesse an der Kunst. Er war zunächst Schüler von Pierre Lambert, einem Offizier für Kunstwissenschaften und Literatur, der ihn in die Malerei einführte. Später, von 1986 bis 1987, belegte er parallel zu seiner Tischlerausbildung Abendkurse an der Beaux-Arts. In den Jahren 1989 und 1990 erhielt er nach seiner Ausbildung zum Tischler an der École Supérieure d'ébénisterie d'Avignon ein Diplom, das es ihm ermöglichte, zwei Jahre lang in der Werkstatt von Schmitz mit der Restaurierung antiker Möbel, hauptsächlich aus dem 18. und 19. Jahrhundert, zu arbeiten. 19 Jahrhundert.
Nach seiner Rückkehr an die École Supérieure d'ébéniste d'Avignon absolvierte er eine Fachausbildung in Bildhauerei und Vergoldung auf Holz und Stein, bei der er sein Diplom erwarb. Während seiner zweijährigen Ausbildung und zur Erlangung seiner Diplome schuf er einen vom Jugendstil inspirierten Schreibtisch sowie einen Griffon aus vergoldetem Holz.
Von 2000 bis 2010 arbeitete der Kunsthandwerker Éric Vogel als Restaurator von Kunstwerken in den Bereichen Möbel und Skulpturen in seiner Werkstatt in Harfleur.
Da ihm die Malerei fehlte, begann er in den 2000er Jahren wieder zu malen.
Sein Stil ist abstrakter Expressionismus mit manchmal einer Mischung aus Figurativem.
Seine Leidenschaft für Computer führte ihn dazu, mit gemischten Techniken originelle digitale Werke zu schaffen, manchmal aus seinen eigenen Werken. Seine Inspirationen sind vielfältig, so wie die Natur mit ihren Elementen wie Wasser, Erde, Feuer, Licht, Hell-Dunkel eine unerschöpfliche Quelle darstellt.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1968
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler