





Ghosts in the machine (2022) Malerei von Elizabeth Hefty-Khoury
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
/
Collagen
/
Tinte
/
Aquarell
auf MDF-Platte
- Masse Höhe 11,8in, Breite 7,9in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 1.000 $ Abstrakte Kunst Geistigkeit
The work has a collage element, with paper forming the surface. Pages are torn from a Magnificat, a series of prayers and orations for each day, which represents the experience of religiosity, the mirror of this emptiness, and how many strive for meaning in the spiritual.
Finding solace in religion is a deeply personal and meaningful experience for many people. Religion often provides a framework for understanding the world, offering comfort, guidance, and a sense of purpose during challenging times. Yet it can also exacerbate an existing sense of loneliness and disconnection.
Ultimately, 'Ghosts in the Machine' is a statement about modern life and how we try and navigate our way through it, with many of us searching for something we feel is beyond our reach.
Verwandte Themen
Elizabeth Hefty-Khoury is a London-born artist and writer who is currently based in Valencia, Spain. She holds an MFA in Fine Art – Painting from the Art Institute, California, and an MA in Welsh/Celtic Studies from the University of Wales.
Her abiding love of history and literature has led to a body of work that has a strong narrative structure, combining elements of comparative mythology and poetry with an examination of cultural dichotomies and conflicts which mirror her own mixed cultural identity. She is especially interested in the analyzing of similarities and differences in Northern European and Middle Eastern myths, legends and symbols. The past and its reinterpretation in the present is a theme constantly reoccurring in her painting and writing, drawing not only on the theoretical but also on her own experiences. Her latest works include the combining the expressions of drawing and writing, reimagining obscure Celtic symbols within the context of contemporary feminism, and a visual and literary journey through the streets of Beirut.
Elizabeth is the co-owner, with her husband Ibrahim, of Bloom Gallery in Valencia, a gallery and art space focusing on bringing Mediterranean and Middle Eastern artists together and developing collaborations between the arts in the two regions.
-
Nationalität:
VEREINIGTES KÖNIGREICH
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Britische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie