Study for Taming of Bucephalus (1978) Zeichnungen von Edwin Loftus

Pastell auf Papier, 20x16 in
897 $
Versand inklusiv

Verkäufer Edwin Loftus
Kundenrezensionen (65)
Versand aus: Vereinigte Staaten (Rohr) Versand unter 2 Tage
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Lieferung durch ArtMajeur: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch ArtMajeur, von der Abholung bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden.
  • Verpackung (Rohr) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
ArtMajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von ArtMajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage ArtMajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Kunstdruckpapier, 9x8 in

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
35,00 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1265 px  

1500 px
Abmessungen der Datei (px) 1265x1500
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Bucephalus was the warhorse of Alexander the Great. The story is that he was a very large horse and considered untamable until the young Alexander gentled him by force of his will. He was Alexander's favorite steed until he died of battle wounds in 326 B.C. during Alexanders last campaign in Pakistan. Having studied Academy Style under Thomas Sherwood, [...]
Bucephalus was the warhorse of Alexander the Great. The story is that he was a very large horse and considered untamable until the young Alexander gentled him by force of his will. He was Alexander's favorite steed until he died of battle wounds in 326 B.C. during Alexanders last campaign in Pakistan.
Having studied Academy Style under Thomas Sherwood, I was experimenting with adapting those techniques to something more practical in the American Market, (which, under 'Progressive' domination has been authoritarian and actively suppressive of and dismissive toward, representational art). This represents an advanced stage in a process including skeletal and muscular studies and which culminated in a final drawing in black and white, (now in a private collection).
In the history of Western Art, the Academies and Salons of the 19th Century into the 20th achieved the highest degree of perfection in the reproduction of the visual experience since the Golden Ages of Greco-Roman civilization, and thanks to technological breakthroughs, probably exceeded that height. Under the influence of figures like David and Ingres, this system became authoritarian and oppressive, leading to revolutions like the "Salon of the Refused" and the anti-establishment revolutions of the Realists and Pre Raphaelites, (who wanted to irradicate all post-Medieval art to "free" art from its authoritarianism.)
These revolts were needed, but opened the door to a new system of oppression which promoted art as a vehicle for a conceptual revolution, in which the significance of artist's work became a hypothetical exploration of the nature of perception. Wrapped in terms like; "leading, pushing, cutting edge, pushing the envelope, compelling, challenging, expanding, and on and on ... and enforced by an incestuous New York centered Art Establishment, which dictated to art museums, galleries, journals, schools, grant agencies, award and prize juries, etc. what could and could not be called "Art" as opposed to "mere" craft and commercial illustration.
This dictatorial system thrived in the United States, virtually eliminating that option, while surviving in places like the Soviet Union, Warsaw Pact Nations and People's Republic of China, (where "Modernist" arts were considered "decadent" and unworthy of support).
In the United States of America, the oligarchy-bureaucracy-market influencer triad continues its stranglehold on the Art Market and Representational Art continues to have to fight for the recognition it deserves. This drawing has a place in the history of that struggle. Thomas Sherwood was an academy trained student of Geno Barcsay's teachings, unable to get recognition or support in the American Art establishment. Representational Art students at the University of Western Washington in the 1970s staged a protest and petition campaign demanding more options for representational arts and Sherwood was hired as a part-time temporary in response to that effort.
So, this drawing is also an historic artifact of an early stage in the on-going "Revolution of the Representationalists" in the American sphere of influence in the on-going evolution of Art and its future history.
The Academy/Salon history of suppression WAS foolish.
The Modernist/Oligarchy/Establishment history of suppression HAS BEEN and IS foolish.
Someday Representational and non-Representational arts will be judged on their own merits and neither will be able to claim to be the One True (important) Art. This will be the predictable future of Art, but a future that will, predictably, not come so long as Authoritarianism, (of one design or another), is the norm in our transnational civilization.

Verwandte Themen

Representationalist RevolutionBucephalusFuture History

Automatisch übersetzt
Folgen
Edwin Loftus ist ein amerikanischer Maler und Zeichner, der 1951 geboren wurde. Sein Interesse an Kunst begann im Alter von 4 Jahren, als er beschloss, etwas Reales zu zeichnen, anstatt nach seiner Vorstellung [...]

Edwin Loftus ist ein amerikanischer Maler und Zeichner, der 1951 geboren wurde. Sein Interesse an Kunst begann im Alter von 4 Jahren, als er beschloss, etwas Reales zu zeichnen, anstatt nach seiner Vorstellung zu arbeiten.

Als Kind zeichnete er hervorragend und als Teenager begann er mit der Ölmalerei zu experimentieren. Am College belegte er Kurse in Kunst und Kunstgeschichte und erkannte, dass wahre Kunst nichts mit der Qualität der Zeichnung oder Malerei zu tun hat, sondern dass sie den Ehrgeiz haben muss, die Grenzen zu verschieben und das visuelle Erlebnis zu erweitern.

Er studierte auch Philosophie, Psychologie und Geschichte und erkannte schnell, dass es nur ein weiteres Kunstinstitut war, das versuchte, seine elitäre Industrie und sein Belohnungssystem zu verteidigen. Ihre Fähigkeiten waren fast nicht vorhanden, sie wussten nichts über Psychologie, Wahrnehmung oder Reizreaktion, und sie waren Erweiterungen des Glaubenssystems, das Kommunismus, Faschismus und andere Formen des Totalitarismus zu solch zerstörerischen Kräften in der Welt machte. Sie glauben buchstäblich, dass Kunst nicht für gewöhnliche Menschen zugänglich sein sollte, sondern nur für eine Elite, die „intellektuell“ genug ist, um sie zu verstehen.

Edwin Loftus erkannte, dass die Kaiser der Kunst keine Kleider hatten, aber sie waren immer noch die Kaiser. Begabt in der Kunst, arbeitete er hart, um diese Fähigkeit zu erwerben. Also fand er andere Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und verkaufte von Zeit zu Zeit ein paar Kunstwerke. Sechzig Jahre lang erfreuten sich viele Menschen an seinen Werken und einige sammelten sie.

Heute ist Edwin Loftus im Ruhestand. Selbst wenn er alle seine Bilder für den geforderten Preis verkaufen würde, wäre "Künstler" der am schlechtesten bezahlte Job, den er je hatte ... aber so ist es nun mal. Nach seinem Tod ist es ihm egal. Er hofft nur, dass einige Leute das, was er tut, genug mögen werden, um es in Zukunft zu genießen.

Mehr von Edwin Loftus

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "The Birth of Venus" von Edwin Loftus, Original-Kunstwerk, Öl
Öl auf Kunststoffplatte | 22,8x17,5 in
15.562 $
Malerei mit dem Titel "Waiting for the Fir…" von Edwin Loftus, Original-Kunstwerk, Öl
Öl auf Kunststoffplatte | 15,5x19,3 in
13.455 $
Malerei mit dem Titel "At Dawn" von Edwin Loftus, Original-Kunstwerk, Öl
Öl auf Kunststoffplatte | 15,5x19,5 in
3.288 $
Malerei mit dem Titel "Zephyrs" von Edwin Loftus, Original-Kunstwerk, Aquarell Auf Karton montiert
Aquarell auf Papier | 9x15 in
1.223 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler